


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.06.2010, 13:41
|
#61
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
@Todi:
Wenn Du mal wieder in die Spielhalle gehst grüße die dünne blaue von mir  
Wenn ich mal wier nach Leipzsch komme nehme ich mir etwas mehr zeit und vor allem nen Mietwagen  
|
|
|
09.06.2010, 15:42
|
#62
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
09.06.2010, 16:52
|
#63
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Stimmt, Mietwagen ist echt besser als der Benz....................
|
Das Du mich mitm Vito abgeholt hast war ja weniger schlimm 
Das Risiko einiger Bandscheiben und Achsteile auf Leipzigs Strassen verlustig zu gehen ist mir aber zu groß, zumal der Indi so schon zu hart ist 
|
|
|
09.06.2010, 17:05
|
#64
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Heißer Motor
Möglichkeiten gibt es viele, Waltrop als Zielort scheidet aus, ebenso die Farbe des Wagens.
1. Zusatzlüfter der Klimaanlage (die Aussentemperatur wäre wichtiger gewesen als der Zielort), wahrscheinlich
2. Viskolüfter (IMO eher unwahrscheinlich), wird viel drüber geredet/geschrieben, ist aber ganz selten defekt
3. Thermostat, gut möglich
4. Kühler ziemlich zugesetzt (Insekten etc.) Von innen nach aussen mit mäßigem Druck (kein 250 bar HD-Reiniger !) freispülen
5. Wasserpumpe (eher unwahrscheinlich, von was soll der Kunststoffimpeller kaputt gehen und plötzlich nicht mehr pumpen?)
6. Kühlwassermangel, wenn nur 1l gefehlt hat, ebenfalls recht unwahrscheinlich. So auf Kante genäht ist das Kühlsystem nicht. Selbst in der Emiraten habe ich im Juli bei 50°C einen 728 (steinalt und TOLL gepflegt) nicht zum Kochen gebracht.
Das Billigste ist der Thermostat. Am leichtesten zu prüfen der Zusatzlüfter.
Eine Kopfdichtung hätte ich auch noch im Angebot.
|
|
|
09.06.2010, 17:54
|
#65
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
2. Viskolüfter (IMO eher unwahrscheinlich), wird viel drüber geredet/geschrieben, ist aber ganz selten defekt
Nicht wahr - fast alle E38 / E39 haben ganz labberige Visco´s da ist nichts mehr stram wie bei einer neuen! Schadet eh nicht die zu tauschen + Lüfterrad, da die auch mal spektakulär kaputt gehen können.
4. Kühler ziemlich zugesetzt (Insekten etc.) Von innen nach aussen mit mäßigem Druck (kein 250 bar HD-Reiniger !) freispülen
Bringt nicht so viel, ausbauen und dann schrubben ist besser.
5. Wasserpumpe (eher unwahrscheinlich, von was soll der Kunststoffimpeller kaputt gehen und plötzlich nicht mehr pumpen?)
Du hast schon eine Ahnung WAS und WIE da kaputt geht? Eben dieses kunststoff dings löst sich von der welle, und pumpt dann nichts mehr.
|
Antworten innen liegend im text 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.06.2010, 19:03
|
#66
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Heißer Motor
Bin jetzt bei meinem 8ten 7er. Gesamtkilometer über die letzten 15 Jahre. jenseits von 1 Million R6 und überwiegend V12 und jetzt seit 8 Jahren V8 Motoren.
Einen Viskolüfter habe ich gebraucht, als ich einen E38 750i für UAE tropisiert habe. Wenn sich ein Impeller von der Welle löst, dann geht die Pumpe überhaupt nicht mehr und dann wird der Motor grundsätzlich heiß.
Wie man die Lamellen eines Kühlers schrubbt weiss ich auch nicht. Im TIS steht da jedenfalls nicht.
|
|
|
09.06.2010, 20:11
|
#67
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
o.k. haar spalterei, tut hier nichts zur sache, das hilft den TE nicht weiter.
Wenn du 8 7er über die letzten 15 jahre hattest, dann hatten die *vermutlich* nicht mehr als jeweils 150 000 km, und ich *persönlich* hab die Erfahrung gemacht das mann ab 200 000 km beim kühlsystem alles mal neu machen kann.. Kühler bröselt, Schlauchanschlüsse ebenso, Wasserpumpe locker, thermostat will nimmer so richtig, Visco lässt sich zu leicht drehen, zwischen klima und wasserkühler hat sich ne wiese gesammelt usw. Das alles zusammen könnte einen teil vom Fehler darstellen 
|
|
|
09.06.2010, 21:23
|
#68
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hallo
@ Ekkehart: Ne Fehlerdiagnose brauch ich nicht mehr, da ich den Fehler ja bereits schon geschildert habe und der Dicke seit heute wieder läuft.
Aber nochmal in kurz für dich:
Es war ein Riß im Zylinderkopf (vierter Zyl.), wo der Ventilschaft sitzt. Die Ventile waren weiß.
Die Kopfdichtung sah eigentlich in Ordnung aus. Die Wasserpumpe war auch o.K. hatte aber leichtes Spiel, sodass ich sie gleich mit austauschen ließ.
__________________________________________________ _
@ LT: Ja Denis, unsere Straßen sind echt in einem erbärmlichen Zustand. Man könnte denken, das wir wieder in die DDR zurück versetzt sind.............
Da kommste das nächste mal am besten mit nem Offroader
LG Swener
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|