


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2009, 21:19
|
#1
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Schreckliches Geräusch beim Anlassen
Servus!
Hätte da mal wieder gerne ein altes Problem erwärmt....
Jetzt, wo es draußen kalt geworden ist (eben waren es 5 °C), macht sich beim Anlassen wieder ein seehr unschönes Geräusch bemerkbar, so in der ersten Sekunde nach dem Anlassen etwa.
Es ist ein unregelmäßiges, metallisches Schleifen, ja eher ein "Mahlen". Klingt in etwa so, als würden Schraubmuttern gerade zu Brei zermahlen werden. Wirklich abscheulich.
Ist aber auch nach spätestens 2 Sekunden weg.
Dieses Geräusch kenne ich schon von früher, da trat es ab lauwarmen Temperaturen abwärts auf, auch nur bei Kaltstarts, da tauchte es jedoch nicht sofort beim Start auf, sondern eher beim Anfahren, so bei ca. 1200 UpM.. Es verschwand dann nach 200-300 Metern Fahrt.
Nun eben tritt es nur ganz kurz beim Starten auf, ist aber definitiv das gleiche Geräusch. Tja, im Sommer hab ich's nicht gehört, letzten Winter war es anders als jetzt, und dazwischen lag eine Getriebeüberholung.....
Das Geräusch scheint mir etwa mittig unter dem Auto rauszukommen - da, wo das Getriebe sitzt.
Ich hab leider keine brauchbare Soundaufnahme davon, vielleicht kriege ich das ja noch hin.
Aber falls jemand das vielleicht schon (gerne auch samt Ursache) anhand meiner Beschreibung erkennt, würde ich mich über einen Tipp sehr freuen
Am Dienstag habe ich ohnehin einen Termin beim Getriebemann, der hat das zuletzt nicht so ganz dicht bekommen, sollte es nun wirklich mit dem Getriebe zusammenhängen, wäre am Dienstag also ein guter Zeitpunkt, das anzusprechen  Leider kann ichs da nicht vorhführen, da der Wagen warm sein wird...
|
|
|
18.10.2009, 23:04
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich würde sagen dein Anlasserritzel wird nicht wieder komplett zurückgezogen so das es an den Zähnen der Schwungscheibe schleift.
PS: nutz mal die Suche, der Lexmaul hatte letztens was von wegen will seinen Anlasser überholn geschrieben, schließ dich mal mit dem kurz, scheinbar isses bei ihm ähnlich.
|
|
|
18.10.2009, 23:11
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja, das klingt sehr interessant! Könnte von der Geräuschart her auch einem "schleifenden" Ritzel entsprechen.
Den berühmten "Anlasser-Klong" hab ich ja manchmal auch leicht hörbar....
|
|
|
19.10.2009, 07:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
jep allesschrauber liegt ganz richtig...
der anzugsmagnet bzw der ausrücker des anlassers wird nimma gscheid gehn und zu langsam wieder "auskuppeln" ... somit schleift das anlasser ritzel an der schwungscheibe bzw dessen verzahnung ...
-> anlasser raus ... neuen rein...
gruß
|
|
|
19.10.2009, 09:53
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich dachte auch an Anlasser bei ihm, aber das sollte man eigentlich sofort hören, wenn er nicht mehr zurückfährt.
Ich hab am WE meinen Anlasser überholt, aber das *klong* ist fast weg...bei den ersten Startversuchen war es da (ich hab fast alle zu Brei geschlagen), aber danach blieb es weg.
Anlasser hört sich auch kerniger an
Allerdings sind im Anlasser um das Planetengetriebe so Gleitszücke, die alle zerbrochen waren - die bekommt man zumindest bei BMW nicht als Einzelteile  .
Die haben aber mit dem zurückfahren nix zu tun - evtl. ist die Feder zu schwach geworden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.10.2009, 10:16
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich danke Euch vielmals, ein nicht richtig ausspurendes Anlasserritzel wäre wohl so ziemlich das letzte gewesen, woran ich gedacht hätte!
Tja, somit rückt der Anlasser auf der Todo-Liste ein paar Plätze vor 
Werde dann natürlich berichten!
|
|
|
19.10.2009, 12:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Les dir das mal durch und vergleich das Schleifen im Video mit deinem.
http://www.7-forum.com/forum/4/jaule...eo-110781.html
Bei mir ist seit dem Wechel des Getriebeöls das Geräusch verschwunden. Vermutlich lag es an zu wenig Öl.
Geräusch war auch nur zu hören wenn es kalt war.
|
|
|
19.10.2009, 12:47
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von d9187
Ich danke Euch vielmals, ein nicht richtig ausspurendes Anlasserritzel wäre wohl so ziemlich das letzte gewesen, woran ich gedacht hätte!
|
Ja Moment - sowas hört man wirklich und kommt einem auch schnell in den Sinn...sei Dir erstmal sicher, dass es da sist.
Denn die Abgasanlage da zu demontieren kann schöne Frustrationen einbringen...da reißt mal gerne was ab 
|
|
|
19.10.2009, 13:10
|
#9
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
@Das-Boot: Danke für den Link, klingt in der tat sehr ähnlich. Zu wenig Öl wäre ja einerseits plausibel, da mein Getriebe sifft - andererseits kann es irgendwie doch nicht daran liegen, da das Geräusch schon vor dem Getriebeservice bei Hydromat, danach, nach nochmaligem Öl-Nachfüllen sowie jetzt nach einer Getriebeüberholung immer noch besteht.
Auch ist mein Wandler laut Rechnung neu, was könnte im Getriebe noch bleiben? Ölpumpe oder so?
@Lex: Ist schon klar, dass es nicht sicher ist, dass es daran liegt...
Und das mit dem Auspuff klingt mal wieder nach Spiel, Spaß und Spannung
Tja, wie herausfinden, woran es liegt? Ich kanns nur schwer reproduzieren, unter das Auto legen ist i.A. auch eher schlecht, wenn's nicht richtig kalt ist, macht er es sowieso nicht....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|