


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2008, 18:34
|
#1
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Minimal-Verbauch V12
Mal wieder die Verbauchs-Frage
Allerdings mit einem anderen Hintergrund;
Gelistet ist der 750i mit 10,1 (iL 10,4) bei Überland.
Nun hab ich eine Wette abgeschlossen, dass der V12 auch ohne Probleme unter 10ltr gefahren werden kann.
Daher mal die Frage, wie niedrig ist machbar? Also bspw. ohne Klima, 110km/h mit Tempomat auf der Autobahn...
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
15.12.2008, 18:39
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
mit dünnen Ballongreifen ist schon unter 10 machbar. "Problemlos" würd ich das jetzt nicht nennen.
|
|
|
15.12.2008, 18:42
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
da ich schon 5 oder 6 750i+il er hatte hab ich da ein bissl erfahrung, aber 10-10,5 liter ist die untergrenze bei max 120km/h im schnitt,darunter geht echt nix,
|
|
|
15.12.2008, 18:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
mit 90 hinterm lkw auf 215er reifen mit leergeräumten auto und ohne eingeschaltete elektrische verbraucher..
gehen tut das schon- aber weder "problemlos" noch alltagstauglich noch dauerhaft
Gruß,
Kai
|
|
|
15.12.2008, 19:10
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
mit 90 hinterm lkw auf 215er reifen mit leergeräumten auto und ohne eingeschaltete elektrische verbraucher..
|
aber dann muss es schon geradeaus oder leicht bergab gehen.. bei der kleinsten steigung kannst dir die 10 liter in die haare schmieren...
der V12 ist sicher kein verbrauchswunder, drum versteh ich solche wetten beim besten willen nicht 
|
|
|
15.12.2008, 18:42
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Geht scho, aber nur geradeaus, bergab vereinfacht das dann auch noch 
|
|
|
15.12.2008, 18:46
|
#7
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
mit dünnen Ballongreifen ist schon unter 10 machbar. "Problemlos" würd ich das jetzt nicht nennen.
|
  
Ich sollt vielleicht zukünftig nicht so ne große Klappe haben
Okay, also dann gehts 100 km lang mit 90 hinter`m LKW her.. ist zwar nicht grade fair bei der Wette, aber immerhin gewonnen
Dass dies nicht schön und erst recht nicht alltagstauglich ist, ist klar... aber hier gehts ja "nur" um eine Strecke von 100km bis zum nachtanken.
|
|
|
15.12.2008, 18:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich war im Sommer in Schweden.
Dort darf man auf der Landstr. nur 90 fahren, bei hohen Strafen, wenns schneller wird.
Hab da den Tempomaten auf 95 gestellt und bin Stundenlang gefahren, ohne zu bremsen, oder jemanden zu überholen.
Bei diesem Scenario solltest Du auch locker unter 10L kommen und auch niemenden aufhalten.
In Deutschland ist es halt schwierig, da im Bereich von 100 KmH einige Hindernisse, zu überwinden sind, sprich LKWs und Du selbst ein Hindernis darstellst. Und jedes zwischenbeschleunigen kostet Sprit 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
15.12.2008, 19:52
|
#9
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
Zitat:
Zitat von haasep
Ich war im Sommer in Schweden.
Dort darf man auf der Landstr. nur 90 fahren, bei hohen Strafen, wenns schneller wird.
Hab da den Tempomaten auf 95 gestellt und bin Stundenlang gefahren, ohne zu bremsen, oder jemanden zu überholen.
|

|
|
|
15.12.2008, 20:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Was hast Du ?
Da das Tacho stets voreilt ist er mit den "eingestellten" 95km/h wohl reale 88km/h gefahren. .. also "perfekt".
Zu dem Spritspar-Test:
Luftdruck der Reifen erhöhen.
2.9bar bis 3.4 bar sind je nach Reifen gut.
Der Wagen sollte nach Möglichkeit Keilform und Tieferlegung haben (ist aerodynamisch besser) und darf ruhig beladen sein, denn viel Gewicht bedeutet, dass die eingestellte Geschwindigkeit gut beibehalten werden kann.
Dann absolut gleichmäßige Geschwindigkeit fahren. .. also Tempomat .. hinterm LKW ist schon verdammt gut.
.. dann tippe ich auch 9.6 Liter auf 100km.
PS. Kannst ja auch noch etwas "Bescheißen", indem Du mit Super statt Normal fährst. .. kann 0.1 bis 0.3 Liter/100km bringen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|