Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2006, 10:52   #1
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard Wie ist der Tank aufgebaut?

Mahlzeit,


Ich muss mich doch sehr wundern, fahre ich doch letztens mit, laut Anzeige im Instrumentenkombi, etwa 25L im Tank etwas zügiger durch den Kreisverkehr, 100 Meter später, nimmt er kein Gas mehr an.

Um das etwas genauer zu beschreiben, im 2. gang kann ich ihn noch bei halb eingedrücktem gaspedal bis 3000Umin. drehen, in der 3. nurmehr bis 2000Umin, bevor er zu spucken und stottern angefangen hat. Nach 200 Metern bin ich liegengeblieben.

Ich dachte, "Fuck, was ist jetzt schonwieder hin in diesem V********** Geldgrab", er lies sich nichtmehr starten, orgelte ohne den kleinsten Furz.

Es stellte sich heraus das er einfach keinen Sprudel mehr bekommen hat, und das obwohl, laut BC noch 23L drin waren. Das ist doch lächerlich, hat der Tank keine Kammern die das hin und herschwappen eindämmen, oder wie ist der Tank aufgebaut?

Danke im Voraus
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 11:48   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hallo,

nö, ist einfach leer innedrin. ABER die Pumpe mit sammt ihrem Ansaugsieb sitzt in einer Art kleinem Eimer drin. Aus diesem kann das Benzin nur langsam hinein und hinaus. Wenn Du jetzt Schlangenlinien fährst, schwappt es zwar aber die Pumpe hat noch gleichmäßig Benzin um sich.

Im übrigen bist Du scheinbar falsch herum durch den Kreisel gefahren, da die Pumpe rechts sitzt und bei Linkskurven sozusagend mehr Benzin bekommt.

Ich kann den Tank bis auf 500mL leer fahren, dann geht er aus.

Was sagte eigentlich deine Tankanzeigenwarnlampe ???
War die bei diesem Manöver denn an ???
Oder war sie vorher shon an ?

Wenn ja, dann waren auch keine 25 Liter mehr drin (wären ja über 25%)

Und wieso geht er nicht mehr an ???
Benzin ist ja nicht wie Honig, Selbst wenn die Pumpe luft gesaugt hätte wärend der Kreiselfahrt, wärst Du schneller durch gewesen als der Motor aus.

Und wenn er doch ausgegangen wäre, muss er dann auch wieder starten gehen, wenn er gerade steht.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 12:55   #3
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Ein Kumpel von mir musste mit einem Kanister kommen, er war staubtrocken der Tank, und die Tankanzeige beginnt bereits bei etwa 21 L zu blinken, und in Kurven geht der Zeiger hin und her wie eine Schaukel.

p.s: Wenn ich eine Linkskurve durch einen kreiverkehr fahre, sind bevor ich den Kreisverkehr befahre und nachdem ich ihn verlasse zwei Rechtskurven, also bekommt die Pumpe beim richtigen durchfahren weniger als beim Geisterfahren oder? Oder gleichviel? Naja, ist was für die Mathematiker unter euch, es lebe die Trigonometrie
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 14:33   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Wenn der Tank trocken gewesen ist, war ja auch kein Benzin mehr drin.
Von Deinen Angaben passt irgendwie alles nicht so recht zusammen...
Der Tacho ist elektronisch bedämpft, sodas ein schwanken des Zeigers im 10 Literbereich gar nicht durch Kurvenfahrt ausgelöst werden kann. Desweiteren ist auch der Tauchrohrgeber so gebaut das es nicht möglich ist das durch Kurvenfahrt so extrem verschiedene Werte in der kurzen Zeit abgegeben werden, das die Tankanzeige schwanken würde. Bordcomputer und Tacho zeigen übrigends das gleiche an, nur das im BC 06 nicht elektronisch bedämpft ist. Im Zweifelsfall ist dein Tauchrohrgeben defekt. Wenn der allerdings klemmen würde hätte das gelbe lämpchen der Tankanzeige nicht geleuchtet. Also schon allgemein sehr komisch.

... und wenn halt nix im Tank ist, ist es völlig gleich ob man gerade aus, bergauf oder kurven fährt.

Das liegt dann wirklich nicht an der Konstruktion des Tankes.

PS: Ich fahre fast gerade durch Kreisel

Geändert von Movie222 (08.08.2010 um 12:50 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 19:27   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo ORainer
Schau dir den Tank mal von unten an ob der eingerückt ist. Einigen hat es den Tank zusammen gezogen, weil die Entlüftung nicht funktionierte, oder man ist mal aufgesessen und hat den eingedrückt, dann zeigt der er auch mehr an als drin ist. Unten ist eine große Fläche, oben ist er auf der rechten Seite höher als links, weil dort das Reserverad liegt, somit wird er nur unten angesaugt und hat somit nicht das Benzin drin wie es angezeigt wird, sondern je nach Verbeulung weniger.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 21:31   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hallo ORainer
Schau dir den Tank mal von unten an ob der eingerückt ist. Einigen hat es den Tank zusammen gezogen, weil die Entlüftung nicht funktionierte, oder man ist mal aufgesessen und hat den eingedrückt, dann zeigt der er auch mehr an als drin ist. Unten ist eine große Fläche, oben ist er auf der rechten Seite höher als links, weil dort das Reserverad liegt, somit wird er nur unten angesaugt und hat somit nicht das Benzin drin wie es angezeigt wird, sondern je nach Verbeulung weniger.

