


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
09.12.2009, 08:17
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Druckschlauch
Zitat:
Zitat von Eronim
...vor ein paar Wochen ist auf einmal der Druckschlauch der vom Intercooler kommt an der Manschette aufgegangen(wo sich die Alupipe mit dem Schlauch verbindet, direkt am Turbo, saubloede Stelle). Hab ich allerdings mit nem Schraubenzieher wieder behoben.Is zwar noch 2 mal passiert aber dann nicht mehr...komisch war nur das ich letzte Woche beim Auswechseln des Luftfilters festgestellt habe dass da ein Oelfleck draufwar...hab aber keine Ahnung ob das was damit zu tun hat, wie gesagt,,,,
|
Moin!
Du hast Dir die Antwort quasi schon selbst gegeben. Deine Schilderung des Mangels an Beschleunigung und die Heulgeräusche treffen ursächlich genau auf diesen Gewebe-Druckschlauch zu, der sich in der "Armbeuge" auf der nicht von oben einsehbaren Innenseite gerne versprödet und reißt. Ist mit bloßem Auge nicht sichtbar, aber bau das Teil aus und tausche es durch ein NEUTEIL. Ich hatte zu Jahresbeginn das gleiche Problem.
Kostet zwar beim Freundlichen  stolze 50,-- EUR, aber dann hast Du buchstäblich wieder Ruhe.
Freude am Fahren
Highliner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|