|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2010, 18:46 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
				 ABS - Sensorausbau - Spezialwerkzeug selfmade. 
 hi     
da ich des öfteren hier lese wie man abgebrochene, zerbröselte oder noch im loch steckende ABS sensoren rausbekommt hier meine Anleitung:
  Originalbeitrag nach T+T kopiert
				 Geändert von McTube (13.09.2013 um 18:39 Uhr).
					
					
						Grund: Das darf nach T+T ;)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2010, 18:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 Hätte es unter Tipps und Tricks eröffnet! 
Aber Respekt gute Anleitung  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2010, 19:04 | #3 |  
	| Schraubendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nerko  Hätte es unter Tipps und Tricks eröffnet! 
Aber Respekt gute Anleitung  |  Stimmt. Warum traust  Du Dich eigentlich nicht das unter Tipps&Tricks einzustellen? Die Idee ist doch gut   .
 
Gruß 
Mike |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2010, 19:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 hm....    habs recht ... kanns n mod verschieben      
würd ja gern oft mehr machen ... nur hab ich die zeit kaum ... diesma hab ichs halt kurz ma fotografiert weil ich einen gemacht hab heut .... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 16:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Hätte ich das mal vorher in der Suche nachgeschaut!Haben heute so einiges getauscht u.a. auch den Sensor vorn Links, natürlich zerbröselt, haben dann vorsichtig ausgebohrt und hoffe alles raus bekommen.
 Aber erst hat nur das ABS geregelt schon beim leichtesten bremsen und jetzt leuchten ABS und DSC, Sensor ist original BMW.
 Reset hab ich gemacht, leuchtet aber immernoch.
 Wo kann ich mit der Fehlerbehebung ansetzen?
 
 Gruß der Ronny
 
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 21:23 | #6 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Wie immer mein Vorschlag: Erst mal Fehlerspeicher auslesen und schau'n, was die Sensoren liefern. Spontan fallen mir Kabelbrüche und sowas ein.. 
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 21:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Auf den Fehlerspeicher bin ich auch sehr gespannt, da vor dem Ausbau alles O.K. war.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.09.2013, 21:53 | #8 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Also beim VFL von Daddy war es der Impulsgeber in der Radnabe vorn rechts (dieser Pastikzahnkranz), wenn ich mich recht erinnere stand aber auch was mit Zahn... in der Fehlermeldung. Das ganze war unmittelbar nach dem Radlagerwechsel, andere verbaut und Fehler weg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 17:31 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 So, fehler ist gefunden, ich hab den Sensorring geschrottet! 
Neuer Achsschenkel liegt da und wartet auf den einbau!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 18:19 | #10 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Was meinst du genau? Den Plastikring in der Nabe? Dann hättest du doch nur das Radlager wechseln müssen und nicht den ganzen Achsschenkel    War bei dir ein Fehler im FS eingetragen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |