


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2010, 00:04
|
#1
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 nicht schlecht 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
15.03.2010, 14:17
|
#2
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Hallo franz,
nicht schlecht nicht schlecht
darfst meine auch mal bearbeiten
p.s.: dir muss aber besonder langweilig sein 
__________________
Gruß
René
|
|
|
15.03.2010, 19:37
|
#3
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt    ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...
gruss
|
|
|
16.03.2010, 16:02
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...
gruss
|
|
|
16.03.2010, 16:08
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was soll sowas 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.03.2010, 17:41
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmm, stehen die jetzt immer soweit raus? Wenn ja :( Wenn nein, netter umbau, aber bischen aufwendig?
Die original wischer sind doch auch o.k.? Ansonsten kann ich RainEx wärmstens empfehlen.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.03.2010, 19:14
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
hmm, stehen die jetzt immer soweit raus? Wenn ja :( Wenn nein, netter umbau, aber bischen aufwendig?
|
Was meinst du mit weit raus stehen?
Der Abstand vom Wischerarm zur Scheibe ist durch diese Wischer ja sogar kleiner.
Die Position der Wischerarme in Grundstellung sollte eigentlich wie original sein. Siehr eventuell größer aus, weil die Aerotwin um einiges schmäler sind als die originalen.
Lg Franz
|
|
|
16.03.2010, 18:22
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nuja... ich ärger mich jedes mal wenn ich im sprinter die mistwischer einschalte und freu mich über nen sauberes wischergebnis am e38...
da werd ich nen teufel tun diesen neuartigen mist mit viel arbeit nachzurüsten damit ich mich in der freizeit auch noch ärgern kann  
nicht alles neue ist besser als das alte 
aber sauber gearbeitet haste... das ist positiv anzumerken 
|
|
|
16.03.2010, 18:40
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
zeig doch mal ein bild vom wischer
auf der beifahrerseite am beginn der A-Säule in ruhestellung
|
|
|
16.03.2010, 19:10
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
zeig doch mal ein bild vom wischer auf der beifahrerseite (beginn der A-Säule) und in ruhestellung und bei nasser scheibe gewischt ...
die dinger biegen sich nicht richtig in form der frontscheibe (beifahrerseite)...
aerotwin ist schwachsinn am e38 ...
gruss
|
Foto folgt am WE
Ist aber wie oben schon erwähnt so, dass in dem von dir angesprochenem Bereich etwas Wischfläche verloren geht da der originale Wischer sich in diesem Bereich besser an die Krümmung der Scheibe anpassen kann.
Da die restlichen 95% perfekt und leise gewischt werden stört mich das jetzt nicht wirklich.
Und ob es wegen dieser 5% Schwachsinn ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe es ja auch wegen der vermeintlich besseren Funktion gemacht sondern einfach weil mir diese Wischer viel besser gefallen.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|