Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 15:08   #11
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

teu teu teu habe ein fast identisches problem schiebe das jedoch bei mir auf übermäßig starke falschluft und ein darauf hin folgendes notlaufprogramm des motors. ebenfalls nach 5 min fahrt und kurzem ausschalten springt der an läuft zwar noch etwas unrund aber zieht wieder.

bei mir habe ich ein regelrechtes rauschen im bereich kurbelwellenentlüftung als hätte einer nen kompressorschlauch abgezogen
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 16:18   #12
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Geht deine Motorkontrolleuchte auch an?
Ich weis ja nicht wie es bei deinem ist,aber bei meinem e65 war es die kurbelwellenentlüftung die Abgasventile und der schlauch wurden getauscht,bei mir hatte sich auch eine Zylinderbank kurzzeitig abgeschalten und danach lief er nicht mehr so gut,ab und zu geruckelt und nicht mehr die volle leistung und im leerlauf ging auch die Drehzahl hoch.
Wir sehen und bei Ronneburg

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:31   #13
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Diesen hast du auch auf der anderen Bank. (Nummer 13!)
Nockenwellensensor gibt es nur einen!

Ich würde auch mehr auf Falschluft tippen. Und den Zylindern, speziell dem Zylinder 10 würde ich mal mit dem Kompressionsmessgerät auf den Zahn fühlen.

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 19:47   #14
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

naja die teile sind morgen da bin mal gespannt .. motorkontrolleuchte hab ich bei dem dicken noch garnicht gesehen;-)
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 20:41   #15
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von supreem Beitrag anzeigen
naja die teile sind morgen da bin mal gespannt .. motorkontrolleuchte hab ich bei dem dicken noch garnicht gesehen;-)
Das er Falschluft zieht haben sie jetzt auch heraus gefunden. Mit unter auch das der Unterdruck zu groß wäre. Die Kurbelgehäuseentlüftungsventile wurden aber vor 1 1/2 Jahren erst gewechselt.
Ich werde jetzt erstmal abwarten bis ich die neue DK eingebaut habe.
Wenn der Unterdruck immernoch da ist, dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und sie wieder tauschen lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:24   #16
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger

Sooo....

Die Drosselklappe habe ich getauscht.


Ergebnis:

Leerlauf ist nun wieder ruhig, aber das ruckeln in höheren Gängen ist immernoch da!!! Zündaussetzer mit Abschaltung von Zylinder 7-12, ergab nochmals die Fehlerauslesung. Immernoch die selben Bänke...
Und außerdem ergab die Testfahrt noch, daß das beim beschleunigen absolute Schwankungen spürbar waren. Mal mehr mal weniger Zug. Die Krontrollleuchte tut´s bei mir noch, ganz nebenbei.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:35   #17
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Hallo!


Hast du Nockenwellensensor und/oder Getriebe schonmal kontrolliert?

Gruß
Walter
Vielen Dank für den Tip!!!

Nachdem mir die Drosselklappe angezeigt wurde und sie es gar nicht war, hab ich einfach den NWS bestellt und eingebaut.
Und... Läuft wieder sauber!

Naja fast....

Wiederum ist es die 10. Zylinderbank die abgeschaltet wird. Verdammt....

Leistung ist wieder da das ruckeln ist nur noch minimal zu spüren.

Hat jemand noch eine Idee???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 19:41   #18
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Ich verkaufe bald die Karre

Hallo Jungs,

jetzt war mein Dicker über eine Woche in einer freien Werkstatt und schlau aus dem Auto sind die auch nicht geworden.
Hab ihn heute wieder geholt und eine neue Verteilerkappe eingebaut und es ist immer noch nicht weg.

Hat denn niemand was ähnliches erlebt???

Eigentlich könnte es doch nur noch das Steurgerät oder der KAT sein....

Oder?????

Der Rest ist in Ordnung.....

Ich will net mehr....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:00   #19
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Zündspule(n) ?????????

mal nen paar vom Verwerter holen,dann kannst du die auch erstmal ausschließen.

Nur mal so


Gruß Mario
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:12   #20
Ethos626
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wo sollen die denn sitzen???

Ich sehe nur eine, und die sitzt direkt hinter dem Luftfilterkasten...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Starkes ruckeln beim Rückwärtsfahren erikr BMW 7er, Modell E32 1 12.07.2010 23:23
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 18:58
Fahrwerk: starkes ruckeln beim fahren kolchosnik BMW 7er, Modell E38 1 23.04.2007 20:36
Starkes Ruckeln beim Abbremsen (80-100 km/h) alegra BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2007 13:06
starkes Rucken / Aussetzer beim Beschleunigen Vanessa BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group