Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 17:11   #11
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hier die Anleitung fuer'n M62 von den 7er Kollegen aus USA.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valve Cover Gasket Replacement Procedure (long) (No 56k!)

Wer's damit nicht hinbekommt, dem ist nicht zu helfen.

Gruss,
Wolfi


PS: 11 12 1 437 395 Rubber Washers (22x)



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:42   #12
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Das ist ein super Link, vielen Dank dafür, auch wenn ich weiterhin für

-16x 11 12 1 437 395 => Stückpreis: 0,56 € (Netto)
- 6x 11 12 1 721 879 => Stückpreis: 0,48 € (Netto)

bin...

Das sagt auch die Teileliste für den M62 aus.

=> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust mal in der Teileliste zu Pos. 11 und 13...


@ at4wobe1,
=========

kannst du mal denjenigen anfragen, dem die Bilder gehören, ob wir die
hier im 7er-Forum für eine Tutorial (Tipps & Tricks) nutzen dürfen?

Wenn du die Zustimmung für uns bekommst, würde ich mich hinsetzen
und diese Anleitung ins Deutsche übersetzen. Sag mir kurz Bescheid und
schick mir eine eMail wo der Rechtehalter und die Freigabe für das 7er-
Forum erteilt, wenn du diese erreichen konntest.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.01.2010 um 19:26 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 18:50   #13
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

Also der link ist klasse,danke .hätte ich den vorher schon gehabt,hätten wir gewusst was wir auf der beifahrerseite alles wegmachen müssten.
Wir haben die alten schrauben wieder genommen denke mal das es ok ist
Naja,sehen wir dann,

gruss klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:11   #14
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Kann das jemand aufklären, der die VDD bei einem M62 schon
einmal selber gewechselt hat?
Zusammen mit Vestus habe ich die Deckel, nach der Steuerkettengeschichte, draufgemacht. Im Wesentlichen unterscheidet sich der m62 an den Deckeln kaum vom m60. Zuvor habe ich VDD`s letzten Sommer gewechselt.

Die Anleitung ist echt super. Der Punkt an dem der +Pol am Deckel gelöst wird, möchte ich etwas sagen. Es ist besser das Gehäuse nicht mit den kleinen Torxschrauben zu lösen. Zum Wiederbefestigen ist das Alu des Deckels sehr bröselig. Besser ist es den dicken Sechskant mit dem das + Kalbel ist zu lösen und es nach hinten herausziehen.

und wech.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 23:50   #15
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
@ at4wobe1,
=========

kannst du mal denjenigen anfragen, dem die Bilder gehören, ob wir die
hier im 7er-Forum für eine Tutorial (Tipps & Tricks) nutzen dürfen?

...
Servus Andreas,

Habe gerade die Zustimmung des Autors erhalten. Kann dir die original Email gerne weiterleiten.


I'm fine with the translation and republication. Go for it.

Mickey

> To: _> Subject: Never liked any chrome rims... in t
> From: _
> Date: Mon, 18 Jan 2010 16:52:38 -0500
>
> In reference to your post at Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Valve Cover Gasket Replacement Procedure (long) (No 56k!)
>
>
> Hi Arbys,
>
> Are you ok with translating and publishing your tutorial incl. pictures on a German BMW Forum (Interner Link) 7-forum.com - die BMW 7er Seite im Web!).
>
> Thanks,
> _wolf
>
> [Sender's IP Address: 76.186.xxx.xxx(cpe-76-186-195-177.tx.res.rr.com)]
>



Gruss,
Wolfi


.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 11:52   #16
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hallo,

ich habe das ja vor einem knappen Jahr selbst gemacht - siehe auch (mit Bildern) Interner Link) hier: Zylinderkopfhaube wechseln.

Beim M62 (VFL) sind es in der Tat 22 gleiche Schrauben; wenn ich das in Angros Link richtig sehe, ist das beim M62TU anders. Da müsste vllt. jeder mal auf sein Fahrzeugalter schauen.

Ansonsten ist es Fummelskram, aber machbar; mit Geduld auch ohne Hilfe - mit ist aber schöner

Kleiner Tipp: das Bier erst hinterher aufmachen


Achso: ich habe - vorsichtshalber - nicht nur die 22 Gummidichtungen an den Schrauben, sondern auch die Schrauben selber ersetzt. Man weiß ja nie, ob evtl. schon eine - vorher oder hinterher - rund ist, und die paar Euro ist es mir dann auch wert. Man kann auch nur die Gummidichtungen wechseln, das ist dann etwas mehr Fummelei, um die auszutauschen.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Morg (19.01.2010 um 11:59 Uhr).
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 16:09   #17
Arnold_S
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: e38-740iA (11/98);e32 730iA Bj.:92 M60b30
Standard

@angro

Dann werd ich die auch noch bestellen

Danke nochmals für die Tips!


LG,

Chris
Arnold_S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VDD und KG Membranventil gleichzeitig? Ernst 730i BMW 7er, Modell E38 13 10.01.2010 18:17
Motorraum: VDD gewechselt MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 5 01.03.2009 19:46
Kosten: Tausch VDD tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 25 23.01.2009 14:24
Helft Mir!! Scheiss Vdd!! Miatch BMW 7er, Modell E38 15 13.01.2009 18:46
VDD tauschen 750 MadMax67 BMW 7er, Modell E32 0 10.01.2006 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group