Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 22:01   #1
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Castell Beitrag anzeigen
hast Du denn NWS selber gewechselt? Was kostet das wechseln beim
LMM ist bei mir heile! Leerlaufstecker??? Wo sitzt der?
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 09:18   #2
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Ja klar selber ist doch nur ne Schraube und ein Stecker.
Leerlaufstarter ist über der Drosselklappe,so ein silbernes ovales
liegendes Teil,grauer Stecker.
Ales klar
Wenn ich den Leerlaufstecker ziehe und nichts ist passiert dann ist der im Ar.... Richtig? Meinst Du ich sollte den NWS einfach mal auf gut Glück wechseln?
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:26   #3
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,was ist mit dem Leerlaufstecker?Wenn der ganz ist,würde
ich wie du sagst den NWS auf gut Glück wechseln.
Der geht dir früher oder später eh flöten!
Das wird schon,ich sehe dich schon positiv antworten.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:44   #4
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo,was ist mit dem Leerlaufstecker?Wenn der ganz ist,würde
ich wie du sagst den NWS auf gut Glück wechseln.
Der geht dir früher oder später eh flöten!
Das wird schon,ich sehe dich schon positiv antworten.
mfG.miki
Hey Miki,
ich wechsel beide! Was kostet der NWS? Im ETK steht 76 Euronen für nen stecker?

Werde dich bestimmt ein paar mal anschreiben weil ich denmit sicherheit nicht alleine gewechselt bekomme

Gruß
Peter
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:50   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Castell Beitrag anzeigen
Hey Miki,
ich wechsel beide! Was kostet der NWS? Im ETK steht 76 Euronen für nen stecker?

Werde dich bestimmt ein paar mal anschreiben weil ich denmit sicherheit nicht alleine gewechselt bekomme

Gruß
Peter
Hi Peter!
Schreibst Du bitte das BAUdatum noch in Dein Profil?
Das hilft grundsätzlich bei der Diagnose ....

Es gibt 4 NW-Sensoren ...
Einlass: Bank 1 & Bank 2
Auslass: Bank 1 & Bank 2

Welche willst Du denn wechseln?
Zum Wechseln brauchst du ne Torx-Nuss! Die Befestigungs-Schraube hat einen Kopf mit außen-Torx .....

Erstmal auslesen lassen, welcher denn angemotzt wird ..
Der Einzelpreis kommt ungefähr hin - bestell ihn doch bei Cuntz .....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 19:30   #6
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Es gibt 4 NW-Sensoren ...
Einlass: Bank 1 & Bank 2
Auslass: Bank 1 & Bank 2

mfg
peter[/quote]

Das ist mir jetzt Neu!
Dachte höchsten 2 beide Bänke.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 19:37   #7
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Castell habe beim Stahlgruber 55 Euro bezahlt mit Rabbat.
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:13   #8
Castell
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Castell
 
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E65 745i Bj. 03/2004
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi Peter!
Schreibst Du bitte das BAUdatum noch in Dein Profil?
Das hilft grundsätzlich bei der Diagnose ....

Es gibt 4 NW-Sensoren ...
Einlass: Bank 1 & Bank 2
Auslass: Bank 1 & Bank 2

Welche willst Du denn wechseln?
Zum Wechseln brauchst du ne Torx-Nuss! Die Befestigungs-Schraube hat einen Kopf mit außen-Torx .....

Erstmal auslesen lassen, welcher denn angemotzt wird ..
Der Einzelpreis kommt ungefähr hin - bestell ihn doch bei Cuntz .....

mfg
peter

Hi Peter,
BJ 05.95 hatte ich auch mal eingetragen! Keine Ahnung waarum das da jetzt nicht mehr steht. Angemotzt wird ja keine bei mir! Da bei mir alles in Ordnung ist, kann das ja nur der NWS sein! Lambda sind beide neu erzen sind neu und Ruckeln tut er wie sau! Ich kann doch nicht aklle 4 Wechseln?

VG
Peter(2)
Castell ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 09:42   #9
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard jetzt auch das noch...

Hallo an Alle!
Meine Diva versorgt mich auch immer wieder auf's Neue mit Arbeit
Folgendes :
Bin gestern ein wenig auf der BAB unterwegs gewesen, ganz brav aufgefahren, ohne übertriebene Eile.
Hab's Kleine also schön warmgefahren und nach einer Zeit mal ein bisschen draufgedrückt...
So ca. 50 KM zügig (200+), aber nicht Vollast gefahren, dann runter von der Strecke und ab der ersten roten Ampel geniesse ich einen recht "harten", unrunden Leerlauf mit leicht verringerter Drehzahl
Dachte na gut, lass ich das Baby einfach schlafen, vielleicht war's ja nur ein kurzer Erschöpfungszustand, aber nein, macht's heute auch noch.
Unruhig im Leerlauf, während der Fahrt aber super...
Hatte hier Jemand nach einer Autobahnfahrt das gleiche Problem und was wurde gemacht?
Ein paar Anregungen wären super, auslesen lass' ich das Autochen aber auch noch...
P.S. LMM, Zündkerzen, Lambdas und Kats wurden erst vor 6 Monaten und recht wenig km getauscht...
Dank für Antwort,
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 im Stand unruhig andiheinzi BMW 7er, Modell E32 14 10.09.2009 07:36
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 00:48
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 17:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group