Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2009, 07:35   #1
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard Innenleben

moin Carlton,

es gibt Firmen, die können in alle möglichen Sachen reinkucken, ohne sie kaputt zu machen.
Nennt sich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, das Verfahren: industrielle Radiographie.

Vielleicht gibt es in deiner Nähe ´ne Firma, die dir mit ´ner Röntgenröhre mal `ne Übersichtsaufnahme vom Innenleben deines Patienten machen kann.

Der ESD bleibt dabei unversehrt und muß hinterher nicht den Schrottcontainer!

Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:38   #2
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Nein, ich habe mich nicht vertan ...

Drum hatte ich auch extra geschrieben:durchgehendes Rohr mit Dämmmaterial drum
Sry, das muss ich irgendwie überlesen haben

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
moin Carlton,

es gibt Firmen, die können in alle möglichen Sachen reinkucken, ohne sie kaputt zu machen.
Nennt sich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, das Verfahren: industrielle Radiographie.

Vielleicht gibt es in deiner Nähe ´ne Firma, die dir mit ´ner Röntgenröhre mal `ne Übersichtsaufnahme vom Innenleben deines Patienten machen kann.

Der ESD bleibt dabei unversehrt und muß hinterher nicht den Schrottcontainer!

Gruß Sven
Moin,

Oh, das wäre ne Idee...Haben auf der Arbeit Röntgengeräte zur Gepäckdurchleuchtung...das müsste da doch auch gehen, zumindest um n kleinen "Lichtblick" zu erhalten

Ansonsten hab ich schon einige Bildchen finden können...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (13.10.2009 um 19:41 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 12:46   #3
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard Gepäckdurchleuchtung

...wenn du so ohne weiteres einen Auspuffschalldämpfer durch so eine Anlage laufen lassen darfst. Der Anlage wird es nicht schaden, aber ich gehe mal davon aus, dass die Energie, die so eine Gepäckdurchleuchtungsanlage hergibt, nur eine sehr "oberflächliche" Betrachtung von Gegentänden aus Metall erlaubt. Um im Inneren solcher "Blechdosen" Einzelheiten erkennen zu können, sind Röhrenspannungen ab etwa 100keV nötig. Ich glaube nicht, dass Gepäckdurchleuchtungsgeräte, so wie man sie auf Flughäfen usw. kennt, mit solchen Energien betrieben werden dürfen. Da müsste ein erheblich größerer Aufwand in Sachen Abschirmung/Absperrung betrieben werden.
Aber,.... bei der Gepäckdurchleuchtung kenn ich mich nicht aus.
Erkundige dich mal vorher mit welcher Röhrenspannung/ -energie die Anlage arbeitet, sonst schleppst du den Auspuff umsonst mit auf die Arbeit.

Gruß Sven
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 19:53   #4
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

mmh vlt sowas,,,guckst du

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/echte...fer-44715.html
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abgasanlage


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 2x ESD 740 & 2x ESD 750 mutsy-man Biete... 0 11.03.2009 04:28
Sitzheizung hinten nachrüsten, finde keinen Stecker.. Miatch BMW 7er, Modell E38 32 17.01.2009 21:39
Unterschiede der ESD R6 V8 V12/ Innenleben Eisenmann ?? rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 15.11.2003 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group