Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von fastlane7
wie hättst du gemerkt, dass du es gebraucht hättest?
Kurz und bündig!
Durch einen Ventilschaden!
Flashlube wird bei Fahrzeugen OHNE gehärtete Ventilsitzringe benötigt!
ALLE BMW-Motore haben gehärtete Ventilsitzringe.
Konsequente Schlussfolgerung: Bei einem BMW- Motor brauchst Du KEIN flashlube!
Es passen in die Radmulde beim E38 alle Tanks rein, die 720 mm Durchmesser haben!
Nimm einen mit 270 oder 300 mm Höhe.
Die Mulde ist etwa 260 mm hoch - Du kannst dann halt dich danach richten, ob du 1 oder 4 cm Kofferraumhöhe verlieren möchtest!
Höhe 250: 80 Liter T72008012
Höhe 270: 88 Liter T72008812
Höhe 300: 95 Liter T72009512
Es gibt Stutzen die Innen- und Außengewinde haben ....
Sinnvoll ist ein Stutzen mit Außengewinde - aus den beschriebenen Gründen -
Konsequenz : eventuell tauschen lassen.
Aber DIESER (unten in den Bildern zu sehen) Einbauort ist doch viel praktischer!
Keine Beschränkung, was die Größe des Stutzens angeht!
Und er erfüllt die Vorschrift, dass er außerhalb des Innenraums plaziert sein muss.
An dieser Stelle ist die Karosserie unheimlich stabil!
mfg
peter
Geändert von peterpaul (16.01.2010 um 03:19 Uhr).
Grund: Erweiterungen / 279 nach 270 geändert!!
Es muss eingebaut werden: 720 x 270 - BestNr F72009511L
überstehen tut der genau gleich wie der jetzige. hatte ich doch recht, dass derzeit noch etwas platz nach außen ist. der kasper meinte, dass der nächstgrößere zu groß wäre, es also nichts dazwischen gibt.
wo finde ich zu diesem tank einen preis?
hast du da direkt den adapter als tankstutzen reingebaut??
wenn du das meinst, in der größe passts ja nicht hintern tankdeckel
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Stimmt.
Hinter den Tankdeckel passt der nicht - beim E38.
Der E65 bietet da wesentlich mehr Platz.
Deshalb ja auch die Alternative hinten rechts - wie in den Fotos zu sehen.
Das ist in diesem Fall ein Dish-Stutzen mit ACME-Adapter.
Man kann da sicher auch den ACME-Stutzen platzieren.
Wegen des Preises für den Tank: frag doch mal Oliver @chevyman - der hat Zugang.
mfg
peter
ps. hast Du auch nen richtigen konventionellen Namen?
der link zeigt nur einen thread
bist du da sicher mit den maßangaben?? der 95l hat doch 720x720, da hat ein 720x279 mehr als 88 (ich vermute mal 0 und 9 verwechselt)
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von fastlane7
der link zeigt nur einen thread
bist du da sicher mit den maßangaben?? der 95l hat doch 720x720, da hat ein 720x279 mehr als 88 (ich vermute mal 0 und 9 verwechselt)
Hi! Der Link sollte in dem Thread zum post #38 springen - dort ist der 720 x 270 mm Tank mit innenliegendem Multiventil und 88 Liter Brutto-Inhalt abgebildet!
*lach* 720 x 720 quadratisch praktisch gut .....
ich vermute mal ein Zahlendreher: 7 und 2 verwechselt in der Reihenfolge...
Der 4-Loch-Tank mit außen (!) liegender Anschlussplatte hat bei 720 x 270 mm 95 Liter Bruttoinhalt.
mfg
peter
ps.
ich hab die falsche "9" im post schon geändert!
Flashlube wird bei Fahrzeugen OHNE gehärtete Ventilsitzringe benötigt!
ALLE BMW-Motore haben gehärtete Ventilsitzringe.
Konsequente Schlussfolgerung: Bei einem BMW- Motor brauchst Du KEIN flashlube!
Es passen in die Radmulde beim E38 alle Tanks rein, die 720 mm Durchmesser haben!
Nimm einen mit 270 oder 300 mm Höhe.
Die Mulde ist etwa 260 mm hoch - Du kannst dann halt dich danach richten, ob du 1 oder 4 cm Kofferraumhöhe verlieren möchtest!
Höhe 250: 80 Liter T72008012
Höhe 270: 88 Liter T72008812
Höhe 300: 95 Liter T72009512
Es gibt Stutzen die Innen- und Außengewinde haben ....
