Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2009, 22:28   #21
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Mein Beileid,wenn es nur Blechschaden ist gehts ja.
Wiesbadener Raum da müsste es günstige Schrauber geben,wie
Sand im Meer! Wenn nicht,kommst du nach Limburg dann machen
wir es passend.
PS. sieht schlimmer aus als es ist.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 09:29   #22
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Floh_750i Beitrag anzeigen
Leider sieht man keine Bilder seitlich vom Fahrzeug.
Ich hatte tatsächlich DAS Bild seitlich nicht hochgeladen! Hier ist es:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg x.jpg (71,7 KB, 86x aufgerufen)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 13:06   #23
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Hier in B wird die beseitigung dieses Schadens mit Gebrauchtteilen maximal 4500€ kosten und man sieht danach nichtsmehr.
Habe sollche Nummern schon mehrfach für Forumsmitglieder vermittelt.
Mfg DD
Wenn es unter 5000 bliebe, würde ich sofort unterschreiben! Kennt jemand einen erfahrenen Schrauber in Wiesbaden/Rhein-Main Gebiet?
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 13:18   #24
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Wenn es unter 5000 bliebe, würde ich sofort unterschreiben! Kennt jemand einen erfahrenen Schrauber in Wiesbaden/Rhein-Main Gebiet?
Ich würde den Wagen nach Berlin zu DD bringen! Ist doch kein Problem, mal 300 Euro (Transporter-Leihwagen oder Bekannter) für einen Transport nach Berlin auszugeben, das Auto mal ein paar Tage/Wochen dazulassen und es dann auf eigener Achse wieder zurückzufahren.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 13:18   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Bleibt mit sicherheit unter 5000€ der Schaden ist lange nicht so Wild wie er aussieht.
Laut Gutachten sind es locker 8,5-10k€.
Ich gehe davon aus das es Schrauber auch bei euch geben sollte.
Mfg DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 13:26   #26
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
ps fahrt mal vorsichtiger, ist ja nicht zu fassen wie sich die unfallthreads wegen dem bisschen schnee hier häufen...
wie ist es denn genau passiert, und wie schnell warst du unterwegs? Liegt ja überall Schnee dort. Fahrfehler?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 15:08   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und für die Übergangszeit leistet Du Dir den hier:

XENON 2,2 DICOR 4x4 DoubleCab
mtl. Leasingrate 167,23 € zzgl. MwSt (199,00 € Brutto)
Kaufpreis 1.042,02 € zzgl. MwSt (1.240,00€ Brutto)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leancar.de/?area=details&id=3035

Ein Angebot der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LeanCar - Leasing macht Autoträume wahr !.

Man beachte den Kaufpreis und den Leasingpreis für 42 Monate bei jährlichen 12.500 km ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 17:12   #28
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hallo,
erstmal eins nach dem anderen:

- Schadenshöhe wird, nach Gutachten (!), über dem Fahrzeugwert liegen. Daraus folgt Totalschaden.

- Da ein Vollkaskoschaden vorliegt kannst nicht du den Gutachter auswählen, sondern die Versicherung wird einen benennen. Dieser stellt nun a) Restwert nach Unfall, b) Fahrzeugwert vor Unfall und c) Schadenshöhe fest.
Da der Fahrzeugwert vor Unfall niedriger sein wird als die Schadenshöhe, kannst du die Schadenshöhe nach Gutachten erstmal vernächlässigen. Für dich ist nun wichtig den Fahrzeugwert vor Unfall so hoch als möglich ausfallen zu lassen. Sorge dafür, dass alle Faktoren, die den Wert des Wagens erhöhen, bekannt und berücksichtigt werden. Hierzu zählen auch wertsteigernde Veränderungen, wie Gasanlage, Nachrüstungen, neue Reifen, etc. Sei hier kleinlich und spreche notfalls nach Erhalt des Gutachtens nochmal mit dem Gutachter.

- Wenn der Fahrzeugwert vor Unfall nun bekannt ist, wird der Restwert ermittelt. Wahrscheinlich durch eine Ausschreibung im Internet. Das höchste Gebot ergibt den Restwert. Da kann alles rauskommen...
Du kannst dann entscheiden, ob du zu diesem Preis das Kfz selbst kaufst. Beispiel: Fahrzeugwert vor Unfall EUR 8.000,-, gebotener Restwert EUR 2.000,-. Du kannst dir EUR 8.000,- auszahlen lassen und das Auto wird abgeholt oder EUR 6.000,- und das Auto gehört weiter dir.
Erst nachdem Fahrzeugwert und Restwert ermittelt sind, würde ich mir Gedanken über eine Wiederherstellung machen.

Fazit: Kümmere dich aktiv um den Fahrzeugwert vor Unfall. Trage hier wertsteigernde Infos zusammen und sorge dafür, dass diese auch berücksichtigt werden!

Nebenbei: Auch ich könnte mir vorstellen, dass der Wagen wieder hergestellt wird. Die Gutachtersätze weichen erheblich von den Marktpreisen ab, gerade im Winter da Saure-Gurken-Zeit.

Gruß RudiSp
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:20   #29
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Na da muss aber außer Gasanlage und neuen Reifen noch ne Menge mehr zusammenkommen, damit heutzutage ein E38 aus 02/98 noch nen Wert zugestanden bekommt, der einen solchen Schaden verkraftet und nicht als Totalschaden ausgehen lässt. Zufällig Fußmatten aus Echtgold nachgerüstet?
Gerade der letzte Hype um Abwrackprämie und Kleinwagen hat den Wert unserer Karossen noch mal ordentlich sinken lassen. Ist einfach nicht mehr die Zeit für in die Jahre gekommene Dinosaurier.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 18:28   #30
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Nee, Jippie,

das haste jetzt nicht ganz verstanden... (wahrscheinlich wegen dem weihnachtlichen Glühwein )

Klar, auch ich gehe davon aus, dass es sich um einen Totalschaden handelt!

Also Fahrzeugwert vor Unfall aktiv nach oben bewegen, auf einen geringen Restwert hoffen und dann entscheiden ob behalten oder weggeben.

Gruß RudiSp
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Unfall gestern. Wirtschaftlicher Totalschaden? Bully-BMW BMW 7er, Modell E38 8 09.12.2009 10:45
750 unfall mit wahrscheinlichem totalschaden. bmwfreak88 BMW 7er, Modell E32 20 13.11.2007 19:16
Karosserie: Totalschaden XI-740 BMW 7er, Modell E38 57 04.07.2007 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group