


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2010, 19:25
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich frag mich generell warum irgendwas lackieren zu lassen soviel geld kostet.
so eine hohe kunst ist das ja wohl nicht, glücklicherweise gibts für kleine kratzer das tolle smart repair.
|
Oje, da liegste mal sowas von daneben...das ist eine echte Kunst 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.06.2010, 19:25
|
#22
|
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von godo
Hallo,
mal so zum Nachdenken !
Was kostet Lack (klarlack mit Härter und Verdünnung)
Was kostet Basislack mit Verdünnung.
Was kostet Abdeckband - Papie - Staubbindetücher - Silikonentferner - Schleifpapier - Spachtel.
Was kostet es den Lack 1Stunde zum Trocknen (bei 70-80 Grad)aufzuheizen.
Was kostet Werkzeug - Kompressor und Strom (Gewerbestrom)
Was haben wir in D für einen Mehwert Steuersatz ?
Das alles für 500 Öcken kann nicht gehen.
Es sei denn SCHWARZARBEIT, aber wer möchte das, oder in China oder so.
Denk mal ganz realistich nach.
Gruß Godo
|
So sieht es nähmlich aus,das bedenken die leute einfach nicht,lackieren ist eine SCHEISS arbeit und ja es ist eine kunst,ich habe es mal ausprobiert und ich möchte so manche leute mal sehen wenn die ne lackierpistole in der hand haben,selbst wenn es eine DeVillbiss ist(eine pistole die fast alleine lackieren kann) dann denken die warscheinlich soll ich den luftdruck hinten rechts überprüfen ???   
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
21.06.2010, 19:30
|
#23
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Oje, da liegste mal sowas von daneben...das ist eine echte Kunst 
|
So ist es!
Oft erkennt man den Pfusch erst nach 1-2 Jahren wenn sich der Lack wieder hebt oder der Spachtel setzt.
Die Leute die hier nicht verstehen warum das "soviel" Geld kostet sollten mal einen Tag einem Lackierer bei der Arbeit zusehen.
Dann noch Materialkosten und ne normale Werkstatt arbeitet auch nicht für 20 EUR/Std..
Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich warum ihr nicht selber lackiert... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.06.2010, 19:31
|
#24
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
dann will ich auch mal meine Preiserfahrung dazu tun:
letztes Jahr habe ich für die Lackierung der Motorhaube, Heckdeckel und alle Türen jeweils zur Hälfte 600,- Euro bezahlt, in einer Kleinstadt in Bayern.
Letzte Woche hat mein Bruder seinen E38 iL wiederbekommen: er hatte ihn in Polen zur Lackierung gegeben bei einem persönlich empfohlenen Betrieb. Für die Komplettlackierung inkl. Austausch aller Außenleisten (Teile angeliefert) hat er 1.200 Euro vereinbart und wegen der wirklich hervorragenden Arbeit spontan noch ein ausgesprochen großzügiges Trinkgeld draufgelegt. "Komplett" schließt wirklich alles ein: auch die Schweller und die Schwellerverkleidungen in metallic, Innenseiten von Motor- und Heckdeckel, verdeckte Flächen der Kotflügel vorn und hinten usw. Dabei mussten sie die angelieferte Tür (die alte hatte eine Beule abbekommen) nachbearbeiten, weil sie wohl von einem Wagen ohne Seitenairbags hinten stammte. Zudem haben sie ihm kostenlos noch einen CD-Wechsler eingebaut und angeschlossen und noch ein paar Kleinigkeiten. Der Wagen sieht jetzt aus wie neu, der könnte direkt im Showroom stehen. Trotz intensiver Suche habe ich nicht ein einziges Staubkorn gefunden. Von dieser Arbeit könnten sich die meisten deutschen Betriebe eine dicke Scheibe abschneiden.
Einziges Manko: das Ganze hat quälende vier Wochen gedauert. Er hat schon ziemlich abgekotzt in seinem Passat...  Aber jetzt ist alles schick und der Rumpelkasten vergessen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
21.06.2010, 19:34
|
#25
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Leute Leute, ihr könnt doch keine Auslandspreise mit unseren Preisen verlangen... 
|
|
|
21.06.2010, 20:43
|
#26
|
|
Klimawandler
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
DeVillbiss l
|
Ich denke mal, das 90% der "Lackexperten" hier gar nicht wissen, was das
ist.... geschweige denn, was so eine kostet.
Und nur mit einer Klarlackpistole wird der Krieg natürlich auch nicht gewonnen.
So 10 verschiedene Pistolen zum Stückpreis von 300 - 750€ hängen bei uns
so rum.
Eine vernünftige Festo-Schleifstation mit Staubsauger kostet ja auch bloß
2500€.
Ne neue Wolf Lackierkabine gibts zum Schnäpchenpreis von 50.000€ all incl.
Sodann nur noch 10 Jahre über und viel Lehrgeld zahlen und schon können
die "Lackexperten" auch schon lackieren.
P.S. mir persönlich ist ne gute Sata RP lieber, da gehts schneller vorwärts. 
__________________
Gruß
sechsender
...same shit, different smell....
|
|
|
21.06.2010, 20:52
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Also ich finde das auch schon sehr viel. Habe letzten Kotfluegel (neu), Plus Haube und Stossstange fuer 700 Euro. Deutscher Fachbetrieb. Herrvorragende Arbeit.
Sven
|
|
|
21.06.2010, 20:53
|
#28
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Soll ich Dir mal nen Tip geben? Spar Dir die 1200 und kauf dir ne billige Spritzpistole, 2000er Schleifleinen und für 50.- einen Winkelpolierer. Wenn Du genug Geduld hast wird der Lack genauso 100%ig.
Bevor ich den Halsabschneidern so viel Geld in den Rachen steck, verschenk ichs ja lieber.
|
|
|
21.06.2010, 21:06
|
#29
|
|
Klimawandler
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
|
 
und dann noch einen High Solid Klarlack der neuesten Generation.
Natürlich ohne Aufenthalt im Trockner.
Das optimale Ergebniss ist dann mit einer möglichst hochdrehenden
Billig-Poliermaschine vom Grabbeltisch zu erzielen.
Dann kannst Du dir den Effekt zwischen milchig und seidenmatt selbst
aussuchen.
Neue Klarlacke haben einen so hohen Festkörperanteil, das sie ohne
Trockner nie ganz aushärten.
Ich sehe schon, lauter "Lackexperten"..... 
|
|
|
21.06.2010, 21:07
|
#30
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
mein altgeselle hat immer gesagt, was ihm sein altgeselle schon damals gesagt hat:
ein guter arbeiter kann auch mit geraffel arbeiten. der hat prinzipiell immer die gebrauchten schleifpapiere etc von uns hergenommen. und funktioniert hats 
und seine füllerpistole ist wohl nicht viel jünger als er (55) 
auch die tut immer noch ihren dienst.
vielleicht keine devillbiss, aber irgendwie gehts immer.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|