|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.07.2010, 19:17 | #41 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von va89  immer vollgas...der 740d hat sich noch nicht beschwerd ...jetzt fermute ich das die turbos das lied vom tod singen |  Ja nee iss klar, der Motor findet das toll nur die Turbos sind kaputt      
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  und dann noch einen 9 Jahre alten originalen (das gibt sicher einige hier, die das mal testen könnten     ) |  Neeenee....   Du willst den ja nicht mehr lange fahren, ich schon   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2010, 19:28 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von va89  der 740d hat sich noch nicht beschwert .......Getriebe gewechselt .....Turbos das Lied vom Tod singen |  Den Widerspruch siehst du aber schon oder?
 
Bei mir ist bei 223.000km das erste Getriebe und die ersten Turbos drin und laufen einwandfrei....
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2010, 21:58 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Der wievielte Kühler ist den verbaut? Auch der Erste?
 Nee oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 00:18 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Klar, da ist alles original bis auf "Verschleissteile"....
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 00:21 | #45 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Mengen/Blochingen 
Fahrzeug: E38-740D (03.00) E38 735ia (08.96) E39 525tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
				 jetzt 
 so das war ihronisch gemeint das getriebe gut das war vor 3 - 4 wochen und seid dem das neue getriebe drin ist pfeifen die lader ab 3000U/min kann aber auch ein flex rohr sein weis es noch nicht also wen das ein 4l v8 diesel nicht aushelt dan brauch ich auch kein diesel fahren ich finde den motor selber sehr robust und flexibel. dazu noch beachte ich die diesel regeln immer 2 takt oil und warm fahren nie heiss abstellen u.s.w |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 00:38 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von va89  so das war ihronisch gemeint das getriebe gut das war vor 3 - 4 wochen und seid dem das neue getriebe drin ist pfeifen die lader ab 3000U/min kann aber auch ein flex rohr sein weis es noch nicht also wen das ein 4l v8 diesel nicht aushelt dan brauch ich auch kein diesel fahren ich finde den motor selber sehr robust und flexibel. dazu noch beachte ich die diesel regeln immer 2 takt oil und warm fahren nie heiss abstellen u.s.w |  Gibt es in Mengen/Blochingen keine Grundschule, wo man einen anständigen Deutschunterricht geniessen kann?
 
Eine Schreibweise ohne Satzzeichen und Gross/Kleinschreibung gefüttert mit jeder Menge Fehlern macht das Lesen des Beitrages nicht einfacher.
 
Nur Mal so am Rande.
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 00:41 | #47 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin ja meinen Renntrecker, leicht gechipt aber ohne VMax Aufhebung, von 60.000 km bis 190.000 km gefahren. Und davon reichlich Langstrecke, auch mit Vollgas. Da ist nie etwas heißgelaufen und die Turbos waren noch bestens. Da half sicher das schonende Warmfahren und die Abkühlphase nach schnellen Fahrten. 
Für Deinen Motor brauchst Du sicher einfach einen Zusatzkühler. Oder Du schneidest Kiemen in die Kotflügel, das könnte noch mehr bringen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 12:02 | #48 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Mengen/Blochingen 
Fahrzeug: E38-740D (03.00) E38 735ia (08.96) E39 525tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
				 doch gibt es 
 also um das klarr zu stellen rechtschreibfehler kannst behalten es ist nicht so das ich nicht ihn der schule war aber rechtschreiben kann ich zugegeben nicht sry. ergert mich auch schohn aber es klappt nicht  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 15:06 | #49 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2010, 11:07 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs nochmal getestet: Bei 18-22°C Aussentemperatur steigt die Kühlwassertemperatur zu keinem Zeitpunkt über 94°C.
 
 Was 15° mehr Aussentemperatur doch ausmacht für die Kühlleistung....
 
 Gruß,
 Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |