Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 09:33   #11
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
mit dem Tester würd mich mal interessieren, was Du da sehen willst...außer eben die Getriebetemperatur.
Wegen der Temperatur war der Tester dran. Wobei wir jedoch drauf geachtet haben, dass die 40° nicht überschritten werden. Steht so in 'ner PDF von ZF, die ich mal im Netz gefunden hab.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 09:35   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ich hatte auch 40 Grad immer gelesen, auf dem Getriebe selber steht 50 Grad - man sollte ihn einfach ne Nacht vorher in die Werkstatt bringen, dann ist es am besten.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 09:47   #13
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen

geht um ein 5HP 24 - siehe oben Fahrzeug ist ein E38 EZ 2001, Bj. 2000, siehe Profil.
Tester haben wir, der Wechsel wurde ja nach Feierabend im BMW Autohaus durchgeführt.
Ich bin letztens zufällig mit erhöhter Drehzahl im 3. Gang gefahren, und da ist mir eben dieser "Ruck" aufgefallen. Möglicherweise war das schon seit dem Wechsel vorhanden, nur hab ich's nie bemerkt.

Ich hatte damals schon die Meldung "Öldruck zu gering", aber die Ölpumpe befindet sich ja "im" Getriebe, daher sollte die ja keinen Schaden haben.
Ja, hab' ich gesehen mit dem 5HP 24 - 'tschuldi...
Verweise auf mein vorheriges Posting - eben, nicht mehr viel und eher zurückhaltend unterwegs zu sein.
Ölstand würde ich aber zwingend nochmals Kontrollieren/Ergänzen und dann eben Freddy's Termin abwarten - dort wird Dir dann zielgerichtet und kompetent geholfen
Der Rest ist rein Spekulativ, was dein Getriebe nicht wunderheilt...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 13:01   #14
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

der Ölstand kann schon mal gar ned passen, wenn fieberhaft daran gearbeitet wird, 40 oder 50 Grad auf die Reihe zu bekommen...

Ich habe auch noch keine Rep. mit dem Hinweis, unbedingt nach paar KM wieder zum wechseln kommen, seinen frisch gerepten Automaten übergeben...

Es hört sich gut an, ist auch plausibel, letzlich hat sich aber bei mir die Erfahrung breit gemacht, das ein sauber gereinigtes, wieder zusammengebautes Getriebe, nicht zum baldigen Ölwechsel muss...

Das Auto hat ne Stop und Go Funktion um nicht immer aus dem 1ten Gang anfahren zu müssen. Es ist total gewollt, schonend und Benzinsparend, wenn es dieser Funktion nachkommt...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 08:57   #15
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Fieberhaft wurde mit Sicherheit nicht nach'm Ölstand geschaut, wir haben ihn lediglich im Auge behalten

Das Auto wird nur noch heute bewegt, damit die Fahrwerksteile erneuert werden, und anschliessend wird es bis nächsten Montag sowieso stehen - und am Montag wissen wir ja dann mehr!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:20   #16
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Vorab @ skel@on:
Deine Aussage "kann aus eigener Erfahrung Freddy wärmstens empfehlen" kann ich nur unterstreichen!

Da ZF so hoch gelobt wird, möchte ich mal Freddy alias Hydromat ganz besonders loben!

War heute bei ihm! Wie mance von euch evtl. mitbekommen haben, hab' ich ein Austausch-Getriebe drin, da mein erstes defekt ist.
Das jetzige hat 130.000 km lt. Vorbesitzer, aber die Schaltvorgänge waren für mich nicht zufriedenstellend, außerdem gab es ein starkes Ruckeln beim Schaltvorgang vom 3. in den 4., das wiederum nur bei hohen Drehzahlen. Ebenso ist er meistens im 2. Gang angefahren, selbst bergauf...

Ölwechsel bei Freddy, inkl. Reinigen des Schaltgerätes etc.! Das Öl wird nicht nur abgelassen, sondern raus geblasen mit Druckluft.

Ergebnis:
Schaltvorgänge sind quasi nicht wahrnehmbar, das Ruckeln vom 3. in den 4. Gang ist weg und er fährt im 2. nur dann an, wenn's Sinn macht, also in der Ebene.

Fazit:
Ölwechsel sollte man ca. alle 100.000 km machen, d.h. Freddy sieht mich und meinen E38 in knapp 2 Jahren wieder!

Er ist ein absoluter Profi, der einem erklärt, was genau dahinter steckt, etc.!
Ich bin froh, ihm mein Getriebe anvertraut zu haben - und das Beste: Knapp 1 Std. Hinfahrt, sind nur ca. 130 km von mir! Aber selbst wenn's das 3-fache wäre, zu Freddy fahr ich gerne wieder!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 00:46   #17
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Vorab...
Freut mich für Dich, wenn's die Erwartungen (die wir Jünger des Hydromaten immer wieder bestätigenderweise Predigen) erfüllte
Referenzen hat der Freddy ja zuhauf - somit ist im Süden der Republik eben Freddy die erste Adresse, wenn's um's Getriebe geht.

Also - ich hab' mit Freddy auch schon für Anfang '10 wieder 'nen groben Termin besprochen - in seiner nun neuen Location
Ich freu' mich schon heut' wieder auf ein Wiederseh'n, ist er doch ein angenehmer Zeitgenosse, mit dem es nur Kurzweil' gibt (Informative sowieso).

Fazit -> selbst der längste Weg lohnt sich zu Freddy - Kontakt, siehe meine Signatur "AutomatikgetriebeService Rogatyn"
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:09   #18
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Freut mich für Dich, wenn's die Erwartungen (die wir Jünger des Hydromaten immer wieder bestätigenderweise Predigen) erfüllte
Referenzen hat der Freddy ja zuhauf - somit ist im Süden der Republik eben Freddy die erste Adresse, wenn's um's Getriebe geht.
Jap, also bin wirklich rundum zufrieden. Der Tag wollte zwar nicht vorbei gehen, und ich hab allein für's Taxi-Fahren gute 40,- EUR ausgegeben, um von Dorf zu Dorf zu tuckern, aber hat sich gelohnt
Wirklich viel geboten ist dort halt nicht, von daher unbedingt vorher planen, was getan werden soll!

Nächstes Mal werde ich einen Tag vorher anreisen, und dort übernachten. Das Auto soll dann bei Freddy stehen bleiben, damit er in der Früh gleich loslegen kann.

Die neue Location ist übrigens super (kenne die alte aber nicht). Die Werkstatt ist sehr aufgeräumt und sauber - man sieht sofort dass da ein Profi am Werk ist.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:19   #19
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Jetzt muß ich doch mal doof fragen... Wo hat Freddy seinen Sitz und wie heißt er im Forum
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 10:44   #20
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Schau mal in diesem Thread auf die Signatur von skel@on. Da steht alles.

Ist kurz vor Ingolstadt, von Rosenheim aus sind's 130 km bis zu ihm gewesen, liess sich in 1 Std. Fahrt bewältigen ohne zu Rasen.

Du hast dein Auto ja vom Specht, von dem liest man leider mehr Negatives als Gutes, wobei es auch hier wieder Unterschiede gibt. Ein Bekannter von mir lässt jedes Jahr div. Getriebe von ihm überholen und hatte noch nie Probleme - andere wiederum müssen mehrmals hin zum Nachbessern etc...

Ich würde das Risiko gar nicht erst eingehen, und gleich zu Freddy fahren, auch wenn's für mich ca. 100 km mehr sind!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 17:09
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 16:09
Innenraum: E-Sitze vom iL in den "normalen" i Klaus744i BMW 7er, Modell E32 12 14.06.2005 12:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group