Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 05:42   #11
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Hast du Leerlaufschwankungen? Falls ja und sie sind zu hoch, dann fährt man schneller an...das andere mal wieder im normalen bereich und er fährt normal an


Gruß
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 08:38   #12
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Ich habe ThePlayerPPC so verstanden, daß er "langsamer" anfährt...

Also "normal und ab und zu langsamer", nicht "normal und ab und zu schneller."

hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 09:01   #13
ThePlayerPPC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThePlayerPPC
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 750iL
Standard

Genau normal 50% und langsam 50%. Drehzahl ist immer bei 500 U/min.
ThePlayerPPC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 09:18   #14
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

möglich das dein LMM einen weg hat, der hängt mit in der getriebesteuerung und wenn das getriebe falsche infos kriegt, kann das schon so passieren.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 11:14   #15
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Was ich gern als allererstes mache: aus gut Stadtgeschwindigkeit mit mittlerer Bremskraft bis kurz vor dem Stillstand (ca. Schrittgeschwindigkeit) abbremsen und unmittelbar (!) danach mittelkräftig Gas geben. Beim Abbremsen sollte das Herunterschalten weich, kaum merklich stattfinden, und das Gasgeben aus der Schrittgeschwindigkeit darf auch keinen großen Ruck geben. Der plötzliche Wechsel vom Abbremsen zum Gasgeben ist ein Moment des Lastwechsels, der den gesamten Antriebsstrang und dessen Spiel offenbart, allem voran die Hardyscheibe. Wenn es dabei knallt und ruckt, muss sich das deutlich im Preis niederschlagen, denn das muss repariert werden.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 12:17   #16
Spartacus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i 1994, E34 520i 1988
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Was ich gern als allererstes mache: aus gut Stadtgeschwindigkeit mit mittlerer Bremskraft bis kurz vor dem Stillstand (ca. Schrittgeschwindigkeit) abbremsen und unmittelbar (!) danach mittelkräftig Gas geben. Beim Abbremsen sollte das Herunterschalten weich, kaum merklich stattfinden, und das Gasgeben aus der Schrittgeschwindigkeit darf auch keinen großen Ruck geben. Der plötzliche Wechsel vom Abbremsen zum Gasgeben ist ein Moment des Lastwechsels, der den gesamten Antriebsstrang und dessen Spiel offenbart, allem voran die Hardyscheibe. Wenn es dabei knallt und ruckt, muss sich das deutlich im Preis niederschlagen, denn das muss repariert werden.

Gruß
Boris
Das werd ich heute mal probieren. Mich wunderts nur das mein 7er nach einer flotten Beschleunigung bei deutlich über 4000U/min ziemlich hart auf unter 2000U/min schaltet, wenn ich wieder normal weiterfahre.
Spartacus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 12:37   #17
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Leicht offtopic:
Die Automatik, so sagt man, ist ja lernfähig? Kann man sie denn zurücksetzen und das Gelernte vergessen lassen?
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 21:48   #18
Buffi
Kutscher
 
Benutzerbild von Buffi
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: S320 Typ W140 Bj. 97
Standard

Ölkonsistenz überprüfen schafft etwas Sicherheit.

Bei meinem Fuffi schaltete das Getriebe butterweich und ohne jeglichen harten Lastwechselreaktionen. Einzige Mankos waren die sehr lange Verzögerung ( 3-4 Sekunden ) beim Einlegen einer Fahrstufe und die sehr schwache Kriechneigung - Wandlerschlupf.
Bei der Überprüfung roch das Öl nicht verbrannt und war ausreichend vorhanden aber.... Metallspäne ohne Ende. Fazit : Getriebeüberholung.

Gruß Buffi
__________________
BMW - Simply The Best
Buffi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 23:41   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von ThePlayerPPC Beitrag anzeigen
Liegt es an der Automatik wenn in Stellung D der Wagen unterschiedlich stark rollt? Habe das wenn ich an der Ampel stehe und dann den Fuß von der Bremse nehme das der Wagen kaum rollt, dann wieder an der nächsten Ampel rollt der ganz normal los wenn ich von der Bremse gehe.
Beizeiten fährt er auch mal mitm 2ten an...

So richtig testen kann man nichts, weich, nachvollziehbare Schaltpunkte und über alle Gänge...

Manche leiden einfach nur am Komfort, bei anderen liegt tatsächlich was im Argen...

Letzlich aber, ist manchmal auch nur die Pepherie mangelhaft...

Viel Glück beim Kauf...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 00:12   #20
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

genau das beschriebe problem mit dem manchmal schnell anrollen und manchmal langsamen anrollen habe ich auch.
ich habe auch ab und zu das problem, wenn ich an einer ampel stehe mit getretener bremse geht die drehzahl manchmal kurz runter bis kurz vorm ausgehen.
kann das mit dem llm zusammenhängen und auch das oben angemerkte problem damit zu tun haben ?
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730iA. Wie genau den Automatik-Ölstand prüfen? marcus735 BMW 7er, Modell E32 22 19.02.2009 15:27
Elektrik: PDC prüfen ??? R.R. BMW 7er, Modell E38 4 08.04.2008 21:44
Bremsflüssigkeit prüfen draw1249 BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2008 16:47
Getriebe: Automatik öl prüfen Klaus44 BMW 7er, Modell E32 4 07.08.2007 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group