|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2010, 07:18 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2009 
				
Ort: Odelzhausen 
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bero71   Die Keramikteile darin hatten sich fast komplett aufgelöst und ein paar Restteile haben den Abgasfluß behindert. |  Nur diagnostizieren wird schwierig... Hab schon dagegen geklopft, AU Werte sind top, da rasselt und scheppert nix. Auf Verdacht tausch ich die ungern...
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 18:36 | #32 |  
	| EDC-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 22.09.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
				
				
				
				
				      | 
 Ja, kann ich nachvollziehen, wobei die Katalysatoren der VFL immer eine Schwachstelle waren, weil Keramik! 
Bei meinen Kats hat auch nichts mehr gerappelt, sondern die Dinger haben hohl geklungen. Als die Kats raus gesägt waren, konnte man die Restteile sehr gut am Kat-Ausgang sehen. Komischer Weise waren die Abgaswerte auch immer okay.
  
Zusätzlich hatte ich immer wieder thermische Probleme mit dem 7er. Ich hatte daraufhin den Kühler, den Thermostat und die Wasserpumpe tauschen lassen - immer wieder mit dem Ergebnis, dass er trotzdem irgendwie immer wieder heiß wurde.
  
Nach dem Wechsel der Katalysatoren hatte ich keine Probleme mehr, weder thermischer Natur, noch leistungsmässig. Die AU-Werte waren zudem noch überragend!
  
Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche   
Bernd
  
PS: Bin froh, dass ich jetzt einen VL-7er habe. Keine Probleme - einfach nur Fahrspaß 
				__________________Schicke "HILFE" an 110, wir sind für jeden Spaß zu haben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 18:41 | #33 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bero71  PS: Bin froh, dass ich jetzt einen VL-7er habe. Keine Probleme - einfach nur Fahrspaß  |  schonwieder einer der seltenen Vacelift 7er.    
PS: meine kats machen trotz VFL keinen Ärger.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 18:45 | #34 |  
	| EDC-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 22.09.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  schonwieder einer der seltenen Vacelift 7er.    
PS: meine kats machen trotz VFL keinen Ärger.   |  @allesschrauber:
 
Dann haben wir ja beide Glück  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 21:31 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 wie überprüfe ich ob die kat's hinüber sind  ? ohne sie auszubauen  ... 
meiner hat auch a bisi leistungsproblem. ab 160 wirds sehr träge das 7erle  ....... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 22:04 | #36 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er4ever  wie überprüfe ich ob die kat's hinüber sind  ? ohne sie auszubauen  ... 
meiner hat auch a bisi leistungsproblem. ab 160 wirds sehr träge das 7erle  ....... |  Hebebühne und mit der Faust gegenhauen. Wenn es scheppert, sind die fällig!
 
Wenn du im Stadtverkehr unterwegs bist, kannst du das auch gut durchs Echo an Bushaltestellen hören.
 
Ich hatte damals beim E38 740i meine 400-zelligen Standardkats gegen 200-zellige Sportkats ersetzen lassen. Ein absolut empfehlenswerter Sound!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 22:09 | #37 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bero71  Komischer Weise waren die Abgaswerte auch immer okay.
 .....
 
 Die AU-Werte waren zudem noch überragend!
 
 |  Das liegt daran, dass der Wagen die AU auch ohne Kats besteht. 
Mit Kats ist er halt entsprechend besser....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2010, 22:27 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Hebebühne und mit der Faust gegenhauen. Wenn es scheppert, sind die fällig! 
Wenn du im Stadtverkehr unterwegs bist, kannst du das auch gut durchs Echo an Bushaltestellen hören.
 
Ich hatte damals beim E38 740i meine 400-zelligen Standardkats gegen 200-zellige Sportkats ersetzen lassen. Ein absolut empfehlenswerter Sound!   |  was kosten so zwei 200er kats? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2010, 07:55 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bommelmann  Hebebühne und mit der Faust gegenhauen. Wenn es scheppert, sind die fällig! 
Wenn du im Stadtverkehr unterwegs bist, kannst du das auch gut durchs Echo an Bushaltestellen hören.
 
Ich hatte damals beim E38 740i meine 400-zelligen Standardkats gegen 200-zellige Sportkats ersetzen lassen. Ein absolut empfehlenswerter Sound!   |  aha coole sache. und was kosten die 200-zelligen Sportkats? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2010, 08:54 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Das liegt daran, dass der Wagen die AU auch ohne Kats besteht. 
Mit Kats ist er halt entsprechend besser....   |  Die Werte am Testgerät reichen für eine AU OHNE Kat? Auch oder gerade die CO-Werte? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |