Hallo Miteinander,
nachdem ich mir das alles mal durchgelesen habe und ich meine, das ich hier einer der wenigen bin die schon so einiges an Wagnis an dem Wagen umgesetzt hatte - die, die meine Ausführungen schon gelesen haben und mich kennen wissen worum es geht - gut !!
Nun will ich hier garnicht rummachen ob gut oder nicht gut - sinn oder unsinn.
Finde es gut das hier mal einer ein Tuningprojekt durchziehen will das mal anders ist wie immer das dummgeiere mit dem Chip - sorry das musste mal raus, man möge mir vergeben !!
Baja, Du hast einen 4liter das heisst welches Baujahr ? Warum ? - Gut, wir von der Firma KSATG (Kolbenschmidt) haben die ersten V8 Motoren für BMW gegossen in der ALSi9 Legierung hier wurden die Laufflächen zusätzlich mit einer speziellen Siliciumlegierung beschichtet.
Stark Mitte 1995 haben wir dann den Umstieg auf unsere neu entwickelte Legierung ALUSIL (ist ein geschützter Markenname von KS nicht von BMW wie so macher denkt) - sprich ALSi17 umgestellt hier war ein Beschichten der Lauflächen nicht mehr nötig.
Durch spezielle Hohnverfahren die ebenfalls in unserem Hause angewendet werden legen wir die Siliciumkristalle frei an die Metalloberfläche und dies bildet dann die Lauffläche für die Kolbeneinheit.
Ihr denkt jetzt was soll das gelaber - ganz einfach der ALSi9 Motor hält die enorme Hitze auf dauer nicht aus die Du mit der NOS-Anlage in den Motor immer wieder bringst- die Beschichtung ist eh schon gut unter Belastung im Normalbetrieb, hebt aber im allgemeinen.
Also Block ist alu, der hat eine andere Ausdehnungskurve als die Beschichtung - Folge, sie Löst sich schneller ab - Kolbenfresser !!!
Ich weiss wie es abläuft wenn man mehr Leistung hat, man ruft sie ab, immer öfter weils irre Spass macht.

Möchte Dir nicht abraten das Projekt durchzuziehen, nur mach zusätzlich noch ein Paar Dinge - Hitze aus dem Motor raus holen wo es geht !
1. Ölkühleranlage einbauen
2. andere Kats am besten die von HJS mit 200ter Wabung, genannt auch Renn/oder Sportkats.
3. Abgasanlage, eine Auswählen die gut durchlässt, damit Du die Hitze aus den Köpfen wegbekommst - Nachteil im Normalbetrieb wird sein, das Dir der Rückstau etwas abgeht. - Leistungsverlust und Drehmomentverlust !!
4. eigentlich sollte dann der Visko raus und ein E-Lüfter rein.
Klimalüfter rausnehmen und die Kunsstoffklappen wegmachen, Kühler und kondensator ausbauen und dazwischen reinigen da sammelt sich in den Jahren verdammt viel an - Klimalüfter wieder rein und auf bei Bedarf auf Dauerbetreib umklemmen. Hilft Dir zusätzlich die Wärme rauszubekommen, wenn jetzt zwar welche sagen was hat der Klimalüfter damit zu tun - richtig doch der drückt ebenfalls die wärme vom Kondensator weg.
Also wie gesagt für gute Kühlung sorgen und schnelle Abfuhr der Verbrennungshitze.
Bremsen - die Panzer vorne und die belüfteten vom fuffi hinten reichen aus .
Kupplung - denke das merkst gleich wenn sie nicht mehr packt, Motor dreht dann kurz wie im Leerlauf etwas schneller als der Wagen vorwärtsschiebt.
Da wäre eine Sintermetall mit stärkerer Druckplatte nötig.
Getriebe - hält meist gut durch wenn man das ganze mit Köpfchen fährt.
Differenzial hat der Anfangs740iger das gleiche drin wie der fuffi, da würde ich mir keine Sorgen machen bis 400ps.- mach aber mal einen Ölwechsel bei Freddy, das kann nie schaden.
Tja dann wären da noch die grossen unbekannten - Kolben und Kopfdichtung, zudem bei hoher Laufleistung die Kurbelwelle mit Lager. die sind schon so machem um die Ohren geflogen - auch mir schon aus früheren tagen mit VW-Projekten.
Gut - dann wünsche ich Dir viel Erfolg und lass mal was von der Sache hören wenn es dann geht.
Gruß
Schwabe740