


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
09.06.2010, 17:05
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Heißer Motor
Möglichkeiten gibt es viele, Waltrop als Zielort scheidet aus, ebenso die Farbe des Wagens.
1. Zusatzlüfter der Klimaanlage (die Aussentemperatur wäre wichtiger gewesen als der Zielort), wahrscheinlich
2. Viskolüfter (IMO eher unwahrscheinlich), wird viel drüber geredet/geschrieben, ist aber ganz selten defekt
3. Thermostat, gut möglich
4. Kühler ziemlich zugesetzt (Insekten etc.) Von innen nach aussen mit mäßigem Druck (kein 250 bar HD-Reiniger !) freispülen
5. Wasserpumpe (eher unwahrscheinlich, von was soll der Kunststoffimpeller kaputt gehen und plötzlich nicht mehr pumpen?)
6. Kühlwassermangel, wenn nur 1l gefehlt hat, ebenfalls recht unwahrscheinlich. So auf Kante genäht ist das Kühlsystem nicht. Selbst in der Emiraten habe ich im Juli bei 50°C einen 728 (steinalt und TOLL gepflegt) nicht zum Kochen gebracht.
Das Billigste ist der Thermostat. Am leichtesten zu prüfen der Zusatzlüfter.
Eine Kopfdichtung hätte ich auch noch im Angebot.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|