Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 08:40   #11
SE-Hammer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2005
Ort: Nettersheim
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas750 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bei meinem 750er Baujahr 2000 stelle ich seit einiger Zeit folgendes Schaltverhalten fest:
Hallo habe dasselbe Problem er macht das nur wen er Heiß ist!
Laut aussage von ZF- Dortmund ist es ein Temperatur Sensor der getauscht werden muss.

Geändert von knuffel (26.10.2010 um 18:09 Uhr). Grund: VOLL-Zitat gekürzt.
SE-Hammer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 17:51   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ich wollte hier nochmal nach haken, weil ich inzwischen bei ZF in Mannheim war, und das getriebeöl wechseln lassen hab, das problem ist jetzt besser geworden, aber so gänzlich weg ist es immer noch nicht.

Hat jemand dieses Problem schon LÖSEN können?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 18:46   #13
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Weil warscheinlich nur das Getriebeöl gewechselt wurde?
Oder was noch?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:00   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard vielleicht gaukelt der Temperatursensor im Getriebe,

der im Getriebekabelbaum dort im Öl schwimmt, einen zu hohen Getriebetemperaturwert vor ?;

den mal überprüfen lassen.


Und rauscht Euer Elektrozusatzlüfter auch kräftig, wenn er gebraucht wird ?

Geändert von Sinclair (26.10.2010 um 20:07 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 20:27   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei mir wurde eine getriebe spülung nach der tim eckart dingsda reinigungs methode durch geführt..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 21:11   #16
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Der Kabelbaum hat eine "Hitzepille"...komplett tauschen und gut ist.Der Kabelbaum kostet 46euro....musste ich auch tauschen.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 21:20   #17
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A5S440Z Anbauteile Schaltgerat BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

Teil 13 ?

kann man das so einfach tauschen??
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:45   #18
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

so ich hab mal den laptop dran gehängt als der Fehler aufgetreten ist. 140grad Getriebe Temperatur wurde mir da angezeigt. Ich hab den wagen dann abgestellt und am nächsten morgen wieder mit laptop dran rum gefahren. Über eine strecke von gut 40 kilometern stieg die Temperatur auf ca 110 grad, wo sie recht konstant blieb. Solange ich normal gefahren bin, sobald ich durch 30iger zonen gerollt bin, stieg sie auf 115-120 grad.

So nun ist die Frage - welche Verhalten ist hier "normal" ? Ich bin inzwischen nicht 100%ig davon überzeugt das der Temperatur fühler kaputt ist, sondern das evtl am Öl kühler ein Problem aufgetreten ist?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:52   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was soll denn am Ölkühler für ein Problem auftreten?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:58   #20
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmm.. z.b. eine engstelle/verstopfung durch Abrieb oder so? Naja ist ja erstmal nur ne Idee, eine Vermutung Bin mir nicht so ganz sicher was ich alles tauschen soll. Im zweifelsfall tausche ich den Kabelbaum UND den Plattenkühler vom Getriebe gleich mit.

Nur würde mich mal interssieren was andere für Getriebetemperaturen haben, beim normalen fahren (bin gestern von Weinheim nach Speyer zu Cuntz gefahren, und dann noch nach Heidelberg, und dann zurück nach mannheim..) und die 110grad waren mit +/-4 grad recht konstant. Das es gut 30 kilometer kilometer autobahn gebraucht hat, bis die überhaupt erreicht waren obwohl das wasser vom Plattenkühler ja 90grad recht schnell hatte, verwunderte mich so ein bischen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprobleme schaltet vom 5ten auf den 3ten selbstständig runter FloB-HH BMW 7er, Modell E32 5 11.06.2008 12:14
Motorraum: Bekomme Getriebe nicht runter Kanzler BMW 7er, Modell E32 26 09.06.2004 01:12
Automatikgetriebe schaltet nicht runter - geht bis 6000 U mw2002fan BMW 7er, Modell E32 3 03.05.2004 22:26
Automatik schaltet nicht hoch.. lap17 BMW 7er, Modell E38 3 26.08.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group