Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
also der Mechanikerstundensatz liegt bei 100 Euro es sei denn du redest von deinem.
Die Dichtung kostet pro Seite 70-80 Euro. Schrauben noch mal 50. VDD's die du gleich mitmachst nochmal 50. Am besten mach da auch gleich noch die Kurbelwellenventil und vielleicht noch Spannrollen der Kette mit.
Das mit dem Riss im Kopf wirst du sehen wenn du ihn runter hast. Da keiner Weiss wieso es passiert ist, kann dir da wohl keiner helfen. Aber wenn der wegen dem Visco heiss wurde und du zulange weitergefahren bist, kann es schon sein, dass der mit hin ist.
Was ich hier allerdings nicht verstehe ist, dass er bei hohen Drehzahlen kuehlt und wenn er wirklich ins Kuehlsystem zuenden wuerde, solltest du das im Ausgleichsbehaelter sehen. Ich wuerde erst mal den Visco machen und dann schauen.
ich rede von meinem mit 15 € (den bmw stundensatz kenn ich)
die frage war darauf bezogen wieviele stunden ca. draufgehen und was das material für eine vernünftige revision kostet, damit es eine umfassende rep. wird und nicht einfach 2 mal ZKD austauschen und den rest drin lassen
Was ich hier allerdings nicht verstehe ist, dass er bei hohen Drehzahlen kuehlt und wenn er wirklich ins Kuehlsystem zuenden wuerde, solltest du das im Ausgleichsbehaelter sehen. Ich wuerde erst mal den Visco machen und dann schauen.
Sven
also ab 2700 u/min kühlt er von rot wieder auf normal runter. der visco ist ganz ich habe ihn gestern bei warmen motor geprüft mit meinem Finger und mir den Finger verbrannt da ich dachte ich muss ihn zum stehen bringen ( im standgas) sowie vor 2 tagen aber da war der motor kalt und bzg. dem bimetal federelement im visco ist es logisch das er gestern funkt. hat da der motor warm war und der visco zu 90-100 % in aktion war.
Da ich mehr oder weniger eine Ruine vor der Haustüre habe und ich mir mehrer Gedanken gemacht habe, kommt langsam die Variante Motortausch in Betracht oder Schlachten denn alles andere ist Wirtschaftlicher Kapitalschaden.
Da ich die Geschichte von plint7 ( oder so ^^ sry ) gelesen habe und ich ja schon des längeren das Problem mit der Temperatur im Motorbereich hatte schließe ich Verzug und zu hohe Thermische Materialbelastung nicht aus.
Hätte ich 4 Tage das zuvor gefunden dann würde ich das nicht mehr schreiben :
Var.1 Entweder 2000 € für den Wagen oder
Var.2 Schlachten oder
Var.3 Instandsetzen