Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 19:13   #11
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

Beim Zünden
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:17   #12
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Hast du die Möglichkeit an den Anlasser ran zu kommen?
Wenn ja dann klemm mal die dünnen Leitungen ab die am Magnetschalter vom Anlasser dran sind.
Wenn die Sicherung dann hält dann hat es wohl den Magnetschalter/Anlasser gehimmelt
Wenn die Sicherung dann immer noch nicht hält dann mal den Kabelbaum überprüfen.Vielleicht Maderbiss oder Scheuerstellen.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:20   #13
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

jo danke für den Tip. Werde ihn Montag zur Werkstatt schleppen bevor ich noch nen Kabelbrand verursache
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:22   #14
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Ja,oder so.
Dann viel Glück das es nicht so teuer wird.
Denk dran wenn du ein Automatikauto abschleppst dann geht die Ölpumpe vom Getriebe nicht und du kannst es schrotten.Nimm lieber einen Anhänger.
Den Kabelbaum kann man ja trotzdem schon mal nachschauen.Morgen ist eh Sonntag.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:32   #15
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Also wenn der Wagen beim Startversuch keinen Mucks tut, kann es sich auch um die Wegfahrsperre handeln. Hatten wir hier glaube ich auch schon ein paar Male.
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 20:29   #16
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

habe ich auch schon gedacht.
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:00   #17
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

da is irgendwo n kurzer drauf. hat nix mit wfs zu tun. guck ma, ob noch beide kabel am anlasser dran sind oder ob das dünne nich abgegammelt is und jetzt irgendwo gegenliegt
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 21:35   #18
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

...vor allem hatte ich noch nie Anlasserprobleme bzw. Geräusche. Normal muss doch erst mal was rumspacken irgendwie
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 09:52   #19
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Zitat:
kann es sich auch um die Wegfahrsperre handeln
Und die läßt dann zur Sicherheit gleich die Sicherung fliegen!?

Da kann er ja von Glück reden das der Wagen sich nicht in die Luft sprengt.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 10:21   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von dj_redo Beitrag anzeigen
... Also los zum Baumarkt ne Batterie geholt weil ich dachte evtl. unterspannung oder so. ...
' n Vielfachmeßgerät hätte nur vllt. 7,99 € gekostet.
Na ja, hinterher kann ich leicht Ratschläge geben.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Och nö jetzt - Schiebedach macht zicken ... andiheinzi BMW 7er, Modell E32 13 02.07.2009 19:45
Elektrik: Tempomat macht kein Mux mehr kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.03.2008 21:39
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Jetzt macht er wieder Spaß...........neue Bilder!!! Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 20 09.04.2007 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group