Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2010, 13:32   #21
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Nenns wie du willst, das Ergebnis bleibt das selbe. Er hat den Motor für Alpina entwickelt.
Und vertreibt dann selbst einen Umbau auf fast identische Daten.
Kurz gesagt ist es damit ein Nachbau.
Und damit es keinen Ärger gibt setzt man ein bisschen mehr hubraum über etwas mehr Hub drauf, schon gilt es als Eigenentwicklung.
Mahlzeit

Das Konzept 6.1 Liter V12 stammt von MVR.
Der Massenträgheit der Kolben, wurde durch Gewichtsoptimierung und Reibungsoptimierung zu Leibe gerückt.
Die Kurbelwelle mit Ihren Ausgleichs-Gewichten wird ebenfalls abgedreht. Ist ja ne Schiffskurbelwelle...
Ca. 20 % Gewichtsverlust. Da kommen Drehzahlen her!
Größere Ventil-Querschnitte und tief eingeschliffene Ventilsitze machen das Ding dann Drehzahlfest.
Danach wird die Kurbelwelle durch ausbohren, fein gewuchtet, bei Drehzahlen
um 15.000 U/Min. Dann werden die Lagersitze der KW geschliffen. Dasselbe mit den Lagerböcken. Kolben werden feingewogen und ausgeschliffen, bis sie alle auf 1/100 gleich schwer sind. Das selbe mit den Pleuel. Die Nockenwellen-Gleitlager und die KW-Gleitlager werden aus Sinther-Metall angefertigt und geschliffen.
Sicher, sind die einzelnen Arbeitsschritte nicht Patent geschützt. Aber die Summe und die Güte der Ausführung machen hier die Leistung. Nicht der Name oder die Firma. Wenn der Herr Noelle nun über wertige Arbeit zu diesem Ruf kommt, ist diese Arbeitsleistung nicht vergleichbar!!!!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:42   #22
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Spielst Du jetzt die beleidigte Leberwurst?
PS: Hatten wir nicht schon mal einen kleinen Disput, wo Du behauptet hattest, die Tachonadel ginge nur bis 250 km/h? Der Thread wurde ja leider gelöscht, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann.
Clauuuuus
Sitz, Platz, aus.............
Der will doch nur spielen..........
Die Vielfalt an Meinungen und Strömungen iss es doch, was uns ausmacht.
Das ihr jetzt keine Ehe ähnliche Gemeinschaft anstrebt, wurde deutlich.
Ansonsten Respekt und Robustheit
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:45   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Clauuuuus
Sitz, Platz, aus.............
Der will doch nur spielen..........
Gut, ich bin ja schon still.

MVR hat übrigens den Motor von Noelle bezogen, das stimmt. Über die Historie und was aus der Firma MVR geworden ist, haben wir hier auch schon mehr als einmal besprochen. Bei mobile & Co. wird ja auch schon seit längerer Zeit ein MVR 6.1 angeboten, aber aufgrund des aufgerufenen Preises wird der wohl auch noch länger stehen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:46   #24
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Spielst Du jetzt die beleidigte Leberwurst?
Nein, aber ich mags einfach nich wenn man dargestellt wird als würde man alles nur schlechtmachen, das is nich der Fall, ich bin einfach realistisch und kenn die Preise und genug Umbauten und würde für das Geld eher einen wertstabileren B12 kaufen als nen 10-15jahre alten Wagen umzubauen, was im Falle des Verkaufs kaum jemand zu schätzen weis.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
PS: Hatten wir nicht schon mal einen kleinen Disput, wo Du behauptet hattest, die Tachonadel ginge nur bis 250 km/h? Der Thread wurde ja leider gelöscht, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann.
Nein, hab ich nicht behauptet, weil die Nadel weiter dreht, was ich selber weis weil ichs schon gesehn hab.

Und noch zum 3ten und letzten mal, ich weis das er gute Arbeit macht, hab ich nie bestritten und ich hab auch garkein Interesse daran irgendwas günstiger nachmachen zu wollen, ich brauch die Leistung im e38 nich, wüsste nich wozu, da gibts passendere Fahrzeuge für.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 14:02   #25
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Gut, ich bin ja schon still.

MVR hat übrigens den Motor von Noelle bezogen, das stimmt. Über die Historie und was aus der Firma MVR geworden ist, haben wir hier auch schon mehr als einmal besprochen. Bei mobile & Co. wird ja auch schon seit längerer Zeit ein MVR 6.1 angeboten, aber aufgrund des aufgerufenen Preises wird der wohl auch noch länger stehen.
Alles reine Liebhaberei, Handarbeit halt. Und Pierburg-Neuss als erste Adresse von Noelle, ist ja nun auch nur Deutschlands größter Einspritz-System-Hersteller. Die haben ihr Zweigwerk hier in Köln direkt aufm Ford Werksgelände!
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 14:09   #26
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Mario

1.) Dass man für das Geld lieber einen B12 kaufen sollte, habe ich ja auch schon geschrieben und bin der gleichen Meinung. Noelle dürfte in den letzten fünf Jahren keinen einzigen E38 mehr umgebaut haben, weil diese Investition den Marktwert des Autos deutlich überschreiten würde. Dass es einige wenige gibt, die das in einem E31 haben machen lassen, glaube ich dagegen unbestritten. Einen E31 benutzt man ja auch nicht mehr unbedingt als Alltagshure und die meisten wollen das Auto behalten und kümmern sich daher wenig um Marktpreise, die im Übrigen bei diesen Autos eher steigen.

