


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2010, 20:50
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Speltz
2-3 L ,.....bleib mal auf dem Teppich.
|
Das ist bei denen so, die ihren Dicken, erst mal 5 Minuten im Stand warm laufen lassen 
|
|
|
08.01.2010, 20:50
|
#12
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Meinen kann ich unter 13l auch nicht bewegen.(in der Stadt)
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
08.01.2010, 23:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
also ich kann nur sagen... ich fahr auch einen 728i facelift .. letzt endlich umgerüstet auf Autogas LPG ...
der Verbrauch bei Benzin liegt bei mir bei Stadtfahrten auch immer zwischen 13-14 liter ...und das ist und finde ich auch völlig normal !!!
HALLO was ERWARTET ihr auch ?!! ein 8-9 L Auto ?? nur weils die kleine motorisierung ist ??? das sind auch 2.8 liter 193 PS je nach ausstattung usw. knapp 2T ?
wenn du 1 tonne schiebst 1 km u. dann 2 Tonnen wann schnaufst du mehr o. schwitzt u. trinkst danach mehr ?
die Aussage das ein 740 etc. aufgrund der mehrleistung besser währe finde ich für mehr wie schwachsinnig so sorry meine persönliche Meinung den das hat damit nix zu tun die PS die der 728i hat u. ich fahr ihn selber reichen völlig aus!!! hatte zuvor 2 x 730 V8 ... finde es daher nur geprolle wenn man hier schreibt liest .. ja V8 bla bla bla ...
also nochmal zusammendfassend... Dein Verbrauch finde ich ok..für den Stadtverkehr!
V8 für stadt etc. verbrauch besser das glaubt wohl selbst keiner !!! eindeutig geprolle !!
ggf. kannst du aber wenn du auf nr. sicher gehen willst mal den Fehlerspeicher auslesen ( auslesen lassen.. ) ( lambda...usw. usw. usw. ) was dafür verantwortlich sein kann müsste im größten teil dort abgelegt sein.
hoff dir geholfen zu haben
Grüße
Regensburger
|
|
|
09.01.2010, 07:43
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Verbrauch
Ich hatte die letzten 20Jahre immer nur 8Zylinder gefahren. Nachdem ich dann vor 3 Jahren Vater wurde hab ich meinen 740IL verkauft und mir nen e39 Touring 528 Schalter geholt. Der war im Verbrauch so genial 8-10L das ich dachte da kann ich mir dann auch den 728er kaufen. Ich muß aber sagen das der Verbrauch bei dem nur knapp unter dem 740IL lag. Nun war der IL sowieso höher im Verbrauch da er durch diverse Zusatzextras auch wohl noch ne Ecke schwerer war. Der 728 hat bei mir Stadt Land ca 12-13 L verbraucht. Hab jetzt ja den 735er der im moment einen Durchschnitt von 11,5 hat. Ein normal ausgestatteter 40er wird da auch nicht mehr haben.Ich hatte jedoch einmal zwischendurch beim 28er den Nockenwellen Sensor kaputt.Da lag der Verbrauch dann auch bei 14L.Das hab ich nur daran gemerkt das ich den Wagen mehr abbremsen mußte.Also wenn ich den Fuß vom Gas genommen habe wurde er nicht wirklich langsamer. Allerdings denk ich mal das man nach 150Km den Durchnittsverbrauch noch nicht unbedingt ermitteln kann. Ich hab festgestellt das wenn ich bei Stadtfahrt einen Reset gemacht hab der angezeigte Verbrauch wesendlich höher ist als wenn ich einen Reset auf der Landstrasse mach
|
|
|
09.01.2010, 09:27
|
#15
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Regensburger
der Verbrauch bei Benzin liegt bei mir bei Stadtfahrten auch immer zwischen 13-14 liter ...und das ist und finde ich auch völlig normal !!!
wenn du 1 tonne schiebst 1 km u. dann 2 Tonnen wann schnaufst du mehr o. schwitzt u. trinkst danach mehr ?
also nochmal zusammendfassend... Dein Verbrauch finde ich ok..für den Stadtverkehr!
|
ja, für Stadtverkehr 13 - 14 L bin ich noch einverstanden.
Aber amaru23 schreibt nicht dass er die 150 km in der Stadt gefahren ist,und bei gemütlicher Fahrt über Lande sind 14,5 definitiv zuviel.
MfG
Jean-Marie
|
|
|
09.01.2010, 09:38
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-728i (07.97)
|
meiner braucht in der stadt im Winter 9.6 und auf der Bahn 8,8
|
|
|
09.01.2010, 10:38
|
#17
|
Gast
|
das is ja das komische. ich hab mit meinem VFL auch max 12 liter in der stadt gebraucht und das war schon sehr selten. meistens um die 10. aber mit dem jetzigen facelift bin ich bei extremstem federfuss sogar noch über 14 und da stimmt was nicht. BMW muss was geändert haben ansonsten kann ich mir hier die unterschiedlichen verbräuche beim 728 nicht erklären.
|
|
|
09.01.2010, 10:47
|
#18
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Chaos-Koch
meiner braucht in der stadt im Winter 9.6 und auf der Bahn 8,8
|
Auf 100km oder auf 70km  Oder habt ihr bei euch keine Ampeln?
9,6l in der Stadt kann ich echt nicht glauben
|
|
|
09.01.2010, 10:47
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Verbrauch
Handelt es sich bei euch jedesmal um Automaten oder is auch n Schalter dabei? Ich kenn das vom Mercedes noch. Der W116 280SE hat um die 11L gebraucht der W126 mit dem gleichen Motor aber alle möglichen Veränderungen zur Spritverbrauch Reduzierung dann 15L
|
|
|
09.01.2010, 10:52
|
#20
|
Gast
|
ne, bei mir waren es beidesmale automaten....ich kanns ja selbst nicht glauben. ich schreib mir jede tankfüllung seit jahren auf, und ich hab mal in meinen alten unterlagen nachgesehen und meine vermutung war richtig. hab den gleichen wohnort, die gleiche fahrweise und damals waren die meisten tankfüllungen bei 770km-840km.....und das bei ca.81liter die ich jedesmal reingeschossen hab.....und der jetzige kommt kaum an die 650km hin. WIE GEHT DAS?????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|