


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2008, 16:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Bremsflüssigkeit prüfen
Hallo Leute,
bei mir leuchtet seit ca. 2 Wochen ein rotes Symbol mit einem Ausrufezeichen im Kombiinstrument auf dazu im Display der Schriftzug "Bremsflüssigkeit prüfen"...
Ich hab mal geschaut,der Bremsflüssigkeitsbehälter ist fast bis max voll und außerdem war das Fahrzeug vor ca. 6 Wochen erst bei einer Inspektion 2,da heiß es Bremsen sind in Ordnung...
Was kann da sein?Weiß jemand Rat?Wollte erstmal hier fragen,was es denn sein könnte,bevor ich zum Freundlichen fahr...Ich glaub ja,daß es eine Fehlmeldung sein könnte aufgrund eines defekten Sensors o.ä...
mfg
Albert
|
|
|
21.01.2008, 16:51
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Hallo Albert,
die Bremsflüssigkeit sollte unabhängig vom Inspektionsintervall nach 2 Jahren, spätestens nach 3 Jahren gewechselt werden, weil sie mit der Zeit Wasser aufnimmt und dann die Bremswirkung unter hoher Belastung nachlassen kann. Wenn die Warnung zur Bremsflüssigkeit aufleuchtet sind wohl die 2 Jahre um (da gibt es keinen Sensor, sondern eine Zeitmessung). Aber keine Hektik, Du kannst in Ruhe prüfen bzw. prüfen lassen, wann der letzte Wechsel war (was steht denn dazu im Serviceheft?). Werkstätten haben auch ein Testgerät, das den Wassergehalt der Flüssigkeit anzeigt. Mein Gerät z.B. zeigt nach 2 Jahren noch geringen Wassergehalt im grünen Bereich an. Nach 3 Jahren leuchte die rote Lampe auf.
Grüße
Erwin
[
|
|
|
21.01.2008, 17:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Hallo Erwin,
also auf der Rechnung vom letzten Ölwechsel (Dez. 06) steht "Flüssigkeit im ABS/ASC+T Bremssystem erneuern",ich denke mal damit ist die Bremsflüssigkeit gemeint,oder?Dann wären es ja noch keine 2 Jahre...
Bei Inspektion 2 jetzt wurden die Bremsbeläge hinten gemacht,der Rest sei laut Freundlichem in Ordnung...
mfg
Albert
|
|
|
21.01.2008, 18:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
...ja, das ist die Bremsflüssigkeit. Dann haben die die Uhr nicht zurückgestellt, oder die Rückstellung hat nicht recht funktioniert. Die sollen die Uhr nochmal reseten (Rekalamtionsgrund). Ist eine Sache von 2 Minuten.
Oder selbst versuchen (ohne Gewähr, manche hatten damit Probleme!):
Möglichkeit 1:
Uhrensymbol zurückstellen: (740i facelift getestet)
1) Tageskilometerzähler drücken und halten
2) Zündung auf I (nicht "Zündung ein", sondern "Sperre entriegelt")
3) Tageskilometerzähler noch ca. 5 sec gedrückt halten
4) Es erscheint "Inspektion" und ...SIA...
5) Tageskilometerzähler kurz drücken
6) Anzeige wechselt von "Inspektion" auf das Uhrensymbol
7) Tageskilometerzähler lang drücken bis Anzeige blinkt
8) Tageskilometerzähler kurz drücken, es erscheint "End SIA...."
Möglichkeit 2 ...Vorsicht wegen Kurzschluss!!!
Service Intervall Anzeige rücksetzten:
Öl Service rückstellen:
1. Zündung ein, Motor nicht starten
2. Stift 7 im Diagnosestecker im Motorraum für etwa 3 sek an Masse anschließen
Inspection rückstellen:
1. Zündung ein
2. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse
Service Anzeige Inspection zusammen mit dem Uhrensymbol rückstellen:
1. Zündung ein
2. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse anschließen
3. Zündung aus
4. 20 sek warten
5. Zündung ein
6. Stift 7 im Diagnosestecker für etwa 12 sek an Masse anschließen
Die Zeit muss ziemlich genau eingehalten werden, sonst funzt´s nicht.
Das geht bei allen 3er, 5er und 7er BMW´s mit dem runden 20 poligen Diagnosestecker
|
|
|
21.01.2008, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Danke Erwin,aber ich glaub da fahr ich dann doch lieber zum Freundlichen...
Oder hat sonst noch jemand einen Tip??
mfg
Albert
|
|
|
28.01.2008, 18:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Jetzt muß ich nochmal fragen,kann es nicht sein,daß der Sensor oder Fühler der Bremsflüssigkeit kaputt ist??
Hatte dieses Problem noch niemand hier?
mfg
Albert
|
|
|
29.01.2008, 10:57
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
In der Tat könnte auch der Fühler für den Kühlflüssigkeitsstand defekt sein (...hätte ich auch drauf kommen sollen ). Mir ist aber nicht bekannt, wie der eklektisch verschaltet ist. Du kannst mal -bei abgeschalteter Zündung- den Stecker am Deckel ziehen und dann den Motor starten. Leuchtet im Display nichts mehr auf ist wohl der Schalter defekt. Aber am sichersten gehst Du, wenn der Freundliche nochmal danach schaut.
|
|
|
11.02.2008, 15:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Also, ich war beim Freundlichen und der meinte der Deckel von dem Bremsflüssigkeitsbehälter sei kaputt...Er bestellt mir jetzt mal nen Neuen und dann werden wir ja sehen...
mfg
Albert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|