


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.10.2009, 21:04
|
#1
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Bam,
So wie du das formuliert hast, hat es sich sehr danach angehoert.
Das hoerte sich nicht nach einem echten Beheben der Fehler an, sondern nach Fehlermeldung loeschen auf nimmerwiedersehen.
Gruss,
Wolfi
|
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ich hatte NIEMALS die Absicht und schon gar nicht in einem 7er-Forum Fehlermeldungen löschen zu lassen damit der Käufer nichts davon merkt oder so ich habe einfach nur schlicht und ergreifend keine Ahnung wie ich da jetzt vorgehen muss, wer Fehlerspeicher löschen kann und wie viel das kostet, noch bevor mir meine Frage im 7er-Forum.com beantwortet werden konnte, habt ihr mich wieder zu Hackfleisch gemacht das ist einfach nicht Fair, wenn das bei jedem "wenig übers Technische wissenden" 7er fahrer so gemacht wird, werde ich das 7er-Forum auf gar keinen Fall weiter empfehlen.
|
|
|
16.10.2009, 21:08
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von 730_Bam
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ...
|
Doch ist Grund genug. Bin ja uach nicht der einzige, der es erst so aufgefasst hat.
Missverstaendnis = jemand drueckt sich wage aus, der andere versteht was anderes drunter als der erste wirklich meinte.
Aber du hast es ja mittlerweile aufgeklaert.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
16.10.2009, 21:12
|
#3
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von 730_Bam
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ich hatte NIEMALS die Absicht und schon gar nicht in einem 7er-Forum Fehlermeldungen löschen zu lassen damit der Käufer nichts davon merkt oder so ich habe einfach nur schlicht und ergreifend keine Ahnung wie ich da jetzt vorgehen muss, wer Fehlerspeicher löschen kann und wie viel das kostet, noch bevor mir meine Frage im 7er-Forum.com beantwortet werden konnte, habt ihr mich wieder zu Hackfleisch gemacht das ist einfach nicht Fair, wenn das bei jedem "wenig übers Technische wissenden" 7er fahrer so gemacht wird, werde ich das 7er-Forum auf gar keinen Fall weiter empfehlen.
|
Wie bereits eben von mir schon geschrieben, dann drück Dich halt klarer aus und nicht so komsich "schwammig"
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
16.10.2009, 21:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von 730_Bam
Das ist lange noch kein Grund mir so etwas vorzuwerfen ok, ich hatte NIEMALS die Absicht und schon gar nicht in einem 7er-Forum Fehlermeldungen löschen zu lassen damit der Käufer nichts davon merkt oder so ich habe einfach nur schlicht und ergreifend keine Ahnung wie ich da jetzt vorgehen muss, wer Fehlerspeicher löschen kann und wie viel das kostet, noch bevor mir meine Frage im 7er-Forum.com beantwortet werden konnte, habt ihr mich wieder zu Hackfleisch gemacht das ist einfach nicht Fair, wenn das bei jedem "wenig übers Technische wissenden" 7er fahrer so gemacht wird, werde ich das 7er-Forum auf gar keinen Fall weiter empfehlen.
|
Was glaubst du was es hier schon alles gegeben hat, da wäre dein Fall nur ein kleiner weiterer und davon abgesehn denke ich auch das du durch deine schlechte Einleitung erheblich dazu beigetragen hast das es falsch verstanden werden kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|