Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 07:12   #41
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Also ATE kannste problemlos nehmen, isso.


Ich habe jetzt allerdings ATE-scheiben mit EBC-Redstuff-keramik belägen kombiniert (erst 200km), und kann nur positives berichten was den biss der kombination angeht, allerdings nur negatives was die geräusche angeht.

Quietscht wie ne waschechte keramik-bremsanlage von porsche oder amg, und "rubbelt" im pedal. Kein lenkradzittern oder so, nur man merkt halt akustisch das was teures drunter verbaut ist

Habs halt hauptsächlich für den besseren biss der bremse getan, und ein wenig für die felgen, aber irgendwie bereue ich es schon, 242€ nur für bremsbeläge auszugeben zu haben, die die umwelt nerven.

Ich bin schon gepannt wenn ich die eingefahren habe und mal richtig aus 200km/h+ extrem runterbremsen muß, und ob sich das versprechen einlößt bzgl. bremsstaub.



Bis dato kann ich nur sagen, ATE oder BMW komplett ist schon seehr gut, schaunwama


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 09:27   #42
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Hallo,

das war aber bei meinen Red Stuff + Tarox F2000 auch so, jetzt nach 2000km gibts keine Geräusche mehr.
Musste auch schon paar mal von 200kmh+ auf 80kmh abbremsen, bisher .


Gruß
Alexander

V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 17:25   #43
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Na das höhre ich ja mal gerne
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 17:34   #44
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
ich habe auch gelochte zimmermann verbaut,die ersten 5000-7000 tkm keine probleme,dann kam das flattern beim bremsen.die scheiben haben wohl ne unwucht bekommen obwohl sie nie stark beansprucht wurden.
fazit:für die optik schön aber auf dauer unbrauchbar.
ich fahr in zukunft nur noch original

mfg

benny

Habe die selben probleme wie benny..erst 1a dann fing das schlagen an..nur noch originale
__________________
"... disziplinlose Engel, vom Teufel bekehrt, vom Himmel verbannt doch auf der Erde verehrt, wir Prinzen des Friedens sündigen gern ..."
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=0sYkhwXCLGY
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 18:33   #45
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Stimmt nicht ganz- nur zu dem Preis.
Man kriegt durchaus Besseres, aber das kostet dann auch mehr...(meine z.B.: Sandtler GT)
Das billiegere Zeug hat meistens auch schlechtere Leistung.
Wer meint er kann bei Bremsen Gedl sparen, merkt das oftmals ziemlich bald.
Hier gilt ganz besonders: "You get, what you pay for!"..
Gruß,
Kai
Volle Zustimmung, auch meine Erfahrung, wenn auch mit Mov-It.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1274041505 Interner Link) 
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VA.jpg (44,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg HA.jpg (36,0 KB, 37x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 21:16   #46
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Ärger Bremse und Flattern

Hallo,

zu Bremsen: zumindest die vom 740i E38 VFL 1997 sind nicht so, wie ich mir gute Bremsen vorstelle.

Habe innerhalb der letzten 172.000 km mehrere Originalscheiben- und Belegsätze gefahren, darunter 1x Zimmermann, die sind nach 30.000 wegen immer stärker werdenden Rubbelns rausgeflogen,
der erste Satz Scheiben vorn, den ich selbst verbraucht habe, war wohl nicht Original, auch wenn die als "NEU" von der BMW-Niederlassung HH zuer Fahrzeugübergabe montiert wurden. Hatte ich auch nach 30.000 entsorgt.

Hinten Bremse komplett habe ich zuletzt vor 65.000 gemacht (in Original), Hinterachse zuletzt vor rund 80.000 km, Vorderachse zuletzt vor etwa 120.000km, nun fängt er wieder das Flattern an, wobei ich finde, dass es zwar beim Bremsen hauptsächlich auftritt, aber eher nicht so sehr im Lenkrad, sondern mehr insgesamt im Fahrzeug zu spüren ist.

Derzeit frage ich mich, was ich als Nächstes ausprobiere, wieder Original wie die letzten Male oder doch was Besseres?

Die Bremsleistung ist übrigens - wie hier im Forum öfter erwähnt - m.E. eher unzureichend...

Na ja, wollte mich auch mal ausheulen

Gruß
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 22:07   #47
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Um es vorweg zu nehmen ICH habe NICHTS mit Zimmermann zutun!!!!!!!!!


Eure Probleme habe ich nicht.

Wie lange liegen eure Erfahrungen denn zurück?

Denn Zimmermann soll vor ein paar Jahrer erhebliche Probleme gehabt haben die aber ausgemerzt sind.

@ Stefan

Nur den Flugrost eitfernen reicht nicht es müssen ALLE aber auch ALLE noch so kleinen Unebenheiten entfernt werden.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 08:51   #48
Henning68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug: E38-740d (03.2000)
Standard Bremse flattert

Moin, moin,
ist denn dieses "Bremsenproblem" nur bei den 740ern vorhanden? Wenn ja sollte man statt der Zubehörteile wie Brembo oder Zimmermann vieleicht die Bremse vom 740d oder 750 verbauen, wobei ich denke das die identisch sind. Ich habe mit meiner Bremse in keiner Situation ein Problem gehabt, egal ob aus 200+ oder bei 80 Km/h. Die Zangen haben den schweren immer zuverlässig verzögert. Wird wohl an der Stärke der Scheiben liegen. Bei über 30mm verzieht sie sich wohl nicht so schnell.
__________________
Doppelt geladen geht besser
Henning68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 08:58   #49
Gustav 750iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: Bad Vöslau
Fahrzeug: E38-750iL ( 08.97 )
Standard Bremsen

Also meine Erfahrung mit den Bremsen ist schnell erklärt.
Nur die Original von BMW halten auch das was sie versprechen, kein Flattern und halten auch die längste Kilometerleistung. Ich hatte vorher Scheiben von Ebay verbaut und nach 3T KM ca. kam das Flattern. Es bringt nichts , ein 7er BMW hat einfach ein gewisses Gewicht und braucht auch dementsprechend gute Bremsen.
Gustav
Gustav 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 09:03   #50
Henning68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug: E38-740d (03.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Gustav 750iL Beitrag anzeigen
Also meine Erfahrung mit den Bremsen ist schnell erklärt.
Nur die Original von BMW halten auch das was sie versprechen, kein Flattern und halten auch die längste Kilometerleistung. Ich hatte vorher Scheiben von Ebay verbaut und nach 3T KM ca. kam das Flattern. Es bringt nichts , ein 7er BMW hat einfach ein gewisses Gewicht und braucht auch dementsprechend gute Bremsen.
Gustav
Sehe ich genauso.Gute Beschleunigung verlangt gute Verzögerung
Henning68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Preis ok für Sportbremsscheiben??? Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 3 03.08.2006 14:40
Sportbremsscheiben Gelocht Micu BMW 7er, Modell E38 66 18.02.2006 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group