


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2009, 17:35
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Halle / Saale
Fahrzeug: B11, 750iL Highline
|
Hallo ECKI, danke für den Tip, werd mal zum  Fahren und das Öl Wechseln lassen.
Gruß Werner
|
|
|
21.08.2009, 14:29
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
|
|
|
01.09.2009, 08:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Zitat:
Zitat von Werner H.
Hallo ECKI, danke für den Tip, werd mal zum  Fahren und das Öl Wechseln lassen.
Gruß Werner
|
Hallo WernerH,
und was ist draus geworden?Fährt Dein 7er wieder ohne geräusche?
Würde mich ja mal interessieren wo ran es nun lag.
Gruß Stephan
|
|
|
14.06.2020, 04:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E38-728IAL Bj.2001. E23-732iA Bj.12.85, Wohnmobil Liberty
|
Hallo WernerH,
und was ist draus geworden? Ich habe gleiche Quietschen im Wandler Bereich. nur im Leerlauf. Ich fahre ein e38 728il bj. 2001. Mit freundlichen Grüßen
Viktor
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|