


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2010, 21:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Wann wird er heiß? Während der Fahrt oder im Stopp & Go Verkehr.
Prüf mal dein Visco Lüfter.
MfG
Dimi
|
|
|
17.07.2010, 21:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Ja gestern auf der autobahn mit 130 km/h und tempomat und dann innerorts mit 50 km/h und sobald ich gas gebe über 3000 u/min ( manuel in 2 gang schalte geht die nadel wieder auf mitte temp. ich denke das dann wieder ein schwup wasser kommt und den sensor berührt)
|
|
|
17.07.2010, 21:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
Zitat:
Zitat von tribe87
Ja gestern auf der autobahn mit 130 km/h und tempomat und dann innerorts mit 50 km/h und sobald ich gas gebe über 3000 u/min ( manuel in 2 gang schalte geht die nadel wieder auf mitte temp. ich denke das dann wieder ein schwup wasser kommt und den sensor berührt)
|
selbes symptom anderer motor 325i e30 cabrio bei mir war es ein defekter visko der nicht richtig packte und somit mehr drehzahl bracuhte um ausreichend kühlleistung zu erzeugen ( musste 140 auf der autobahn damals im 4ten gang fahren ... echt ätzend ) also fahr den mal warm und schau mal wie fest der visko wird eine zu hohe temperatur kann zum überdruck führen sodass kühlwasser rausgedrückt wird ( wo auch immer meist am einfülldeckel )
|
|
|
17.07.2010, 21:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Also wenn ich dann gas gebe klingt es fast wie ein helikopter, extrem der lüfter also denke ich der macht seine dienste.
aber vielen dank
|
|
|
17.07.2010, 21:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
dann die nächste frage wasserpumpe wie alt?
|
|
|
17.07.2010, 21:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
2 Wochen mit Rechnung ^^
|
|
|
17.07.2010, 21:48
|
#7
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Hallo,
ich würde sagen, immernoch Luft drin. Stell den Wagen mal schräg hin zum entlüften (vorn etwas hoch). Macht manchmal was aus.
__________________
Gruß Uwe
|
|
|
17.07.2010, 21:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Ich mache es morgen nochmal folgendermaßen:
Wagen schräg stellen
Dann Ausgleichsbeälter offen oder zulassen bis zur betriebst. ?
und ???
???
Wie froh ich wäre wenn es entlich aufhören würde... Habe langsam angst mir die ZKD zu Schrotten....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|