Zitat:
Zitat von fritzax
druckluftschrauber auf der stufe 1 um genau zusein 
|
Das sagt nicht viel..
Meiner macht bei
1 ca 45Nm
2 ca 80Nm
3 ca 120Nm
4 ca 170Nm
Und der Rat eines Kfz-Meisters für die Zukunft:
Mit einem Schlagschrauber wird nichts endgültig festgezogen!
Wenn ich zB. Räder montiere, nehme ich Stufe 2 anschliesend den Drehmoment auf 100Nm, dann müssen sich die Schrauben noch ein Stück drehen bis es knackt. Dann weis ich wie fest die Schrauben sind. Drehen sie sich nicht, löse ich sie nochmal und ziehe sie dann fest (vermutlich hatte der Schlagschrauber dann mal nen guten Tag oder ich war auf Stufe 4..)
Auch wenn ich mal eine Schraube mit dem Schlagschrauber hindrehe, nehme ich die Ratsche oder den Drehmoment und ziehe sie nach. Ganz besonders bei Lenkung, Radaufhängung, Räder ...
Schon alleine das wissen das du mit deinen Händen geprüft hast ob etwas unbedeutendes wie eine Spurstange fest ist gibt Dir ein sicheres Gefühl, was der Schlagschrauber macht weist Du nie, kommt ja schon auf den Versorgungsdruck an wieviel Kraft er hat!
Das andere extrem ist zu fest:
Vielleicht kennst du die Profis bei den Reifenhändlern: da steht der Schlagschrauber auf Stufe 12 bis 15, damit die Schrauben aufgehen, dann werden die Räder mit der selben Stufe angezogen. Anschliesend nimmt er einen Drehmoment und zieht nach... es knackt auch schön, nur drehen tut sich nix. das würde auch so sein wenn er den Drehmoment auf 250 Nm stellen würde. Nur wen Du dann am Straßenrand auf deinem 30cm langem Bordwerkzeug rumspringst und die Schrauben nicht aufbekommst, denkst Du dir " welcher A... hat die so fest angezogen?".. Und einer Alufelge tut das an den Schraubensitzen auch nicht gut.
Gruß
Martin