Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 19:10   #11
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...

gruss
Foto folgt am WE
Ist aber wie oben schon erwähnt so, dass in dem von dir angesprochenem Bereich etwas Wischfläche verloren geht da der originale Wischer sich in diesem Bereich besser an die Krümmung der Scheibe anpassen kann.
Da die restlichen 95% perfekt und leise gewischt werden stört mich das jetzt nicht wirklich.
Und ob es wegen dieser 5% Schwachsinn ist, wage ich zu bezweifeln.

Ich habe es ja auch wegen der vermeintlich besseren Funktion gemacht sondern einfach weil mir diese Wischer viel besser gefallen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:14   #12
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
hmm, stehen die jetzt immer soweit raus? Wenn ja :( Wenn nein, netter umbau, aber bischen aufwendig?
Was meinst du mit weit raus stehen?
Der Abstand vom Wischerarm zur Scheibe ist durch diese Wischer ja sogar kleiner.
Die Position der Wischerarme in Grundstellung sollte eigentlich wie original sein. Siehr eventuell größer aus, weil die Aerotwin um einiges schmäler sind als die originalen.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:36   #13
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Es gibt bei ATU wischer mit adapter für den E38, man muss bloss die richtige länge raussuchen, nur auf der Fahrerseite muss der Adapter abmontiert werden und spiegelverkehrt montiert werden. Hab sie seit fast einem halben jahr, und hab bisher vielleicht nur 5l scheibenwasser gebraucht da die wischer den dreck richtig gut mitnehmen. Super klare sicht !!!

Der wischer steht nicht in der Liste für den E38 drin. Man muss glaub ich die vom E36 nehmen.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 19:48   #14
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Re: AeroTwin / Visioflex am E38

Eben, ist doch eigentlich ein alter Hut. Bin vor 5 Jahren schon mit den Wischern am E38 rumgefahren - ohne Probleme und rumschweißen...


Sent from my iPhone using Tapatalku
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 08:12   #15
casi-1166
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E38.728iA (09.99)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen

ebay-firma: ets-autoteile
wischer-marke: kraft



und zur info im angebot, dass der wischerhaken nur sorum gekrümmt sei ndarf ist schwachsinn. hab mit der chefin von da schon telefoniert. die haben beim montieren wohl zwei linke hände. der fahrerwischerarm ist zwar nach oben gebogen, aber dann schiebt man den wischer eben umgekehrt ein. also es geht ohne probleme, habs ja dran
einfach endkappe ab, länge absägen, kappe drauf und los gehts
Kanst du das mal ein bißchen genauer erklären und vielleicht mal ein Bild einstellen.
casi-1166 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 09:40   #16
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

was willst du denn genauer erklären? foto geht grad nicht, bis fr bei lackierer.

die wischer passen. man fädelt den halter am endstück der krümmung ein. ist diese umgekehrt, wie auf der fahrerseite, so fängt man mit dem einfädeln "von hinten" an, also nur umgedreht. es geht
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 09:47   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Beschreibung ist in einem alten Thread zu finden

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/wisch...tml#post579882
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 20:45   #18
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
zeig doch mal ein bild vom wischer
auf der beifahrerseite am beginn der A-Säule in ruhestellung
Sodala hier nun wie versprochen die gewünschten Bilder.



und hier habe ich den daraus resultierenden Verlust der Wischfläche eingezeichnet.




@kollektiv.25 & @TomS
Genau diese hässlichen hoch aufbauenden Adapter wollte ich halt nicht und darum eben die etwas aufwendigere Lösung möglichst nahe am BMW original.
Preis der E60 Wischerarme war dank Cuntz auch unter 90.- somit auch finanziell kein großer Aufwand.

Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 20:57   #19
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Die Adapter stören mich nicht, wäre echt zu faul mir sowas zu basteln. Aber trotzdem Hut ab vor der Arbeit.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 21:06   #20
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Danke
Ich gehe mal davon aus das deine Wischer an der A Säule auch nicht komplett anliegen oder?
Stört dich das genauso wenig wie mich?
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Aerotwin auf den E32? - Möglich? Philipp Larch BMW 7er, Modell E32 29 08.10.2009 12:51
Karosserie: Aerotwin Umrüstung ?? Peter740i BMW 7er, Modell E38 77 26.10.2008 18:51
Karosserie: Scheibenwischer: Bosch Aerotwin: Adapter erhältlich? MaikS BMW 7er, Modell E38 0 11.04.2008 16:53
Karosserie: Visioflex und Aerotwin - neue Scheibenwischtechnik auch für den E38? Ice-T BMW 7er, Modell E38 23 03.02.2006 19:49
Aerotwin Seewolf BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2005 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group