


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.12.2009, 20:46
|
#1
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
schon ärgerlich genug das der überhaupt kaputt geht.
dann macht man einen anderen rein und wieder hin,kann deinen frust sehr gut nachvollziehen.
|
|
|
27.12.2009, 03:37
|
#2
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Tank
Hallo Manthos....
Danke für Dein Verständnis. Im Moment könnte ich die Karre Sprengen......
Ich habe den Wagen mit nem perfekten Tank wieder instandgesetzt....
jetzt dankt es mir dieses Mistding wieder mit Undichtigkeit....
Ich bin der Meinung, meine Fahrzeuge perfekt in Stand zu halten....
Na, ja..meine Autos Denken anders darüber......Zur Zeit könnte ich nur noch kotzen.
Keiner unserer Schlachter hat einen Tank.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
27.12.2009, 09:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Kann ja wohl nur an der Tankentlüftung liegen! Raus mit dem Tank,anständig spülen, lüften und von einem Profi schweissen lassen. Und dann natürlich die Entlüftung in Ordnung bringen,wie sei jedem selbst überlassen(Tankdeckeltuning geht wohl am schnellsten). Schöne Grüße Andi.
|
|
|
27.12.2009, 17:01
|
#4
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Auf jeden Fall Tankdeckeltuning!!! Hab meinen gewechselt vor 4 Wochen, gleich mit o.g. Arbeit. Kein Ploppen und keine Probleme mehr. Und der Verbrauch ist wegen dem Trippen und Verfliegen des Benzins beim angerostetem Tank auch zurück gegangen.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
27.12.2009, 17:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Der Tank des E38 ist aus recht dünnem Blech gefertigt,weshalb er auch häufig zur Rissbildung neigt.
Im Bedarfsfall ein Gebrauchtteil zuverbauen ist deshalb wenig sinnvoll.
sg
|
|
|
27.12.2009, 17:09
|
#6
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Richtig. Hab wie in einem anderen Fred schon erwähnt, bei Kfzsteeger (ebay) mir einen 2-Jahre alten gekauft, der war wirklich wie aus dem Laden. Hab ihn natürlich vor dem Einbau noch mit Farbe versiegelt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|