


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2009, 15:47
|
#21
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
danke,
werde ,wenn es ganz dunkel ist, mal in die garage gehen und nach funken suchen bzw. eine bank lahmlegen...
berichte euch später mal, was dabei rauskam.....
habe gerade noch bereitschaft---muss noch kurz warten....
viele grüße
andre
|
|
|
14.11.2009, 16:12
|
#22
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zündspulen hast Du nur zwei, ca. jeweils neben dem Luftfilter. Jede Spule liefert Strom für je eine Bank, verteilt wird es über den Zündverteiler (ein Kabel rein von der Spule, 6 raus zu den Zylindern). Diese Zündverteiler können auch Quell des Übels sein, einfach vorsichtig mal aufmachen und reinschauen.
|
|
|
14.11.2009, 17:02
|
#23
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hab jetzt bloß den Eingangspost gelesen.
Wir hatten uns doch schon damals beim Kauf geeinigt, dass du mal den Kat ausleerst oder täusch ich mich da?
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
14.11.2009, 17:37
|
#24
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Eurer Anweisung befolgt....
Hallo,
also ich war eben nochmal am Auto.....
Habe , wie gesagt, jeweils mal eine Zylinderbank laufen lassen!
Aber stellt euch mal vor........der läuft mit 6 Zylindern deutlich ruhiger, als zusammen mit 12!!!
Beide Seiten liefen einwandfrei und ruhig!
Sobald ich dann wieder alle 12 Zylinder laufen ließ, gingen die Zündaussetzer wieder los und der Wagen ruckelte!!
Kann es evtl sein, dass der Druck der Auspuffgase vielleicht zu groß ,wenn alle 12 Zylinder laufen??? Das könnte doch auch das Poltern sein ( die Luft, die in der Kaltlaufphase wieder zuückgestossen wird)....
Im bin ratlos....Wie gesagt.....jeweils 6 zylinder laufen schon vorbildlich.....wenn man wieder alle 12 drehen lässt, gehts wackeln wieder los :-(
|
|
|
14.11.2009, 17:40
|
#25
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
@ Dr. Fön
@ Dr. Fön.......
doch, dass wollte ich ja machen.....Aber da der Wagen damals beim Starten "blauen Auspuffqualm hatte und am Öleinfülldeckel einen starken Unterdruck hatte, meinte mein BMW Meister, dass es die Kurbelwellenentlüftung sein könnte.
Die war dann nämlich auch defekt....Davor lief er halt noch schlechter....Der blaue Auspuffqualm/ Ölgeruch und das hochtönige Quietschen verschanden....Also war es schon richtig, dass ich diese auch machen ließ...
Aber das Problem ging halt weiter und so stehe ich jetzt wieder da.....
|
|
|
14.11.2009, 18:08
|
#26
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Die Auspuffkanäle laufen ja getrennt - es stört also die jeweils andere Bank nicht, ob die eine mitläuft.
Wenn es mit jeweils einer Bank besser ist, hmm, merkwürdig. Auf jeden Fall hat dann die arbeitende Bank mehr Last zu tragen, vielleicht ist dann das Gemisch zündwilliger.
Sind die Aussetzer denn auch vorbei, wenn Du beide Bänke laufen lässt und im Stand (festbremsen) leicht Gas gibst?
Nachtrag: Wenn die KG-Entlüftung defekt war, können Kerzen & Kats u.U. einiges an Öl mitbekommen haben, verkokte Kerzen reichen als Erklärung für schlechte Zündung allemal aus. Ich würd mal die eine oder andere vordere (wo man halbwegs herankommt) rausschrauben und genau anschauen.
|
|
|
14.11.2009, 18:17
|
#27
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Also ich versuche es gleich morgen früh nochmal,wenn er richtig kalt ist.
Der Wagen lief auf 6 Zylindern ohne Probleme...Nur mit 12 fängt´s wieder an, dass er sich schüttelt....
Hoffentlich kein Riss im Zylinder oder Kopf etc...
Die Zündkerzen sind erst vor ca. einer Woche bei BMW gemacht worden!
Ich machs einfach morgen nochmal.....
Aber ich habe mich vorhin echt zweimal überzeugt.....
Beide Bänke liefen ohne probleme alleine.....
:-(
Grüße
Andre
|
|
|
14.11.2009, 18:23
|
#28
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Wie gesagt - mal festbremsen und leicht Gas geben - sollte dann ja in etwa der Lastzustand sein, den der Motor bei einer abgeschalteten Bank zu tragen hat.
Und an sich sollte da eigentlich eine gute Laptoplusche an den Live-Werten die Richtung erkennen können, wo die Probleme herkommen!
|
|
|
15.11.2009, 10:37
|
#29
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Hallo
Hallo Freunde,
es gibt was Neues....
War eben draussen in der Garage....
Es scheint mir, als wenn die " Ploppen" und die Aussetzer von der Zylinderbank der Beifahrerseite kommen.
Habe ,wie gesagt, beide Bänke getrennt laufen lassen....
Hab die linke Seite lahm gelegt und schon kam das Geräusch.....
Andersrum hörte ich nichts.....
Vorsorglich habe ich nochmal den Motorraum mit Bremsenreiniger benebelt,aber es war nichts festzustellen, dass er irgendwo Luft zieht.....
Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter......
Am schlimmsten ist das " Knallen" ( hört sich an, wie wenn Luft in den Motor zurückgeschossen wird) in der Kaltlaufphase....
mhh....und jetzt?
|
|
|
15.11.2009, 10:41
|
#30
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Jetzt kannst mal die Zündspulen der Bänke vertauschen. Oder den Zündverteiler der zickenden Bank öffnen und reinschauen, ob da alles ist wie es sein soll und ob der Kontakt mit der Feder dahinter noch nicht verschlissen ist. Und in einer Stunde meldest Dich nochmal 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|