Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
...wie auch immer die zu den Angaben kommen oder welche auch immer stimmt - aussehen tut der Satz exakt gleich, ich vermute also es sind die gleichen Ringe mit gleicher Leuchtstärke.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Hy,hab ich mir auch angesehen,aber da nur ein Kabelsatz dabei ist,ohne irgendwelchen Steuergeräten,war ich mir nicht sicher ob dann die ganzen Falschmeldungen im BC weg sind,leider wird diesbezüglich auch nicht´s beschrieben.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Hallo Mattihas
Hab die dinger hier
sind echt heller als CCFL !
will sie eigendlich heut noch einbauen, ein freien tag muss mann ja sinvoll nutzen
denke aber das sie nachts zu hell sind, wenn das so klappt wie ich mir das denke werde ich sie tagsüber als TFL mit 12V betreiben und bei eingeschalteten licht mit ein paar volt weniger als standlicht, dann dürfte es auch mit der rennleitung keine probleme geben
@grunzl71
wenn ich dich richtig versanden hab meinst du jetzt die angel eyes aus mattihas link das sind SMD-LEDs die brauchen kein steuergerät !
der vorteil bei LEDs die lassen sich ohne große problemme in ihrer helligkeit dimmen
der nachteil wird sein das unsere bimmer mit den ringen blitzen werden wie ein gewitter und unter umständen die CCM sich dumm und demlich nörgelt
dieses müsst aber mit kleinen elektronischen helferlein in griff zu bekommen sein
gruß
karsten
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Zitat:
Zitat von fuscher
der nachteil wird sein das unsere bimmer mit den ringen blitzen werden wie ein gewitter und unter umständen die CCM sich dumm und demlich nörgelt
dieses müsst aber mit kleinen elektronischen helferlein in griff zu bekommen sein
gruß
karsten
Das meinte ich damit.
Zitat:
Zitat von grunzl71
......war ich mir nicht sicher ob dann die ganzen Falschmeldungen im BC weg sind
Da brauchst nur ein kleines Schaltrelais (je Seite) zwischenzuschalten, schon gibts kein "blitzen" mehr. Da ja nun keine Steuergeräte mehr brauchst, ist Platz genug da. Ich hab die Steuergeräte und die Relais untergekriegt.
Alternative: Kaltabfrage rauscodieren.
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
So jungs die SMD LED Angel Eyes sind drin
eingebaut in 94er E38 mit Depo Facelift Scheinwerfern
die ringe musst ich bearbeiten und kürzen, mein dremel hatte heut also kein feiertag
bin aber nach wie vor der meinung das es nachts zu hell sein wird, werde ich mir heut abend im dunkeln genau anschauem, wenn dem so ist werd ich mir ne schaltung ausdenken die bei abblendlicht die LEDs mit 50 bis 60% licht ausbeute ansteuert, sollte sich mit absenkung der spannung ja ohne probleme machen lassen
die fotos sind mit nen handy gemacht hab im moment nichts anderes sorry
schaut doch gut aus, wegen der dimmung, kannst ja ein relais mit wechslerkontakt nehmen, und dann die speisespannung fürs standlicht über einen widerstand schicken, sprich, der Common geht zum LCM, NC kontakt geht direkt zum Standlichtring und der NO kontakt über den Widerstand zum Standlichtring, die spule vom Relais steuerste mit der Versorgungsspannung vom abblendlicht.