


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2009, 09:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Fratuschmatula
Tach,
ich will mal ne Anmerkung machen: Der 730 ist wie der 728 total untermotorisiert, d.h. Du stehst nur aufm Gas das das Teil überhaupt fährt, denk dran, der wiegt etliche kg mehr als ein E34, der 730/728 schluckt deutlich mehr als ein 40ger, Erfahrungen von mir und meinem Bekanntenkreis. Willst Du nicht arm werden, freunde Dich vll. doch besser mit nem 40ger an. Und das A-Getriebe ist ein anderes als im E34, ich hatte auch einen. Das 7er-Getriebe ist wesentlich besser.
Ein Arbeitskollege hatte einen 728i E38 gehabt (hat ihn letztes Jahr verkauft als der Sprit bei 1.62 Eulen war) , durchweg über 16-17l ohne treten, bin die Karre selber gefahren, es wurde nicht weniger, ein 30ger ist nicht wesentlich sparsamer, mein 740iA geht mit 11,5-12,5 durch. Und man muß auch nicht drauftappen, das er geht.
Gruß Andi!
|
Was bitte ist dass denn für ein unqualifiziertes gelaber.   
|
|
|
20.08.2009, 09:59
|
#12
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Mein erster 7er war ebenfalls ein E32 730 Schalter. Der ging sogar erstaunlich gut.
Kommt natürlich immer drauf an was man erwartet. 
|
|
|
20.08.2009, 10:41
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: diemelstadt
Fahrzeug: E38 730i bj.94 und Audi A3 1.8T
|
Ich fahre auch ein 730i e38 als Schaltgetriebe und der läst sich gut fahren durst hat er in der stadt da sind es locker mal 15 lit. Autobahn ca. 12Lit. bei 160km/h. kann auch mehr wen man ihn bischen böse macht. Also durchgehend 240km/h will ich nicht fahren weil er dan mehr frisst wie er fährt 
|
|
|
20.08.2009, 10:47
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Joerg
|
Diese Frage stellt sich wohl fast jeder
So wie du aber von dieser Meinung nie überzeugt werden kannst so wird auch der Schreiber dieses, nennen wir es mal *Texte's*, nie von der Wahrheit  überzeugt werden können.
|
|
|
20.08.2009, 11:20
|
#15
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
728 oder 730 völlig untermotorisiert, dass ist sorry der grösste Schwachsinn, denn ich seit langem hier gelesen habe. Untermotorisiert und dass dann "völlig", ist vielleicht nen Panda mit 30 PS. Die beiden Motoren sind zwar nicht die schnellsten, dass dürfte jedem klar sein, aber so in der Wortwahl zu übertreiben, finde ich VÖLLIG überzogen, muss auch jeder wissen, was er mit dem wagem anstellen will, ich fahre meinen 30er und bin damit mehr als zufrieden.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
20.08.2009, 11:26
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Zitat:
Zitat von Andre2174
728 oder 730 völlig untermotorisiert, dass ist sorry der grösste Schwachsinn, denn ich seit langem hier gelesen habe. Untermotorisiert und dass dann "völlig", ist vielleicht nen Panda mit 30 PS. Die beiden Motoren sind zwar nicht die schnellsten, dass dürfte jedem klar sein, aber so in der Wortwahl zu übertreiben, finde ich VÖLLIG überzogen, muss auch jeder wissen, was er mit dem wagem anstellen will, ich fahre meinen 30er und bin damit mehr als zufrieden.
|
Zu schwach sind beide auch nicht gerade...mehr so die Gleiter(Geschmacksache).Wenn man aber ab und an mal fliegen möchte,sollte man zum 40iger greifen>weil er Kann,wenn er muss....
Und soviel mehr durst hat der 40iger bei normal flüssiger Fahrweise auch nicht.
mfg
|
|
|
20.08.2009, 11:59
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Fratuschmatula
Tach,
ich will mal ne Anmerkung machen: Der 730 ist wie der 728 total untermotorisiert, d.h. Du stehst nur aufm Gas das das Teil überhaupt fährt, denk dran, der wiegt etliche kg mehr als ein E34, der 730/728 schluckt deutlich mehr als ein 40ger, Erfahrungen von mir und meinem Bekanntenkreis. Willst Du nicht arm werden, freunde Dich vll. doch besser mit nem 40ger an. Und das A-Getriebe ist ein anderes als im E34, ich hatte auch einen. Das 7er-Getriebe ist wesentlich besser.
