Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 13:08   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich kann mich nur wiederholt selber kopieren

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/dsc-s...or-129323.html
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 16:46   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich kann mich nur wiederholt selber kopieren
Zwei von Dir?
Ach nöö, ne!?
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 20:42   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

So, ich habe eben mal das ABS-SG ausgebaut. Stecker, Buchse und Innenleben waren sauber und trocken. Auch keine Spuren von Verschmorungen zu erkennen.

Das SG hat die Bosch-Nummer: 0265 900 001

und die BMW-Nummer: 3452750345

Da ich ja selber im Teilehandel arbeite, habe ich mal eben nachgesehen.

Das SG kann man direkt über Bosch beziehen. Jedoch hat es inzwischen die Teilenummer 1265 900 001. Kostet mit MwSt. 672,- Listenpreis.
__________________
War eben nochmal mit dem Wagen los.

Was muss ich feststellen? Das Navi geht eben NICHT. Also der kleine Pfeil steht still, so als ob der Wagen steht.

Also doch ein Sensor??? In diesem Falle müsste es ja der vorne links sein, da dieser auch das Navi-Signal liefert.

Den tausche ich jetzt erstmal und dann sehen wir weiter...
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)

Geändert von MR77 (11.01.2010 um 06:41 Uhr).
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 06:48   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann lass es doch reparieren
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 06:56   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Was muss ich feststellen? Das Navi geht eben NICHT. Also der kleine Pfeil steht still, so als ob der Wagen steht.
Welcher Pfeil? Bordmonitor?
Kenne Deinen E39 nicht. Weiß nicht, wo die Fahrtrichtung angezeigt wird ohne Bordmonitorsystem (wenn denn ohne).

Zitat:
Also doch ein Sensor??? In diesem Falle müsste es ja der vorne links sein, da dieser auch das Navi-Signal liefert.
Laut den Infos aus dem E39-Forum,... Ja. Aber..
Das Navi müsste trotzdem funktionieren, da die Navigation ja primär über das GPS-Signal geregelt ist.
Die Sensor-Funktion ist nur dafür gedacht, wenn Du z.b. in nem Tunnel unterwegs bist, oder in einem Bereich wo kein GPS-Signal durchkommt.

Zitat:
Den tausche ich jetzt erstmal und dann sehen wir weiter...
Wenn Du den tauschst, dann würde ich vorm Neukauf eines Sensors erstmal FZ-Seitig durchwechseln. Vorzugsweise vorne links mit hinten links. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die vorne wie hinten gleich sind.
Wenn der (evtl. defekte) Sensor von vorne dann hinten am werkeln ist, müsste ja, ausgehend von den Infos aus der Liste, eigentlich Dein Tacho-Signal irgendwann weg sein.

Ich bleibe aber weiterhin der Meinung, daß es wirklich ein Hitzeproblem im Bereich Steuergerät ist.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:18   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

@nordberg: Ja, der hat MK 3 mit dem 4:3-Monitor

Vorderachse und Hinterachse hat VERSCHIEDENE Sensoren.

Natürlich kann es noch das SG sein, aber erstmal anfangen. Mit dem Navi hast recht, er braucht aber mehren Minuten, bis er begreift, dass er fährt. Wohl, weil kein "Bewegungssignal" vom Sensor kommt.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:41   #7
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Hatte auch genau so einen Fehler!
Bitte auch Interner Link) hier mal durchlesen.

@Lexmaul beschreibt das auch sehr gut, sein Link steht weiter oben !

beste Grüße
N.

Geändert von nofri (11.01.2010 um 10:49 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:48   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Vorderachse und Hinterachse hat VERSCHIEDENE Sensoren.
Wegen der Länge der Kabel - der Sensor ist gleich

Hab übrigens noch zwei Stück von der Hinterachse original hier rumliegen
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abs, asc, diesel, dsc, steuergerät


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Merkwürdiger Fehler Instrumentenbeleuchtung DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 13 25.11.2010 18:49
Elektrik: Wer kann ein DCS/ABS Steuergerät Reparieren oder hat eines? Tomahawk BMW 7er, Modell E38 2 23.10.2009 10:55
Diverse Fehler bei Probefahrt, Bitte um Rat! mmsbii BMW 7er, Modell E38 4 22.10.2007 09:21
Merkwürdiger Fehler peter-koch BMW 7er, Modell E23 21 10.05.2006 01:03
abs und dcs lampe leuchten huskimarc BMW 7er, Modell E38 2 21.03.2006 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group