Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 20:55   #341
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

...wie auch immer die zu den Angaben kommen oder welche auch immer stimmt - aussehen tut der Satz exakt gleich, ich vermute also es sind die gleichen Ringe mit gleicher Leuchtstärke.

Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 07:23   #342
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Hat schon jemand die SMD Ringe probiert oder mal gesehen?

Guckt z.b. hier:

Für Später - Suche: SMD LED Angel Eyes Standlichtringe oder blauertacho4u als Verkäufer

Wenn man die SMD nicht einzeln erkennt, könnte das jut aussehen...

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 12:34   #343
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,hab ich mir auch angesehen,aber da nur ein Kabelsatz dabei ist,ohne irgendwelchen Steuergeräten,war ich mir nicht sicher ob dann die ganzen Falschmeldungen im BC weg sind,leider wird diesbezüglich auch nicht´s beschrieben.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 13:54   #344
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Mattihas
Hab die dinger hier
sind echt heller als CCFL !
will sie eigendlich heut noch einbauen, ein freien tag muss mann ja sinvoll nutzen

denke aber das sie nachts zu hell sind, wenn das so klappt wie ich mir das denke werde ich sie tagsüber als TFL mit 12V betreiben und bei eingeschalteten licht mit ein paar volt weniger als standlicht, dann dürfte es auch mit der rennleitung keine probleme geben

@grunzl71
wenn ich dich richtig versanden hab meinst du jetzt die angel eyes aus mattihas link das sind SMD-LEDs die brauchen kein steuergerät !
der vorteil bei LEDs die lassen sich ohne große problemme in ihrer helligkeit dimmen
der nachteil wird sein das unsere bimmer mit den ringen blitzen werden wie ein gewitter und unter umständen die CCM sich dumm und demlich nörgelt
dieses müsst aber mit kleinen elektronischen helferlein in griff zu bekommen sein
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 14:06   #345
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
der nachteil wird sein das unsere bimmer mit den ringen blitzen werden wie ein gewitter und unter umständen die CCM sich dumm und demlich nörgelt
dieses müsst aber mit kleinen elektronischen helferlein in griff zu bekommen sein
gruß
karsten
Das meinte ich damit.

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
......war ich mir nicht sicher ob dann die ganzen Falschmeldungen im BC weg sind
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 14:19   #346
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

na dazu werd ich mir noch was einfallen lassen !
blitzen und fehler meldungen kann ich nicht leiden
lg
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 15:17   #347
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

...da bin auch schon auf das ergebnis gespannt
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 16:41   #348
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
blitzen kann ich nicht leiden
Da brauchst nur ein kleines Schaltrelais (je Seite) zwischenzuschalten, schon gibts kein "blitzen" mehr. Da ja nun keine Steuergeräte mehr brauchst, ist Platz genug da. Ich hab die Steuergeräte und die Relais untergekriegt.
Alternative: Kaltabfrage rauscodieren.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:43   #349
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

So jungs die SMD LED Angel Eyes sind drin
eingebaut in 94er E38 mit Depo Facelift Scheinwerfern
die ringe musst ich bearbeiten und kürzen, mein dremel hatte heut also kein feiertag
bin aber nach wie vor der meinung das es nachts zu hell sein wird, werde ich mir heut abend im dunkeln genau anschauem, wenn dem so ist werd ich mir ne schaltung ausdenken die bei abblendlicht die LEDs mit 50 bis 60% licht ausbeute ansteuert, sollte sich mit absenkung der spannung ja ohne probleme machen lassen

die fotos sind mit nen handy gemacht hab im moment nichts anderes sorry
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 02042010127.jpg (101,6 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02042010128.jpg (104,6 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02042010129.jpg (102,1 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02042010130.jpg (104,9 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02042010125.jpg (105,4 KB, 89x aufgerufen)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 17:48   #350
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

schaut doch gut aus, wegen der dimmung, kannst ja ein relais mit wechslerkontakt nehmen, und dann die speisespannung fürs standlicht über einen widerstand schicken, sprich, der Common geht zum LCM, NC kontakt geht direkt zum Standlichtring und der NO kontakt über den Widerstand zum Standlichtring, die spule vom Relais steuerste mit der Versorgungsspannung vom abblendlicht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Standlichtringe inek10 BMW 7er, Modell E38 10 04.09.2006 22:40
Standlichtringe Beamer 740 BMW 7er, Modell E38 15 06.05.2004 21:25
Standlichtringe cichlide BMW 7er, Modell E38 1 20.04.2004 23:58
Standlichtringe Geiler7er BMW 7er, allgemein 1 16.10.2003 10:49
Standlichtringe neddie BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group