


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2009, 16:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Startprobleme beim E 38 !
Hallo !
Habe seit ein paar Wochen dieses Problem, daß ich mich auf mein Traumauto nicht mehr verlassen kann.
Und immer diese peinlichen Startversuche.
So wie neulich auf dem Firmaparkplatz.
Habe den Pannendienst gerufen um Starthilfe zu bekommen.
Dachte es sei die Batterie komplett zusammengefallen, weil er bei jedem der ca. 10 Startversuchen nur ein Klackgeräusch von sich gab-
Dann neue Batterie rein.
Einige Tage alles wieder in Ordnung.
Und wieder geht die gleiche peinliche Leier los.
Ob warmer oder kalter Motor, manchmal macht es nur 5-6 mal klack, und dann springt er wieder an als ob nie etwas gewesen wäre.
Werde wohl auch in die Werkstatt müssen.
Was kostet ein Anlasser, falls er hinüber ist ?
mfg Thomas
Geändert von Tomcat (07.11.2009 um 16:43 Uhr).
Grund: Zusatz
|
|
|
07.11.2009, 16:54
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Hallo
Klingt nach def. Anlasser, Magnetschalter zieht aber Anlasser dreht sich nicht.
Viele Grüße Jens
|
|
|
07.11.2009, 17:16
|
#3
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Zitat von Tomcat
Hallo !
Dann neue Batterie rein.
Einige Tage alles wieder in Ordnung.
Und wieder geht die gleiche peinliche Leier los.
mfg Thomas
|
Hört sich eher danach an, als frisst da jemand Deinen Strom. Oder es wird nicht/zuweng nachgeladen.
MfG Andreas
|
|
|
07.11.2009, 17:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Kann man das auch auslesen ,wo der Stromfresser sitzt, falls es so ist ?
Danke und fG Tom
|
|
|
07.11.2009, 17:55
|
#5
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
stromfresser
Hallo Tom,
schaue mal nach ob alle verbraucher auch aus sind. z.B. Handschuhfach, Kofferraum, Motorraumbeleuchtung, etc.
Das kann Dir schnell die Batterie aussaugen. Wenn dass soweit i.O. ist probiere mal die Spannung der Batterie zu messen. Sollte ca. 12,4 Volt Spannung haben, wenn nicht die Lichtmaschine messen lassen (Bosch Dienst) ob die noch lädt.
Wenn das alles i.O. ist dann ist es der Anlasser....
Gruß
Franky
|
|
|
07.11.2009, 18:17
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Werde morgen nocheinmal nachsehen ob irgend ein Licht anbleibt.
Danke Franky
Mfg Tom
|
|
|
07.11.2009, 18:41
|
#7
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Ich kann mir nicht vorstellen das es an mangelndem Strom liegt.
Ich denke das es der Anlasser ist, der vermutlich nur mal ordentlich gereinigt und geschmiert werden muss.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
07.11.2009, 18:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
|
Zitat:
Zitat von Tomcat
Werde morgen nocheinmal nachsehen ob irgend ein Licht anbleibt.
Danke Franky
Mfg Tom
|
denke das kannst Dir sparen. Besorg Dir nen neuen Anlasser und gut ist. Hatte genau das selbe Problem vor zwei Wochen.
Auch mein Nachbar hatte die selben Symptome wie Deiner. Er hat auch den Anlasser getauscht und alles ist wieder gut.
Kannst ja mal @johnwayne27 fragen, der hat sicher nen gebrauchten Anlasser günstig abzugeben.
LG, Silvereye
|
|
|
07.11.2009, 18:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
Hört sich eher danach an, als frisst da jemand Deinen Strom. Oder es wird nicht/zuweng nachgeladen.
MfG Andreas
|
Hallo,
das war auch meine Vermutung, Lima defekt, wenns nach einer neuen Batterie wieder ein paar Tage geht.
Gruß
Frank
|
|
|
07.11.2009, 18:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
|
Zitat:
Zitat von Tomcat
...Werde wohl auch in die Werkstatt müssen.
Was kostet ein Anlasser, falls er hinüber ist ?
mfg Thomas
|
Genau das gleiche Problem hab ich auch!
Der Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem Fahrzeugcheck: "Das ist der Anlasser. Wir werden ihn wechseln und wenn er es nicht war, brauchst nichts zu bezahlen". Ein Mann ein Wort  . Nächsten Dienstag hab ich den Einbautermin.
Anlasser bei E-Bay: 79€
Anlasser bei BMW: 270€ (mit Prozenten 180€)
Anlasser Zubehör (ATU) 240€
__________________
u
u
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|