


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2009, 22:45
|
#11
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
würdeste auch nur einmal die suche benutzen wüsstest du es, ist nun echt nicht zu übersehen, is sogar ein eingener thread im forum. 
|
|
|
22.12.2009, 23:07
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von bimmer77
... gibt es dazu ein Set?
|
Suche benutzen! Don't feed the trolls.
|
|
|
22.12.2009, 23:20
|
#13
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
würdeste auch nur einmal die suche benutzen wüsstest du es, ist nun echt nicht zu übersehen
|
˙˙˙ɹǝıʇlǝɯɹnɯ sɐp ʇssüɹƃ ɥɔılƃäʇ pun
|
|
|
22.12.2009, 23:35
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
|
ich glaube es ist ein Reifen / Felgen Problem. Habe das Problem auch (gehabt) und viele Stunden im Forum verbracht. Erst als mal jemand auf die Idee kam, die Alus nicht mit Klebegewichten sondern direkt am Felgenrand zu wuchten war das Schütteln und Vibrieren komplett weg. Davor hatte ich unterschiedliche Reifendienste ausprobiert. Eine kleine Einschränkung nicht, das kann ich für die derzeitigen (2 JAhre alten ) Winterreifen bestätigen.
Viele Grüße
Rudi
|
|
|
22.12.2009, 23:40
|
#15
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Nicht nur den Querlenker tauschen. Sondern die ganze Vorderachse beim E38 überholen. Dann ist das Problem gelöst. Der E38 hat eine sehr schwache Vorderachse. Mein 7er hat 300.000 km drauf. Habe schon 3 mal die VA überholt und 2 mal die HA.
MfG
alexis
|
Ich hoffe, dieser Tipp mit der kompletten Achsueberholung ist Dir eingefallen und nicht der Werkstatt deines Vertrauens. Wenn die Achse mal vibriert heisst es nicht automatisch: alles neu. Da werden die Kosten unfreiwillig hochgeschraubt. Voellig unnoetig
|
|
|
22.12.2009, 23:45
|
#16
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Voellig unnoetig...
|
...ist der gesamte Threat 
|
|
|
23.12.2009, 00:18
|
#17
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
... Distanzen druff ? ...
Also ich habe vor kurzem die Lager der Druckstrebe auf die "protection"
gewechselt. Anschließend war es merklich besser, ...aber nicht ganz weg.
Nun habe ich vorne, beim Wechsel auf Wr, alles blank geschliffen
und die Spurplatten runtergenommen. Seitdem ist bei mir Totenstille  .
Ich denke es ist oftmals ein Zusammenspiel aus versch. "Kleinkram".
Aber den Löwenanteil hatten warsch. die Distanzen  .
Wenn's beim Wechsel auf die Sr ruhig bleibt,
verbaue ich keine mehr an der VA.
|
|
|
23.12.2009, 00:43
|
#18
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Whow...seit vier Jahren hier, und noch nie was davon gelesen/gehört...
Ich kann auch nur sagen SUFU!!!
Und so einen eBäh Satz kannst nach dem bestellen unausgepackt wegschmeißen...es sei denn du möchtest nach einem Jahr hier fragen:
Kann es sein das die Lenker schon wieder hin sind....
Ich hab einen hier, der kam als ich nach 6 (!!) Monaten reklamiert habe. Geld gabs keins zurück. Nur bau ich den Schrott sicher nicht mehr ein
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
23.12.2009, 00:46
|
#19
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von rudi007
...
|
Unnötig auch dieser Beitrag und dieser.
Zitat:
Zitat von aerep
...
|
Don't feed der Faulheit!
|
|
|
23.12.2009, 05:31
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Porzer
kosten für die VA um die 300 Euro, über die Qualität kann ich aber leider keine Aussage treffen
|
... aber ich.
Finger weg von dem Mist. Ich habe 3 Jahre lang verschiedene "Qualitäten" und Preislagen "ver"braucht um daraus zu lernen. Jetzt fahre ich auf Original-BMW von Cuntz und endlich ist Ruhe.
Reparatur scheibchenweise und das noch mit Billigteilen bringt nix.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|