


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2009, 14:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Sundern
Fahrzeug: E38-730d Bj. 03.2001
|
Getriebe dröhnen
Hallo Leute. Habe ein Problem mit meinem Getriebe. ( e38 bj.2001, 730d, 201000km, Chipgetunt). Und zwar, wenn ich z.B an einer roten Ampel in der Fahrstufe "D" abbremse und stehenbleibe, dann kommt ein dröhnendes Geräusch aus dem Getriebe. Wenn ich auf "N" schalte, dann ist es weg. Schalte ich wieder in "D", ist das Geräusch wieder da. Und beim Fahren merke ich nichts. Öl habe ich vor zwei Monaten gewechselt, letzte Woche nochmal kontrolliert, ist genug. Was könnte es sein?
|
|
|
14.08.2009, 15:09
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Flexrohr Abgasanlage
Servus!
Hatte dieses Problem auch; aber das war nicht im Getriebe begründet.
Fahr den Wagen mal auf eine Bühne und mache die Schaltvorgänge, wenn jemand ein Ohr an das Flexrohr hält. Ich tippe mal, dass das bei Deinem Wagen gegammelt ist und nun dröhnt, röhrt und scheppert.
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
14.08.2009, 15:19
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Sundern
Fahrzeug: E38-730d Bj. 03.2001
|
Danke für die rasche Antwort. Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das was mit dem Getriebe zu tun hat. Das Geräusch ist ja nur in der Stufe "D" da und wenn es das Problem wäre, was du beschreibst, dann wäre es eigentlich in allen Stufen zu hören.
Weisst du eventuell, wie man an den s.g. "Hydromat" (User in diesem Forum) rankommt? Er versteht wohl was von diesen Dingen mit Getriebe.
|
|
|
14.08.2009, 15:43
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hier http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033
steht auch die tel Nr.
Würde aber vorher trotzdem mal auf die Bühne und Highliners Rat befolgen.
Lg Franz
|
|
|
14.08.2009, 21:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Sundern
Fahrzeug: E38-730d Bj. 03.2001
|
ja es heist das getriebe schüttelt sich auf mehr oder weniger und macht dann dabei son geräusch... ist ganz komisch
|
|
|
15.08.2009, 06:26
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Ich hatte diese Dröhnen und leichte Vibrationen auch nur in Fahrstufe D. An jeder Ampel stehend hatte ich den "Zitteraal".
Es waren die Flexrohre.
Gruß,
Alexander
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|