Ein Arbeitskollege hatte einen 728i E38 gehabt (hat ihn letztes Jahr verkauft als der Sprit bei 1.62 Eulen war) , durchweg über 16-17l ohne treten, bin die Karre selber gefahren, es wurde nicht weniger, ein 30ger ist nicht wesentlich sparsamer, mein 740iA geht mit 11,5-12,5 durch. Und man muß auch nicht drauftappen, das er geht.
Gruß Andi!
|
Also ich hab selten so einen Käse gelesen  , hier stellt jemand eine ernst gemeinte Frage rein, da sollten keine Leute antworten, die durch Halbwissen glänzen  , so wie es hier wohl den Anschein hat.
16-17 Liter ist also absoluter Nonsens, hast du sowas hier im Forum schon mal gelesen? Meiner nimmt auf Autobahnetappen um die 8,5 Liter bei 140 Tempomat, auf Land und Bundesstraßen liegt er so bei 9,5 Liter, im Mischbetrieb mit Stadtverkehr komme ich so auf 10,5 - 11,5 Liter, das sind Erfahrungswerte auf die man bauen kann! Auf 16-17 Liter kommt kein vernünftiger 728i-Fahrer es sei denn die Lambdasonde ist kaputt.
Ausserdem ist ein 728 und 730 nicht völlig untermotorisiert, noch so ein Spruch aus der Fabelwelt  . Natürlich sind das keine Rennwagen, erlauben aber durchaus eine zügige Fahrweise, auch die Topspeed ist mit 225-230 nun kein Indiz für einen völlig untermotorisierten Wagen. Alles in Allem sehe ich den 728i als sehr alltagstaugliches Fahrzeug an. Es mag Leute geben, die mit der Leistung unzufrieden sind, weil sie andere Ansprüche haben, aber das war hier nicht die Frage, ich kann mich nicht erinnern, dass das Thema war"Ich suche einen GTI Killer, was könnt ihr empfelen" Also hübsch auf dem Teppich bleiben und konstruktive Beiträge verfassen.
Gruß
Frank
|
|
|
20.08.2009, 12:27
|
#18
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
20.08.2009, 12:50
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Fratuschmatula
Ein Arbeitskollege hatte einen 728i E38 gehabt (hat ihn letztes Jahr verkauft als der Sprit bei 1.62 Eulen war) , durchweg über 16-17l ohne treten, bin die Karre selber gefahren, es wurde nicht weniger, ein 30ger ist nicht wesentlich sparsamer, mein 740iA geht mit 11,5-12,5 durch. Und man muß auch nicht drauftappen, das er geht.
|
Kompletter Unsinn, der Wagen muß einen Defekt gehabt haben.
Selbst bei extremster Kurzstrecke braucht meiner nie mehr als 14 l Benzin.
Im Regelfall bei zügiger Fahrweise sind es 12l/100km Benzin. Tendenz stark fallend, wenn die Autobahnanteile zunehmen und man max. 150 km/h fährt.
Wenn man einen 728/730 zum Heizen fahren will, hat man das falsche Auto gekauft. Untermotorisiert ist er aber auch nicht, das ist vollkommener Quatsch. Es sei denn man steht auf pubertäre Ampelsprints mit Golf GTI-Fahrern oder muß auf der Autobahn immer ganz vorne dabei sein.
Wenn ich hier manches pubertäre Gelaber lese, egal über welchem Motor, wird mir nur noch schlecht.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
20.08.2009, 13:03
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von DD
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
|
Den E32 730 kannst du mit dem E38 730 schon mal garnicht vergleichen, dass sind zwei komplett verschiedene Motoren. 6 Zyl und 8 Zyl.
Hier geht es auch nicht darum, schnell oder nicht schnell, dazu ist das GTI-Forum zuständig, sondern einfach um das übertriebene "total untermotorisiert" und der Spritverbrauch, dass braucht nicht mal mein 35-iger mit 2 Tonnen Wohnwagen und 120 km/h.
Wenn ich rasen will, hol ich meine 1200 Suzuki S aus der Garage... DASS ist dann schnell mit mächtig Spaß dabei.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|