


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.08.2009, 19:10
|
#1
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Soweit ich weis gibts sowas da drüben nicht, aber wir haben doch wen von übersee im forum, frag den doch mal, der wird dir genaueres sagen können.
Zitat: Es gibt nur eine Abgasuntersuchung in manchen Bundesstaaten.
Fuer den technischen Zustand ist der Fahrer/Halter allein verantwortlich.
Die Cops halten hier allzu abenteurliche Fahrzeuge an und kassieren ab, wenn gewisse Dinge nicht funktionieren.
Geändert von allesschrauber (04.08.2009 um 19:16 Uhr).
|
|
|
04.08.2009, 19:59
|
#2
|
|
Gast
|
Die Amis dürfen das auch nicht. Mein Kollege in Californien hat mir mal gesagt, dass das in den USA bei Kontrollen sogar zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, da er die Insassen vorn nicht sofort sehen kann.
Kannst Du hier nachlesen  .
26708. (a) (1) No person shall drive any motor vehicle with any
object or material placed, displayed, installed, affixed, or applied
upon the windshield or side or rear windows.
(2) No person shall drive any motor vehicle with any object or
material placed, displayed, installed, affixed, or applied in or upon
the vehicle which obstructs or reduces the driver's clear view
through the windshield or side windows.
Unsere Ami's können dazu doch sicherlich auch etwas sagen.
|
|
|
|
04.08.2009, 20:05
|
#3
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Ahhaa Ok 
|
|
|
07.08.2009, 08:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Hallo Bam,
was darf die Scheibentönung denn kosten und soll es eine profesionelle sein
oder noname folie?
Kannst bei Gelegentheit in Stuttgart vorbeischauen und sich meinen ansehen.
Gruss
Leonard
|
|
|
07.08.2009, 09:54
|
#6
|
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Von noname-Folie würde ich abraten. Ich habe meine hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe vor einiger Zeit auch mit guter Folie tönen lassen.
Für unsere Fahrzeuge bezahlt man natürlich den höchsten Listenpreis 
Hab 20% Rabatt bekommen und 200 EUR bezahlt. War eine kleine private Firma. Nach deren Preiskalkulation dürften die kaum Gewinn gemacht haben.
Scheiben Doktor macht das in seinen Niederlassungen auch, sollte aber so um die 300 kosten...
Welcher Töungsgrad soll es denn sein? Habe mich für die dezenteste, entspricht der sog. Werkstönung entschieden. Da kann ich Nachts wenigstens noch nach hinten raus was erkennen
P.S. Bei meinem letzten Wagen hab ich noch selbst getönt...war eine mittelschwere Katastrophe mit der ATU-Folie 
|
|
|
07.08.2009, 10:29
|
#7
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von Evil Machine
Von noname-Folie würde ich abraten. Ich habe meine hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe vor einiger Zeit auch mit guter Folie tönen lassen.
Für unsere Fahrzeuge bezahlt man natürlich den höchsten Listenpreis 
Hab 20% Rabatt bekommen und 200 EUR bezahlt. War eine kleine private Firma. Nach deren Preiskalkulation dürften die kaum Gewinn gemacht haben.
Scheiben Doktor macht das in seinen Niederlassungen auch, sollte aber so um die 300 kosten...
Welcher Töungsgrad soll es denn sein? Habe mich für die dezenteste, entspricht der sog. Werkstönung entschieden. Da kann ich Nachts wenigstens noch nach hinten raus was erkennen
P.S. Bei meinem letzten Wagen hab ich noch selbst getönt...war eine mittelschwere Katastrophe mit der ATU-Folie 
|
Hmmm welcher Tönungsgrad es sein soll weiß ich noch gar nicht das müsste ich mir erst einmal an sehen..??
LG Bam
|
|
|
11.08.2009, 11:43
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Zitat:
Zitat von Leonard e38
Hallo Bam,
was darf die Scheibentönung denn kosten und soll es eine profesionelle sein
oder noname folie?
Kannst bei Gelegentheit in Stuttgart vorbeischauen und sich meinen ansehen.
Gruss
Leonard
|
Keine Antwort...
|
|
|
07.08.2009, 16:32
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Die Amis dürfen das auch nicht. Mein Kollege in Californien hat mir mal gesagt, dass das in den USA bei Kontrollen sogar zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, da er die Insassen vorn nicht sofort sehen kann.
|
Hiho,
Das ist gültiges Recht in Kalifornien, ist aber nicht automatisch übertragbar auf andere Bundestaaten, dort kann es durchaus erlaubt sein.
Also ist da Ami nicht unbedingt gleich Ami 
In einigen Bundesstaaten ist z.B. Telefonieren mit dem Handy am Steuer nicht erlaubt, während es in anderen nicht geahndet wird.
Genau wie in einigen Staaten nur die Missionarsstellung erlaubt ist...  (das jetzt aber bitte nicht weiter kommentieren, sonst verrennt sich der Thread noch  ).
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|