


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2009, 09:47
|
#1
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wir haben doch etliche Schlachter im Forum, frag dort eifach mal an, kostet dann nur schmales Geld...
War das Gequietsche denn der grund für den Bremsenwechsel oder waren die verschlissen? Nicht dass die Bremsbeläge zu dick sind, und es deswegen permanent schleift? Dann wird es aber schon schwierig die reinzukriegen, aber mit Gewalt geht das schon...1-2mm sind da Welten, bis die abgefahren sind.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
19.08.2009, 10:40
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Laut hier Bremssattel ohne Belag links, 34111163757 ? BMW Teilekatalog
wird der Bremssattel vom 725tds bis zum 735i verbaut.
wie hier http://www.7-forum.com/forum/4/brems...ml#post1231575 schon erwähnt, würde ich eher die vorhanden reparieren als gegen andere gebrauchte zu tauschen. Bei denen du auch nicht sicher sein kannst da die Fehlerfrei sind.
Und um das Geld, das die gebrauchten kosten kannst du die vorhandenen auch reparieren (lassen).
Lg Franz
|
|
|
19.08.2009, 10:49
|
#3
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Hallo,
wie schon gesagt vom 725 tds bis 735i sind es die gleichen Sättel.
Ich habe leider alle verkauft da sie oft kaputt gehen, aber an Dienstag kommen wieder zwei 7er mit den richtigen Sätteln. Kannst Du bis dahin warten?
Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de
SCHICKEN,
DANKE ,
EUER RENÉ
Mobil: 0171/7445554 (René)
Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!
Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.
Bitte Bewertung nicht vergessen !!
|
|
|
19.08.2009, 10:52
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von marco2107
...aber an Dienstag kommen wieder zwei 7er mit den richtigen Sätteln. Kannst Du bis dahin warten?
Gruß Marco
|
Hehe, witzig, wollte grade deinen Thread verlinken, dass du jetzt auch einen R6 zum Schlachten hast,
aber dass Adlerauge ist ja offensichtlich am Start 
|
|
|
19.08.2009, 22:39
|
#5
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Hehe, witzig, wollte grade deinen Thread verlinken, dass du jetzt auch einen R6 zum Schlachten hast,
aber dass Adlerauge ist ja offensichtlich am Start 
|
Danke Dir....
Gruß Marco
|
|
|
19.08.2009, 10:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von marco2107
Hallo,
wie schon gesagt vom 725 tds bis 735i sind es die gleichen Sättel.
Ich habe leider alle verkauft da sie oft kaputt gehen, aber an Dienstag kommen wieder zwei 7er mit den richtigen Sätteln. Kannst Du bis dahin warten?
Gruß Marco
|
Klar, ich könnte bis Dienstag warten.
Du hast U2U
gruß
|
|
|
19.08.2009, 12:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von marco2107
Hallo,
wie schon gesagt vom 725 tds bis 735i sind es die gleichen Sättel.
Ich habe leider alle verkauft da sie oft kaputt gehen, aber an Dienstag kommen wieder zwei 7er mit den richtigen Sätteln. Kannst Du bis dahin warten?
Gruß Marco
|
Würden die vom 5`er BMW Bremssätteln bei mir passen??
|
|
|
19.08.2009, 13:02
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Grundsätzlich würden auch die von nem 40er oder 50er passen. Nur in diesen beiden Fällen musst dann sowohl Beläge als auch Scheiben mitwechseln weil die größer sind.
Gruß
Stefan
Bremssattel vom 5er wirst vermutlich vergessen können weil die 5er entweder Scheiben mit 296*22mm oder 324*30mm haben(letztere wie es scheint nur 8 Zylinder) und deiner lt. ETK 316*28mm hat. Insofern werden die Bremssättel auch nicht passen
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Geändert von StefanP (19.08.2009 um 13:11 Uhr).
|
|
|
19.08.2009, 22:38
|
#9
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Zitat:
Zitat von hakanherne
Würden die vom 5`er BMW Bremssätteln bei mir passen??
|
Puh das ist eine gute Frage....Ich werde morgen mal nachsehen.
Gruß Marco
|
|
|
19.08.2009, 10:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Wir haben doch etliche Schlachter im Forum, frag dort eifach mal an, kostet dann nur schmales Geld...
War das Gequietsche denn der grund für den Bremsenwechsel oder waren die verschlissen? Nicht dass die Bremsbeläge zu dick sind, und es deswegen permanent schleift? Dann wird es aber schon schwierig die reinzukriegen, aber mit Gewalt geht das schon...1-2mm sind da Welten, bis die abgefahren sind.
|
Ich habe unter "Suche" schon nach Bremsattel auch was eröffnet, nur ausser 2 kollegen hat sich niemand gemeldet, bei dem einen handelt es sich um ein 740i Sattel und bei dem anderen um ein 750i Sattel und weiss nicht ob sie bei mir passen ??
Der Grund war wegen verschleiss und hatte vorher genau das selbe problem mit dem quitschen, leider mit dem quitschen habs nicht wegbekommen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|