Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 20:22   #21
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von 66ziger Beitrag anzeigen
Ich wollte nur wissen,wie es ein LKW-Fahrer anstellt,wenn er irgendwo auf einen Parkplatz steht und KEINE möglichkeit hat um auf seinen LKW zu kommen???
das tut doch nichts zur sache...

wenn ich von meinem chef einen auftrag bekomme und dann sage...." uhuhuuuu, wie soll ich das bloss machen?"
dann sagt der zu mir auch:
"denken sie sich was aus!"

also, so muss sich der berufskraftfahrer auch was ausdenken, denn das ist seine pflicht, steht im gesetz und ist durchaus zumutbar...
wenn er das nicht kann, darf er nicht losfahren, das ist die alternative, ganz einfach

das gefahrenmoment, dass durch eis entsteht ist enorm-
ich hab auch schonmal (zum glück kleinere) brocken abbekomen als ich an der ampel stand- von einem rechtsabbiegenden lkw....das macht keinen spass


gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:28   #22
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

In einem großen Laster findet sich mit Sicherheit ein Platz für eine Leiter & einen Besen......beim Kaffee kochen & Zeitung lesen sind die LKW Fahrer doch so einfallsreich *duchundweg*
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:30   #23
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich spul auch ne Menge KM ab im Jahr. Und bisher hat mich bei ausreichendem Sicherheitsabstand noch nie Eis was vom LKW kommt in Bedrängniss gebracht.
Klar isses vorgeschrieben das LKW von oben enteist werden müssen. Es is aber sogar mir als nicht-LKW Fahrer klar das das nich immer machbar ist. Dummerweise sind die meisten Leitern bei so nem LKW erst gar nich so lang das man bis nach oben kommt. Dann sinds Aluleitern....schon mal durchn Schnee gestapft und dann auf ne Aluleiter rauf?
Bissl mehr gegenseitiges Verständniss wäre vielleicht mal nich das verkehrteste.
Und man sollte immer im Hinterkopf behalten wenn man sich mal wieder über nen Brummi aufregt...gäbs die nich hätten wir mal allesamt richtig die Arschkarte. Dann würden wir nämlich im Supermarkt vor leeren Regalen stehen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:34   #24
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Ich rege mich nicht über Brummifahrer auf...wie gesagt kenne ich auch einen, und der bekommt das auch hin...komisch

Wo ein Wille da auch ein Weg....aber wenn schon die Grundeinstellung fehlt, dann gehts eben nicht.

CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:38   #25
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

und mit "abstand halten" hat das nichts zu tun.. siehe mein beispiel (im stand an der ampel), oder das beispiel der gefährung des gegenverkehrs...

wie gesagt- die einzige alternative ist: stehen bleiben...
aber einfach losfahren, weil : "kann man mache nix!" ist denkbar schlecht und zudem verboten...

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:47   #26
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Ich rege mich nicht über Brummifahrer auf...wie gesagt kenne ich auch einen, und der bekommt das auch hin...komisch

Wo ein Wille da auch ein Weg....aber wenn schon die Grundeinstellung fehlt, dann gehts eben nicht.

CU
Das mit der Grundeinstellung meinst ja wohl MICH?

Ich habe den Berufskraftfahrer gemacht mit allem was dazu gehört und weiss sehr wohl um meine PFLICHTEN und weiss auch mir zu helfen.

Aber, es gibt Situationen wo es einfach keine Möglichkeit gibt um seinen LKW Eisfrei zu bekommen.
Und wenn du (ihr) das nicht einsehen willst oder wollt ist es euer Problem.
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:50   #27
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von 66ziger Beitrag anzeigen
Ich wollte nur wissen,wie es ein LKW-Fahrer anstellt,wenn er irgendwo auf einen Parkplatz steht und KEINE möglichkeit hat um auf seinen LKW zu kommen???
Wer es nicht kann, muss es halt lassen. Das bedeutet: wer seinen Lorry nicht in einen verkehrssicheren Zustand versetzen kann, muss ihn eben stehen lassen -so einfach ist das.