2.) Vergiss die Tachonadelgeschichte, dann war es ein anderer, der das behauptet hatte. =

3.) Leistung kann man nie genug haben und wer mal einen B12 gefahren hat, kommt da schon auf den Geschmack. Nur lohnt ein Umbau beim normalen E38-Fuffi definitiv nicht, da zu teuer. Ausnahme: Wer selber schrauben kann und relativ "günstig" an die entsprechenden Teile kommt.

Im Prinzip liegen unsere Meinungen also gar nicht mal so weit voneinander entfernt, wie es zuerst den Anschein hatte.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 17:28   #27
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Hi ,

Man(N) sollte froh sein gibt es solche Leute wie Noelle . Das der nicht kostenlos Arbeitet ist wohl klar . Aber wenn man ein Motor Tuning machen will ist auch klar das es nicht Günstig geht . Leider bietet Alpina kein Tuning an , somit gibts da ned viel Tuner die sich an den 12er trauen . Ausserdem relativiert sich der Preis von 17 t euronen wieder , nehme an da ist Garantie drauf und alles wurde wie neu gemacht und viele alte Teile wie Ventile , Federn , Kolben etc. ersetzt . Zudem noch viele Arbeitsstunden .... . Die Kurbelwelle kann schon sehr teuer werden wenn die neu hergestellt werden muss , Einzelanfertigung .

Bin ja auch Mechaniker und habe schon einige Motoren gemacht , aber halt ned 12 Zylinder musst dann gleich alles mal 2 rechnen und Spezialanfertigungen , dies Teil noch dann sowieso noch Planschleifen etc. und usw. Da ist schon richtig viel Know How dahinter . Also erstmal tief Luft holen und sparen oder eben kein Tuning machen .

Ausserdem werden Teile und Arbeiten nicht Günstiger wie ein gebrauchtes Fahrzeug !

Gruss
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:00   #28
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Noelle!!!!

Da hat der E38-Fan aber mal absolut recht - die Fa. Noelle ist ja quasi fast ALPINA.
Ich denke im Moment die beste Adresse für solche Aktionen, weil etwas flexibler als die Jungs aus Buchloe. Wirklich sehr gut.
Habe einen Kunden, der einen sehr ordentlich gemachte M52 aus diesem Hause hat.Schon gut... Richtig gut..
Es gibt genug Leute, die gewisse Arbeiten auch sicher genauso gut hinbekommen, aber der gibt ja sogar Garantie dadrauf. Das können die meisten gar nicht machen. Ich zumindest könnt es mir nicht leisten. Ein gewisses Restrisiko ist immer dabei. Daher auch der Preis. Da wird natürlich nie! improvisiert. Sowas kennen andere Betriebe ja gar nicht...

Gruß k27

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Wäre ich V12-Fahrer (werd ich nie, da ich kein Fan dieser Motoren bin), und hätte 17.000,- EUR für meinen Motor über, würde ich das Geld guten Gewissens bei Noelle versenken!
Die Herren dort verstehen was von ihrem Handwerk - anders als der Großteil der "bekannten Tuner" wie ...-Power etc...!?
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:02   #29
Diamantschwarz
Mitglied
 
Benutzerbild von Diamantschwarz
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj.01
Standard

Hehehe dafür bekommste ja schon nen E65 mit 6 litern hahaha netter Preis
Diamantschwarz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 18:27   #30
740ilv8 Narr
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 740il e38 06.94
Breites Grinsen

Hallo Leute.
Ich kenne den Tuner nett von dem Ihr da sprecht dewegen kann ich nichts dazu sagen.Die art und weise wie Ihr doch miteinander redet ist irgendwie fragwürdig da manche nicht sachlich bleiben.Ich kann mich aber auch nicht immer davon frei sprechen sachlich zu bleiben wenn mich jemand so anfährt.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.Ich hätte da einen Tuner der sein Handwerk echt versteht und auf spezialisiert ist.Für faires Geld und vernüftiges Tuning.Dann DS-Motorsport in Freudenberg.57258 PLZ anrufen.
Lothar Daub heißt der Innhaber.
Ruft da an und lasst Euch beraten.
Meiner ist da auch gemacht worden und ich bin echt zufrieden
MFG
740ilv8 Narr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Preiswert!! TIMI-75 Suche... 0 17.04.2007 14:44
Preiswert Reifen nahe Berlin 7er Jens BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 11.04.2006 17:33
Motorraum: V12 Tuning, erste Eindrück Norwegian BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2006 16:37
Fahrwerk: Vorderachsknarzen: Lösungsweg preiswert cesa1882 E38: Tipps & Tricks 6 19.09.2004 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group