Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2010, 18:26   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schlachten bzw. als Teileträger nutzen - never würde ich bei solchen Rahmenschäden den wieder aufbauen.

Allein, weil bei nächsten Einschlag das ganze ganz sicher nicht mehr so stabil sein wird. Und das wäremir mit Kind & Kegel zu heikel...meine persönliche Meinung. Hat das Dach nen leichten Knick bekommen? Kann man nur schwer erkennen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:36   #12
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Schlachten bzw. als Teileträger nutzen - never würde ich bei solchen Rahmenschäden den wieder aufbauen.

Allein, weil bei nächsten Einschlag das ganze ganz sicher nicht mehr so stabil sein wird. Und das wäremir mit Kind & Kegel zu heikel...meine persönliche Meinung. Hat das Dach nen leichten Knick bekommen? Kann man nur schwer erkennen...
am schiebedach sieht man das es uneben ist.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:42   #13
A2thex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von A2thex
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: olching
Fahrzeug: bmw e38 740ia BMW M3 cabrio
Standard

oh das ist nicht so schön.....
Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
am schiebedach sieht man das es uneben ist.
__________________
Alles was dich nicht umbringt Hält dich nur länger am Leben!

Men make the money money never made the men!
A2thex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:43   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Wieder mal ein VFL ohne DSC?
Wenn ja, wurden die diesen Winter ganz schon dezimiert ....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:18   #15
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

hab asc. is es nicht dasselbe?
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:38   #16
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
hab asc. is es nicht dasselbe?
Nein, ASC+T ist "nur" eine Traktionskontrolle, kein ESP (DSC).

Ich habe in meinen Autos beide Systeme diesen Winter ausgiebig getestet. Eigentlich ist ASC+T schon so gut, dass einem das Auto nur mit Mühe ausbrechen sollte.

Wie ist der Unfall passiert? Zu schnell?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:40   #17
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

ASC ist nicht direkt dasselbe. Das ist ein reines Traktionsprogramm, das den Reifenschlupf beim beschleunigen in Grenzen halten soll. Es kann nur Gas wegnehmen und nicht einzelne Räder bremsen. Trotzdem hilft es noch bei recht hohen Geschwindigkeiten dagegen, dass das Heck ausbricht. Aber eben nur, wenn die Ursache des Ausbrechens ein Beschleunigungsvorgang ist. DSC (bei anderen Herstellern z.B. ESP) hilft auch bei anderen Fahrsituationen durch die "Schlitten-Methode".

Meines Erachtens ist das alles aber nicht soooo wichtig. Auch die neueren Systeme (wie das 2010er Mercedes ESP) sind keine Allheilmittel. Wenn Deine Frau aber nicht genau weiß, was bei glattem Untergrund alles vorgeht und was fehlende Traktion verursachen kann, dann ist es sicherlich nicht verkehrt.

Geändert von streber (06.03.2010 um 19:48 Uhr).
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:41   #18
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Da war wohl jemand schneller.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 19:53   #19
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Aber Du hast es anschaulicher beschrieben

Zitat:
Aber eben nur, wenn die Ursache des Ausbrechens ein Beschleunigungsvorgang ist. DSC (bei anderen Herstellern z.B. ESP) hilft auch bei anderen Fahrsituationen durch die "Schlitten-Methode".
Das ist absolut richtig. Ich vermute allerdings, dass bei Glätte besonders häufig die Beschleunigungsvorgänge problematisch sind - früher lagen ja besonders viele BMW und Mercedes im Graben, weil sie die Kontrolle über das bei Traktionsverlust ausbrechende Heck verloren haben.
Ich habe solche Beschleunigungsvorgänge auf Glätte in diesem Winter mehrfach kontrolliert ausprobiert. Ich würde sagen, dass für diese Art von Traktionsproblemen das ASC+T schon 80% des Nötigen bringt.

Geändert von HGW (06.03.2010 um 19:59 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 20:02   #20
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Hi, unangenehm so was. Da ich meinen auch an die Leitplanke rangiert habe, gebe ich meinen Senf auch dazu.

Ich habe meinen machen lassen. Fotos kann ich euch in ca. 1-2 Wochen zeigen (vorher/nacher).

Dabei half mir letztendlich folgender Gedanke - für 3.500€ (Reparaturkosten) habe ich mir mein Auto wieder "gekauft". Das Auto das ich kenne. Für das Geld, habe ich nichts im Internet gefunden. Auch nicht für 7.000€. DD hat mir auch dabei geholfen (Danke an dieser Stelle).

Meine Meinung ist: je nach Kilometerleistung und Platz als Ersatzteilelager behalten. Aber, was willste davon als Ersatzteile nutzen?

Deiner sieht leider sehr übel aus. Hau ihn in Ebay weg, befreie deinen Kopf von allen Überlegungen, die dir derzeit nur die Zeit rauben und kauf dir was anderes. Da wirst du dich auch freuen, weil du ein "neues" Auto hast.

Ich hoffe, meine Gedanken bringen dich schneller ans Ziel.

Gruß
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats erwischt- Kipphebelbruch CarstenE BMW 7er, Modell E32 57 16.09.2009 08:32
Heut hats mich erwischt;-( Mr.Clump Autos allgemein 5 21.08.2008 20:25
Motorraum: Gestern hats mich erwischt..... NickB12 BMW 7er, Modell E38 32 18.03.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group