Gruß Reinhard
Hallo,

...er hatte doch kein Benzin mehr drin... Das es falsch anzeigt liegt garantiert nicht am verbogenen Tank. Den Tauchrohrgeber würde ich gerne mal sehen und den Tank auch das es solch ein Fehlerbild gibt

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 08:04   #7
glenn
geLADEn
 
Benutzerbild von glenn
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
Standard andere theorie

Hallo Rainer,

ich hatte letztens auch Probleme mit der Linkskurve-

einmal scharf in die Linkskurve gefahren nach guter Berliner Pflasterstrecke-zack,Motor aus-

Startversuche blieben erfolglos,ADAC gerufen...

Der ehrgeizige ADAC Mensch hat dann komplett mein Auto durchgemessen,nach und nach alle Fehlerquellen ausgeschlossen und nach über einer Stunde Suche festgestellt,das meine Batterie unterm Rücksitz lose war. Dadurch hat sich die Batterie hinten in Linkskurven verschoben und die Pumpe keinen Saft mehr bekommen...

Batterie festgeschraubt und jetzt läuft er wieder-klingt komisch ist aber so.

Gruß

Glenn
glenn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 09:59   #8
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222
Wenn der Tank trocken gewesen ist, war ja auch kein Benzin mehr drin.
Von Deinen Angaben passt irgendwie alles nicht so recht zusammen...
Der Tacho ist elektronisch bedämpft, sodas ein schwanken des Zeigers im 10 Literbereich gar nicht durch Kurvenfahrt ausgelöst werden kann. Desweiteren ist auch der Tauchrohrgeber so gebaut das es nicht möglich ist das durch Kurvenfahrt so extrem verschiedene Werte in der kurzen Zeit abgegeben werden, das die Tankanzeige schwanken würde. Bordcomputer und Tacho zeigen übrigends das gleiche an, nur das im BC 06 nicht elektronisch bedämpft ist. Im Zweifelsfall ist dein Tauchrohrgeben defekt. Wenn der allerdings klemmen würde hätte das gelbe lämpchen der Tankanzeige nicht geleuchtet. Also schon allgemein sehr komisch.

... und wenn halt nix im Tank ist, ist es völlig gleich ob man gerade aus, bergauf oder kurven fährt.

Das liegt dann wirklich nicht an der Konstruktion des Tankes.

Gruß
Marc

PS: Ich fahre fast gerade durch Kreisel
Staubtrocken war er natürlich nicht, das ist ja logisch, aber komplett leer.
Tatsache ist dass ich, nachdem mein freund mit dem 5L Kanister gekommen ist und den reingeschüttet hat, bei der Tankstelle 84L reinbekommen habe.
Und nach der Situation unterhalb des Wagens zu urteilen würde ich sagen der Tank ist auch nicht eingedrückt, Entlüftungsprobleme habe ich sowieso nicht in betracht gezogen, da selbst nach weiten Strecken bei der Tankstelle kein "Pffff" zu vernehmen war.

Und die analoge Tankanzeige im Tacho schwankt sehrwohl, und zwar nicht unwesentlich, ich würde mal sagen bei zügiger Kurvenfahrt über einen Bereich von etwa 40L, und das tritt erst auf wenn der Tank halb leer/voll ist.
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 10:10   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard E32 Tankproblem - ist konstruktionsbedingt

Hi Freunde,

eine Sache ist mir mal 1995 mit noch über 20 Liter im Tank passiert, auch noch am Abend vor meiner Hochzeit , meine einzige E32-Panne.

Habe mein Auto an einer steilen Einfahrt rückwärts vor einer Mauer eingeparkt, die auch noch nach links Gefälle hatte.

Als ich dann wieder losfahren wollte, ist er zwar angesprungen, hatte aber keine Kraft mehr - Einlegen des Gangs und aus!
Rückwärts raus ging nicht (Mauer) und vorwärts wäre nur mit einem kräftigen Zugfahrzeug zu machen gewesen.

10 Liter Benzinkanister besorgt und eingefüllt - lief sofort wieder als ob nie etwas geschehen gewesen wäre.

Merke: Mit kaum noch gefülltem Tank bloß nicht an einer steilen Straße parken und schon gar nicht mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig! 20 Liter können schon zuwenig sein.

Der Tank ist unten flach und selbst mit muchos Benzinas kann ers schnell mal Luft saugen, wenn er nicht in der Ebene steht.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 13:00   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,

eine Sache ist mir mal 1995 mit noch über 20 Liter im Tank passiert, auch noch am Abend vor meiner Hochzeit , meine einzige E32-Panne.

Habe mein Auto an einer steilen Einfahrt rückwärts vor einer Mauer eingeparkt, die auch noch nach links Gefälle hatte.

Als ich dann wieder losfahren wollte, ist er zwar angesprungen, hatte aber keine Kraft mehr - Einlegen des Gangs und aus!
Rückwärts raus ging nicht (Mauer) und vorwärts wäre nur mit einem kräftigen Zugfahrzeug zu machen gewesen.

10 Liter Benzinkanister besorgt und eingefüllt - lief sofort wieder als ob nie etwas geschehen gewesen wäre.

Merke: Mit kaum noch gefülltem Tank bloß nicht an einer steilen Straße parken und schon gar nicht mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig! 20 Liter können schon zuwenig sein.

Der Tank ist unten flach und selbst mit muchos Benzinas kann ers schnell mal Luft saugen, wenn er nicht in der Ebene steht.



Gruß


Harry
Das mit dem Boardstein ist mir auch schon so passiert und dann ging es ""I'm walking......
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group