Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2010, 12:05   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vor allem ist dann die Frage der Haltbarkeit, die schon beim 6.0er nicht so sonderlich gegeben ist

Tuning an einem Nicht-Massen-Motor ist immer teuer und wird es auch bleiben - vor allem, wenn andere den Umbau machen.

Aber es sei gesagt: Tuning lohnt sich dennoch, denn das träge Biest kann man schon recht drehfreudig machen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 12:10   #12
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

@Lexmaul
Und du hast das "träge Biest" getunt

Wie bekommt man es den zum freudigem Dreh ??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nordschleife

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW 750i
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 12:28   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Meiner ist ungetunt und wird es auch bleiben

Der angesprochene Motor hat umgeschliffene Nocken, andere Pleul/Kolben, veränderte Ansauganlage, etwas mehr Öldruck und noch ein paar mehr Kleinigkeiten.

Und natürlich ein Schaltgetriebe
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 12:34   #14
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Abgesehn davon fehlen mir in dem Datenblatt so sachen wie andere Ansaugbrücken, Köpfe bearbeiten, was ja bei einer hubraumerweiterung sinnvoll wär.
Nicht persönlich nehmen...aber sei nicht immer so 10x schlau

Die meisten Änderungen an nem Motor haben mit Hubraumerweiterung, Ansaugtrakt usw. zu tun.

Demnäch wäre jedes Tuning nur ne Kopie vom aller ersten Tuning

Also einfach mal die Kirche im Dorf lassen
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 12:41   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Hat nix mit 10mal schlau zutun, aber ich bezieh mich auf das was da steht, und in dem Datenblatt stehen nur diese arbeiten, und dafür sind 17.000ein bisschen happig.
Und nein, is nich jedes ne Kopie, aber wenn man mal Leistung, und Drehmoment und Hubraum betrachtet, die hier angegeben sind und dannden B12 anguckt, isses eben ne Kopie.

Ich mach nix schlecht und sag auch nich das ichs besser könnte, aber ich seh sowas sehr nüchtern.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:03   #16
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Hat nix mit 10mal schlau zutun, aber ich bezieh mich auf das was da steht, und in dem Datenblatt stehen nur diese arbeiten, und dafür sind 17.000ein bisschen happig.
Und nein, is nich jedes ne Kopie, aber wenn man mal Leistung, und Drehmoment und Hubraum betrachtet, die hier angegeben sind und dannden B12 anguckt, isses eben ne Kopie.
Dann ruf doch bei Noelle Motors an und frage nach. Die versprochene Leistung wird sich unter Garantie nur durch solche Arbeiten erzielen lassen, die auch Alpina vornimmt. Alleine durch Nockenwelle, mehr Hubraum und Motorsteuerung lässt sich ein M73 nicht auf 438 PS bringen, da müssen zwingend auch der Ansaugtrakt und die Köpfe überarbeitet werden.

Im Übrigen ist m.E. das von Dir verwendete Wort "abgekupfert" zu negativ besetzt, denn immerhin war Noelle bei der Firma Alpina als Motorenentwickler beschäftigt. Abgekupfert wird in China, bedeutet also Nachbau, Plagiat, Imitation und was auch immer. Das dürfte auf so einen seriösen Motorenbauer wie Noelle mit Sicherheit nicht zutreffen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:08   #17
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Er hat mal bei Alpina gearbeitet, er abeitet aber nichmehr da und die Rechte für den Motor gehören Alpina, also kann er nur dort abkupfern.
Hy,ich glaube Du verstehst nicht ganz worum es geht,der Hr.Noelle hat die Alpinamotoren (mit)entwickelt,der braucht sich nicht´s abkupfern

Der Hub(raum) wurde damit erweitert,das die Kolben kürzer wurden und jetzt einen Kolbenring weniger haben.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:10   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Nenns wie du willst, das Ergebnis bleibt das selbe.

Er hat den Motor für Alpina entwickelt.
Und vertreibt dann selbst einen Umbau auf fast identische Daten.

Kurz gesagt ist es damit ein Nachbau.
Und damit es keinen Ärger gibt setzt man ein bisschen mehr hubraum über etwas mehr Hub drauf, schon gilt es als Eigenentwicklung.

Mir isses letztendlich egal, wer meint er brauch das, solls tun, aber ich bleibe trotzdem dabei, das unabhängig davon das ich weis das er gute Arbeit abliefert, der Preis überzogen is, da er die Teile nich nochmal selber entwickeln musste, sondern schon alles vorhanden war, weil ers auf Alpinas kosten schonmal vor Jahren entwickelt hatte. Er lässt sich seinen Namen also sehr gut bezahlen.

Von daher hab ich nur gesagt, hätte ich das gern mal aufgeschlüsselt was wieviel kosten soll, mehr nicht.
Aber scheinbar darf man nix negatives sagen, der wird ja gleich wie ein Halbgott verehrt.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:16   #19
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Aber scheinbar darf man nix negatives sagen, der wird ja gleich wie ein Halbgott verehrt.
Spielst Du jetzt die beleidigte Leberwurst?

Wenn das alles preislich total überzogen ist, dann mach es doch selbst und besorge Dir die entsprechenden Teile. Kannst ja auch ein Konkurrenzunternehmen aufmachen. Wenn Du die gleichen Arbeiten für fünf Mille anbietest, rennen sie Dir bestimmt die Bude ein.

Ansonsten bei Noelle nachfragen, wenn Dir Informationen fehlen. Ist allemal gescheiter als hier Mutmaßungen anzustellen.

Ach ja, der "Herr Abkupferer" baut noch ganz andere Motoren um, einfach mal ein wenig auf dessen HP rumschnüffeln. Da sind sogar Motoren bei, die Alpina gar nicht im Programm hat.

PS: Hatten wir nicht schon mal einen kleinen Disput, wo Du behauptet hattest, die Tachonadel ginge nur bis 250 km/h? Der Thread wurde ja leider gelöscht, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:20   #20
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

He ihr beiden der Therat soll Freude stiften keinen Unmut also habt euch bitte lieb
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Preiswert!! TIMI-75 Suche... 0 17.04.2007 14:44
Preiswert Reifen nahe Berlin 7er Jens BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 11.04.2006 17:33
Motorraum: V12 Tuning, erste Eindrück Norwegian BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2006 16:37
Fahrwerk: Vorderachsknarzen: Lösungsweg preiswert cesa1882 E38: Tipps & Tricks 6 19.09.2004 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group