Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 06:15   #1
yingyang
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Sömmersdorf
Fahrzeug: E38 750iA 08.95
Standard

ich hab gehört das es auch nur die zündkerzen und so sein könnten oder sowas in der art am samstag kommt meiner in die werkstatt dann kann ich sagen was es war hoff ich
yingyang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:04   #2
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard

Hi, was hat die Werkstatt gesagt? Wäre interessant.

LG
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 07:10   #3
yingyang
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Sömmersdorf
Fahrzeug: E38 750iA 08.95
Standard

hat bei mir falsch luft gezogen weil n paar schläuche undicht waren und hatten kleine risse und hab noch n zusätzliches problem hab n loch im tank bin anscheinend irgendwo aufgesessen oder mein vorgänger hat was mitgenommen könnt ihr mir da weiter helfen gibts da n dichtmittel oder sowas weil n neuer tank is schweine teuer
yingyang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:33   #4
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard

Hi,

wie hängt das Falschluftziehen mit dem Stottern NUR bei Kaltstart zusammen? Warum macht er das bei betriebswarmen Motor nicht mehr?

LG
Matze
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:38   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wenn ein Motor kalt ist, braucht er ein fettes Gemisch.
Sprich : Wenig Luft, viel Sprit.

Wenn er Falschluft bekommt, ist das Gemisch dann nicht mehr fett genug.
Die Elektronik merkt davon in der Warmlaufphase (Lambdaregelung) nichts,
resp. nicht viel und kann nicht nachregeln.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 11:30   #6
yingyang
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Sömmersdorf
Fahrzeug: E38 750iA 08.95
Standard

was kann ich gegen das loch machen? also is anscheinend nur n haarriss sieht man fast garnicht kann ich da gfk harz nehmen weils ja 2 komponentig sei muss damit der sprit den kleber nicht anlöst oder?
yingyang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 11:41   #7
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

also ich würde den tank schnellstmöglich austauschen..wenn da was undicht ist und jemand wirft eine zigarette unters auto
hatte genau dasselbe problem bzw hab es immer noch.
habe das auto aufgebocht, so dass der sprit auf eine siet läuft und nix mehr raustropft. dann hab ich die undichte stelle mit der drahtbürste gereinigt und anschlissend entfettet. dann hab ich 2komponenten epoxitharzkleber angemischt und den riss abgedichtet-einige stunden einwirken lassen und dann ein stückchen glasfasermatte ausgeschnitten und mit silikon bestrichen und dieses als flicken auf den getrockneten kleber fixiert. hält bis jetz sehr gut, den tank werde ich dennoch tauschen.
wenn es bei dir eine defekte tankentlüftung ist, würde ich aber nochmal sicherheitshalber den gummidichtring am einfüllstutzen entfernen, weil kleber verspannungen übrhaupt nicht aushält
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Beim Kaltstart zu laut. d.hyde2 BMW 7er, Modell E38 8 07.03.2010 19:46
Getriebe: Getriebeprobleme beim 735er ... JoSch BMW 7er, Modell E32 11 23.07.2007 10:39
Motorraum: 760i stottert leicht nach Kaltstart ca. 1 Min. Richard548 BMW 7er, Modell E65/E66 35 05.07.2006 15:23
Stottert beim Gasgeben thomas750i BMW 7er, Modell E32 7 26.02.2005 20:49
Chiptuning beim 735er Rantaplan BMW 7er, Modell E32 20 09.04.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group