Zitat:
Leider sieht die Realität anders aus wie in jedem Gesetzbuch.
Du meinst, es hält sich niemand daran? Dann sollte man dringend die Kontrollen verstärken und mit Fahrverboten weit weniger zimperlich sein, deucht mir...

Zitat:
Aber was solls,wir LKW-Fahrer sind ja sowieso nur die dummen der Nation.
fahren dicht auf,drängeln,halten sich an keine Lenk u Ruhezeiten usw.usw.
Wenn Du das sagst, wird's wohl stimmen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:50   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von 66ziger Beitrag anzeigen
Aber, es gibt Situationen wo es einfach keine Möglichkeit gibt um seinen LKW Eisfrei zu bekommen.
ja dann: stehen lassen!
ganz einfach..

wenn DU das nicht verstehst ist das mehr als nur unser problem, weil dann nämlich andere verkehrsteilnehmer grob fahrlässig oder gar vorsätzlich gefährdet werden..

aber genau diese einstellung: "das geht jetzt nicht, egal, ich fahr trotzdem" oder "ich muss das jetzt so machen/so fahren, weil das geht ja garnicht anders" oder "ja, aber das wird so gemacht/ das geschäft läuft nunmal so"ist genau der grund warum viele lkw-fahrer unmut bei anderen verursachen...

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:51   #29
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Und man sollte immer im Hinterkopf behalten wenn man sich mal wieder über nen Brummi aufregt...gäbs die nich hätten wir mal allesamt richtig die Arschkarte. Dann würden wir nämlich im Supermarkt vor leeren Regalen stehen.
Das stimmt so mit Sicherheit nicht. Was da alles unnötig durch die Gegend gekarrt wird...

Ich brauch hier in Norddeutschland ganz bestimmt kein Joghurt aus Bayern. Als wenn's hier keine Molkereien gäbe! Uns das ist mitnichten ein Einzelfall, sondern die Regel. Vor ein paar Jahren hab' ich sogar in Regalen in der russischen Provinz Milchprodukte aus der Nähe von Donauwörth gesehen.

Aber um beim Thema zu bleiben: Eis, das von LKWs herunterfällt, ist nun mal saugefährlich. Eskann nicht nur Autofahrer treffen, sondern auch Fußgänger oder Kinder. Mein Verständnis dafür, daß jemand sagt, es sei ihm nicht zuzumuten, das Zeug vor der Fahrt zu entfernen, hält sich in ganz engen Grenzen.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:56   #30
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von 66ziger Beitrag anzeigen
Das mit der Grundeinstellung meinst ja wohl MICH?
das bietet sich an.

Zitat:
Ich habe den Berufskraftfahrer gemacht mit allem was dazu gehört und weiss sehr wohl um meine PFLICHTEN und weiss auch mir zu helfen.
Dann weiß ich nicht, was Dich an der Pflicht stört, gefährliches Eis vor Fahrtantritt vom Fahrzeug zu entfernen.

Zitat:
Aber, es gibt Situationen wo es einfach keine Möglichkeit gibt um seinen LKW Eisfrei zu bekommen.
Und wenn du (ihr) das nicht einsehen willst oder wollt ist es euer Problem.
Nee, ist es nicht, es ist und bleibt das Problem des Fahrzeugführers, von dem die Gefahr ausgeht. Um es mal deutlich zu sagen: wer meint, er könne alle anderen Verkehrsteilnehmer gefährden aus Faulheit oder weil es ihm aus irgendeinem Grund "nicht möglich" sein soll, der ist charakterlich nicht geeignet, am Straßenverkehr teilzunehmen, sollte umgehend seinen Lappen abgeben und nie wieder ein Fahrzeug führen. Erst recht keinen 20-Tonner.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hier mal neue Fotos von meinem 7er! Hat sich ja schon einiges getan! budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 35 12.10.2007 17:49
Nur Ärger mit meinem 760i, EZ 02/2003 Peter1982 BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.01.2005 23:32
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group