Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 06:56   #1
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Wie kann man den Bremssattel wieder gangbar machen??

Habe (glaube ich) das selbe problem.
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:17   #2
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Wie kann man den Bremssattel wieder gangbar machen??

Habe (glaube ich) das selbe problem.
Soweit ich das noch in Erinnerung habe gibt es ein Kit womit man den Bremssattel wieder gangbar machen kann.Ist aber in meinen Augen nur bedingt anzuwenden. Bei mir wurde es mal gemacht wegen dringender Lösung, hat aber nur 6 Monate gehalten und dann kamen definitiv neue Sättel drauf.Eine gute Werkstatt kann dir da weiterhelfen.
Aber wie schon die Vorredner geschrieben haben hast du eventuell noch zusätzlich das Problem mit den Scheiben,da die eh schon sehr empfindlich sind.
Also die auch am Besten ersetzen( In dem fall würde ich sogar die andere Seite mitersetzen) oder wenigstens prüfen lassen.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:30   #3
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Wie kann man den Bremssattel wieder gangbar machen??

Habe (glaube ich) das selbe problem.
Es gibt Rep.sätze mit neuen Dichtringen und Manschetten. Wenn die Bremskolben noch in Ordnung sind ist gegen diese Art der Reparatur gar nichts einzuwenden, vorausgesetzt es wird richtig gemacht. Wenn Du es nicht selbst kannstund in die Werkstatt musst, dürften wegen der Arbeitszeit neue Sättel die günstigere Möglichkeit sein.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:40   #4
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Ich danke euch Freunde

lieben Gruß Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 08:25   #5
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Hat der 750i nicht Schwimmsättel? Dann können es auch die Führungshülsen sein, die fest sind, hat die gleichen Auswirkungen auf die Bremsscheibe.
Der 728i hat Festsättel, da werden es die Bremskolben sein, die klemmen.
Früher wurden die wieder gangbar gemacht, indem man mit einer Injektionsnadel Bremsflüssigkeit durch die Staubmanschette einspritzte und dann mit einer Zange oder einem Montierhebel den Kolben in den Bremszylinder hineindrückte und mit dem Bremspedal wieder hinaus, so lange, bis er wieder leichtgängig war. Hat den Vorteil, das man die Bremsanlage hinterher nicht entlüften braucht.
Ob sowas heute noch gemacht wird, weiß ich nicht, professioneller ist sicher das Zerlegen des Bremssattels, gründlich reinigen und mit Bremsenpaste und neuen Dichtungen wieder zusammensetzen.
Wenn die Bremsanlage schon solche Beschwerden hat, würde ich sowieso mal über einen Bremsflüssigkeitswechsel nachdenken. Die Korrosion an den Kolben könnte auch einen erhöhten Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit als Ursache haben.
Einem Laien würde ich dringend davon abraten solche Operationen der Bremsanlage selber durchzuführen, aber man kann mit diesem Vorschlag ja mal in der Werkstatt seines Vertrauens auftreten. Auf jeden Fall sollten Scheiben u. Beläge nach so einer "Wärmebehandlung ersetzt werden.

Gruß Sven

Geändert von slund (21.10.2009 um 08:40 Uhr).
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 09:52   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Wie kann man den Bremssattel wieder gangbar machen??

Habe (glaube ich) das selbe problem.
Noch immer nicht beim Basti gewesen? Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gross...ml#post1281609
Von selbst wird sich dein Bremsen Problem nicht lösen.
Also gib dir nen Ruck und ab zu Basti. Gebastelt wurde an deinen Bremsen schon genug.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 11:17   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Überholen von Sätteln machen eigentlich nur noch die NL´s und die höchst ungerne...
Preislich liegts unter neuen Sätteln (wenn man Originale nimmt, bei Zubehör kommste billiger wech als aufarbeiten).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: normal dass man nach Gasgeben nicht sofort Bremsen kann? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 23 26.11.2007 19:16
Fahrwerk: Domteller verdrehen???geht dass Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 2 02.08.2007 17:25
ein paar "ist das normal oder kaputt?-fragen ReaperRich BMW 7er, Modell E32 4 17.04.2007 17:56
Auspuff! Geht der bald kaputt! Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2005 16:31
Ists euch schon aufgefallen, dass der E38 genauso gross wie der A6 ist? Jo Autos allgemein 12 22.07.2005 03:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group