Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2009, 13:35   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

naja, im unteren Drehzahlbereich hat kein Auto wirklich gute Beschleunigungswerte, bei 1200 upm biste ja gerade mal kurz über leerlauf.
weis nich was du da groß erwartest, zumal deine 4 Schwungscheiben die da an deinem Auto montiert sind auch nochmal gut bremsen werden im Drehzahlkeller wo eh nicht soviel drehmoment da ist.
das es dann obenrum besser geht ist irgendwie klar.
Mal daran gedacht das er durch die schweren dinger einfach etwas träger werden könnte?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 13:41   #2
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

meinst du die felgen ich spühre keinen unterschiet zwischen meine winterreifen und den sommerelgen beim anzug aber ich habe es bemerkt das der step modus bei gleicher gangwahl und gleichen drezahl besser gas animmt beim dauergang brummt er es fühlt sich so an als ob ihm die luft wegbleibt oder die aupuffanlage dicht ist
Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
naja, im unteren Drehzahlbereich hat kein Auto wirklich gute Beschleunigungswerte, bei 1200 upm biste ja gerade mal kurz über leerlauf.
weis nich was du da groß erwartest, zumal deine 4 Schwungscheiben die da an deinem Auto montiert sind auch nochmal gut bremsen werden im Drehzahlkeller wo eh nicht soviel drehmoment da ist.
das es dann obenrum besser geht ist irgendwie klar.
Mal daran gedacht das er durch die schweren dinger einfach etwas träger werden könnte?
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 14:12   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

naja, entweder ist der kat dann ein klumpen oder der durchmesser ist zu klein.

wie haste überhaupt die Anlage vom V8 an die eines Z3 bekommen? das passt doch normalerweise garnicht. ich mein jetzt, von 2flutig was der V8 hat, auf einflutig vom R6. da haste doch mitten in der Anlage irgendwo eine Querschnittsverengung und wenns gut kommt auch noch eine Überlagerung der Abgasstöße.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 15:20   #4
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Nein nein ich habe die eisenmann endtöpfe von einem Z3 M der hat 321 ps und die hat auch zwei töpfe die rohrdurchmesser sind auch gleich habe vor dem einbauen alles berechnet und nachgemessen ich musste nur die halterungen umschweissen und montieren er hatte das problem auch mit den originalen töpfen .


Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
naja, entweder ist der kat dann ein klumpen oder der durchmesser ist zu klein.

wie haste überhaupt die Anlage vom V8 an die eines Z3 bekommen? das passt doch normalerweise garnicht. ich mein jetzt, von 2flutig was der V8 hat, auf einflutig vom R6. da haste doch mitten in der Anlage irgendwo eine Querschnittsverengung und wenns gut kommt auch noch eine Überlagerung der Abgasstöße.
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 15:52   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

zwischen z3 auspuffanlage anpassen und paar endpötte anschweißen liegen aber welten.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 16:59   #6
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Die hatte ich von einen Z3 M abmontiert den ich geschlachtet habe
Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
zwischen z3 auspuffanlage anpassen und paar endpötte anschweißen liegen aber welten.
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 22:59   #7
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Hat keiner ne ahnung
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 23:05   #8
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wieviel KM hat denn der Motor runter? Hat er einen neuen Spritfilter oder ist der auch noch von 1999?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:20   #9
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

er hat jetz ca.145 tkm er leuft mit gas im tiptronikmodus habe ich keine prob wenn ich im D modus fahre habe ich es wenn der schaltet geht der drezahl nach dem schalten nochmal runter der darf eigendlich nach dem schalten nur einmal runter so kenn ich das
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Poltergeräusch vorne rechts, bin ratlos! WOLF BMW 7er, Modell E38 30 15.06.2011 07:33
Elektrik: Keine Motorleistung BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2008 15:47
Schlechtes Anspringen = keine Motorleistung Sebestschen BMW 7er, Modell E38 2 13.07.2008 15:38
Keine Ahnung!Total ratlos!! marioo BMW 7er, Modell E32 31 27.03.2005 10:17
Bin ratlos, brauche Code muetze BMW 7er, allgemein 3 12.02.2005 04:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group