Sinnvoll ist ein Stutzen mit Außengewinde - aus den beschriebenen Gründen -
Konsequenz : eventuell tauschen lassen.
Aber DIESER (unten in den Bildern zu sehen) Einbauort ist doch viel praktischer!
Keine Beschränkung, was die Größe des Stutzens angeht!
Und er erfüllt die Vorschrift, dass er außerhalb des Innenraums plaziert sein muss.
An dieser Stelle ist die Karosserie unheimlich stabil!
mfg
peter
1) Flashlube schadet nicht !
2) Den Anschluss unter dem Kofferraumdeckel finde ich nicht gut.
3) Und den Tank ,den 10l kleiner ist ? - fahr ich halt 40km früher zur Tanke !!!
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von Figa
1) Flashlube schadet nicht !
2) Den Anschluss unter dem Kofferraumdeckel finde ich nicht gut.
3) Und den Tank ,den 10l kleiner ist ? - fahr ich halt 40km früher zur Tanke !!!
Und, fastlane7, viel Spass mit Stag !!!
Gruss,D.
ad 3:
Tja - wie klein-Moritz sich die Welt vorstellt!
Es ist eben doch ein Unterschied, ob ich JEDEN Tag oder nur alle 2 Tage tanken muss - und ob dann eine günstige Tanke in der Nähe ist!
Ob 65 Cent pro Liter oder 45 Cent pro Liter - ich finde das macht beträchtlich etwas aus!
ad 2:
... und was ist der Grund, dass Du den Anschluss unter dem Kofferaumdeckel nicht gut findest?
ad 1:
Flashlube ist ein Beispiel dafür, dass der Umrüster NUR aufs Geld aus ist und den Kunden NUR abzockt!
Technisch wird es natürlich nicht schaden - aber es ist technisch ÜBERFLÜSSIG - also ist es NUR Geldabzocke.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Flashlube ist ein Beispiel dafür, dass der Umrüster NUR aufs Geld aus ist und den Kunden NUR abzockt!
Technisch wird es natürlich nicht schaden - aber es ist technisch ÜBERFLÜSSIG - also ist es NUR Geldabzocke.
Der Satz kostet im EK 30€ und ist in 5min eingebaut...40€ für 5 min ist ok, oder?
Und nicht schaden...frag mal die Abgsasonden nach einiger Zeit.
Aber hier zählt die Bauernmentalität wie beim Öl im Diesel:
"Aber besser ists doch...." - Schwachsinn PUNKT!
Oder haust du in eine versalzene Suppe nochmal Salz? Nach dem Motto: kann ja nicht mehr schaden...
Der thread im Gasforum - Einfach mal im lpgforum.de suchen.
Das "Andere"...lpg board ist für mich gestorben. Aufgrund des Verhaltens der Admins dort - einer hat hier schon als Mitglied eine riesen Welle geschmissen und sich kurz vor einer Abmahnung bewegt - ist es aus meiner Sicht eher ein "Anti Gas Forum" Dort werden ehrliche Umrüster denunziert, bringen sie Tatsachen werden sie sofort gesperrt, und auch Lesern wird - so sie Kritik üben, nahegelegt zu schweigen. Der besagte Admin hat dieses Forum - welches früher wirklich gut war - innerhalb von einem Jahr platt gemacht. Alle kompetenten Leute wurden vergrault und der Verkehr ist eher mau. Dafür hat es sich als Sammelbecken für die ganzen "Halbschlauen" und Besserwisser erwiesen, die stellenweise unbedarfte Gasfahrer mit ihren "Tips" in Gefahr bringen.
Bei Bedarf poste ich die starken Sprüche, mit welchen dort gewerbetreibenden Betrug und Hinterlist unterstellt wird - ohne Beweise liefern zu können. Schätze besagter "Mann" wird sich hier bald äussern und wieder loshetzen Wie gesagt Raffael - der Anwalt liest nach wie vor mit , also bleib auf dem Teppich sonst knallts!
Zum Glas - ich weiß das es pysikalisch gesehen flüssig ist, nur find ich es eher Fest Soviel zu den drei Aggregatzusänden
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
...Aber hier zählt die Bauernmentalität wie beim Öl im Diesel:
"Aber besser ists doch...." - Schwachsinn PUNKT!
DANKE
für die Blumen!
Gibt es eigentlich außer Unwissenheit einen anderen Grund wieso du hier beleidigend wirst??
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.