Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 05:53   #11
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Testen während des Startvorgangs
Hat sie vielleicht einen Zellenschluss, geht sie dabei kräftig in die Knie.
Genaue Werte, welche der 7er braucht zum starten, kann ich Dir nicht sagen....
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 08:47   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Könnte in der Tat ein Zellenschluss sein.
Etwas Aufschluss könnte der Bosch Dienst geben, wenn die ein Ladegerät dranhängen, kann man an Hand des Ladestroms evtl. sehen, ob die Batterie überhaupt genug Strom aufnimmt.
Finale Sicherheit bringt aber nur ein Batterietausch.

Der Strom zum starten sollte bei mindestens 11,8 Volt liegen, der Ladestrom etwa bei 2 Volt mehr.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 13:35   #13
serg45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Frage

ich habe das gleiche problem

versuche den wagen zu starten, aber dann kommt so ein geklacker...
starthile von verschiedenen autos probiert und immernoch so ein geklacker...?

kann es dann immernoch an der batterie liegen?

mfg
serg45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 14:59   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

spannung messen!
sobald die spg unter 11,8V ist, kommt dieses klackern...
auch bei starthilfe, spg an anderem punkt messen, denn oft bekommt das starthilfekabel keinen richtigen kontakt!
wenn die spannung okay ist, kann es das startrelais oder auch der anlasser sein...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 18:04   #15
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Zitat:
Zitat von serg45 Beitrag anzeigen
ich habe das gleiche problem

versuche den wagen zu starten, aber dann kommt so ein geklacker...
starthile von verschiedenen autos probiert und immernoch so ein geklacker...?

kann es dann immernoch an der batterie liegen?

mfg
Ich denke JA! Wo habst Ihr denn angeschlossen? Als wir meinen mit meinem Ford KA starten wollten, mussten wir erst etwas warten (laufender Motor)!
Bei einem anderen Mal wollte der nette ADAC Mann mit seinem Startpack "überbrücken"...er glaubte mir nicht das es nichts wird
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 18:15   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei meinem E38 hatte ich ja auch ne Zeit lang Anlasserprobleme.
Da war die Schraubenmutter von der Plus-Leitung verloren gegangen, und somit hatte dsa Kabel keinen richtigen Kontakt mehr.
Es hatte sich der Kabelschuh sogar schon in das Gewinde des Anlassers eingebrannt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:00   #17
cosmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 735i E38
Standard

habe mir auch eine neue Batterie gegönnt, aber nichts half. Nun muss der Wagen in die Werkstatt geschleppt werden und dann schaun wir mal. Ich tippe auf Anlasser, da das klicken schon recht laut ist und sich anhört wie der Magnetschalter. Bin mal auf den Kostenvoranschlag gespannt....
cosmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:10   #18
serg45
Mitglied
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard

bei mir lag es nur an der batterie...
fahre jetzt immer nur mit licht, seid dem geht die kiste immer an
serg45 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:20   #19
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Du hast doch noch Garantie.Bring die Batterie zum Verkäufer.Der hat bestimmt ein Prüfgerät.Wenn Du das Teil nicht grad im Restemarkt gekauft hast
Hatte das gleiche Problem.Der hat die Batterie durchgemessen.Leider war die Batterie ok.
Es war der Anlasser....
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 17:40   #20
cosmo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 735i E38
Standard

Was denkt ihr kostet mich das ersetzen des Anlassers?
cosmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: E23 + E32 Anlasser defekt Baumerous Biete... 0 26.03.2009 09:53
Anlasser defekt ??? skemena BMW 7er, Modell E32 5 31.12.2008 16:28
Motorraum: Anlasser defekt??? Baumerous BMW 7er, Modell E23 7 05.02.2008 17:09
Motorraum: Anlasser defekt?? dodo BMW 7er, Modell E32 8 24.10.2007 19:22
Anlasser 750iL defekt ! E32-750iL BMW 7er, Modell E32 4 05.01.2007 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group